Schon im Herbst vergangenen Jahres hatte Dunlop den Moto3-Fahrer Philipp Öttl zum Gewinner seines „#ForeverForward”-Wettbewerbes gekürt – jetzt ist dem Deutschen auch die Siegertrophäe übergeben worden. Der zugehörige Wettbewerb war von der Marke, die das Moto2- und Moto3-Klassement des Motorrad-Grand-Prix exklusiv mit ihren Reifen ausrüstet, vergangene Saison ins Leben gerufen worden, um damit die erfolgreichste Aufholjagd bei den Rennen bzw. die beim Zieleinlauf meisten gegenüber der Startaufstellung gutgemachten Plätze zu würdigen. Öttl ist der erste Preisträger dieses Wettbewerbs, der dieses Jahr fortgesetzt werden soll. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/Öttl-Philipp.jpg610610Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-03-07 12:57:412016-03-07 12:58:29„#ForeverForward“-Trophäe an Philipp Öttl übergeben
Die neue Triumph Tiger Explorer wird ab Werk mit Metzelers „Tourance Next” ausgerüstet. Montiert wird der Enduroreifen der zu Pirelli gehörenden Marke bei ihr demnach in der Größe 120/70 R19 M/C 60V TL am Vorderrad sowie in 170/60 R17 M/C 72V TL am Hinterrad. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/Metzeler-OE-bei-Triumph-Tiger-Explorer.jpg650600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-03-04 13:31:172016-03-04 13:32:30Triumph Tiger Explorer mit „Tourance Next” als Erstausrüstung
Für den seinen neuen „Diablo Rosso III“ liegen Pirelli zufolge nicht nur bereits mehr als 800 Freigaben für eine Vielzahl von Maschinen vor, sondern Käufern eines kompletten Satzes dieses Modells fürs Supersportsegment verspricht der Anbieter derzeit auch einen Dainese-Rückenprotektor als Gratisbonus. Die sogenannte Sportfahrerpromotion für alle, die ihren Wohnsitz in Deutschland oder Österreich haben, läuft […]
Ähnlich wie schon im Januar, meldet das Kraftfahrtbundesamt (KBA) für den zweiten Monat des Jahres für alle Fahrzeugsegmente mehr oder weniger deutliche Zuwächse bei den Neuzulassungszahlen. So entsprechen die im Februar 250.300 neu auf bundesdeutsche Straßen gekommenen Pkw einem Plus von nicht weniger als 12,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Und für die ersten beiden Monate […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/KBA-Pkw-Neuzulassungen-D-2016-02.jpg280780Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-03-04 12:55:192016-03-04 13:47:00Aufwärtstrend im deutschen Kfz-Markt hält an
Mit einer Tankgutschein- bzw. Gutschriftenaktion will Michelin die diesjährige Motorradreifensaison einläuten. Denn Bikern, die zwischen dem 1. März und dem 31. Mai in Deutschland oder Österreich einen aus Vorder- und Hinterradreifen bestehenden Satz „Power SuperSport Evo“, „Pilot Power 3“, „Anakee III“ oder „Pilot Road 4“ des Herstellers erwerben, wird ein Tankgutschein im Wert von 30 Euro als […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/Michelin-Mopped-Tankgutscheinaktion.jpg620460Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-03-01 13:22:012016-03-01 13:22:01Tankgutschein-/Gutschriftenaktion beim Kauf von Michelin-Motorradreifen
Im Rahmen seiner „Greatest Fightbacks“ genannten Kampagne hatte Dunlop Motorsportfans die Geschichten zehn ausgewählter Rennfahrer zur Wahl gestellt, die sich mit Kampfgeist, Entschlossenheit und maximalem Einsatz zurück an die Spitze kämpften. Jetzt steht der Sieger bzw. die Siegergeschichte des Onlinevotings fest: Es ist die des Comebacks von Motorradrennfahrer John McGuinness. Die Fans hat offenbar beeindruckt, dass er nach einem für ihn enttäuschenden Jahr bei der Tourist Trophy (TT) auf der Isle of Man 2015 wieder erfolgreich war. „Es hat uns sehr begeistert, die Motorsportfans aus ganz Europa über die verschiedenen inspirierenden Geschichten diskutieren und abstimmen zu sehen. Sie alle zeigen, dass mit Erfahrung und der Einstellung, niemals aufzugeben, alles möglich ist“, sagt Xavier Fraipont, Managing Director Dunlop Motorsport. „Wir freuen uns schon darauf, im kommenden Jahr sogar noch mehr solcher ‚Great Fightbacks’ zu sehen“, ergänz er. cm
Die Haweka AG investiert eigenen Angaben zufolge mehr als 700.000 Euro in zwei neue CNC-Fräsmaschinen. Mit ihnen will das auf die Bereiche Auswuchttechnik und Achsvermessung fokussierte Unternehmen seine Produktionskapazitäten weiter ausbauen. Am Standort Herzberg im Harz, an dem über 30 Mitarbeiter beschäftigt sind, werden Zentriertechnik und Spannvorrichtungen sowie zum Beispiel Achsmessanlagen gefertigt. Zudem werden im […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-03-01 12:28:122016-03-01 12:28:12Investment in Produktionskapazitäten der Haweka AG
Für seinen neuen, im vergangenen Spätherbst erst angekündigten und seit Jahresanfang verfügbaren Sporttouringreifen „Roadtec 01“ liegen laut Metzeler bereits jetzt über 1.100 Freigaben vor. Demnach können nicht nur neuere, sondern auch zahlreiche Maschinen älterer Modellgenerationen mit dem Nachfolger des „Roadtec Z8 Interact“ ausgerüstet werden. „Auch mit in der Liste sind schwere Tourenmotorräder wie etwa die […]
Die britische Marke Gibson Tyre Tech schickt sich an, stärker im europäischen Markt für Motocrossreifen Fuß zu fassen. Dazu hat man die Niemann + Frey GmbH aus Krefeld als exklusiven Distributionspartner für das europäische Festland mit ins Boot geholt. Mit Hightech-Qualität zu einem – wie Jens Engelking sagt – „sehr günstigen Preis wird Gibson für Aufruhr im Markt sorgen“. Er stand bis vor Kurzem noch in Diensten von Reifen.com, verantwortet seit Jahresanfang nun aber den Reifenbereich bei den Krefelder „Profis für Motorrad und Scooter“. Die Marke Gibson ist seinen Worten zufolge stark von der Leidenschaft zum Motorradoffroadsport geprägt. Gewonnene Erfahrungen aus dem Rennsport fließen demnach umgehend in die Produktentwicklungen mit ein. Angefangen beim „MX 1.1“ ausschließlich fürs Vorderrad über die Hinterradprofile „MX 3.1“, „MX 4.1“ und „MX 5.1“ für weiche, mittelharte sowie sandige Böden deckt das Gibson-Portfolio bis hin zum Mousse für den harten Offroadeinsatz ein breites Spektrum an Produkten für Motocrosser mit sportlichen Ambitionen ab. cm
Vier von zehn Deutschen können sich vorstellen, ein Motorrad zu kaufen, und die Anschaffung eines motorisierten Zweirades wird von neun Prozent bereits konkret geplant. In dem Anstieg um einen Prozentpunkt im Vergleich zu der gleichen Umfrage unter gut 1.000 Deutschen im Alter über 18 Jahren vor einem Jahr spiegelt sich nach Meinung der die Befragung in Auftrag gegebenen CreditPlus Bank AG ein steigendes Interesse am Motorrad(-fahren) wider. Demnach stehen vor allem Chopper und Cruiser dabei ganz oben auf der Wunschliste der Motorradliebhaber und -interessierten. In Sachen Motorroller wird demgegenüber ein im Vergleich zum Vorjahr um vier Prozentpunkte gesunkenes Interesse berichtet, wobei sich dieser Trend so mehr oder weniger ja auch in der Zulassungsstatistik für das vergangene Jahr niedergeschlagen hat. Aber auch Quads stehen der diesjährigen Umfrage zufolge nicht mehr so hoch im Kurs: Nur noch jeder zehnte Motorradfan würde sich für diese vierrädrigen Fahrzeuge entscheiden, während es 2015 noch 14 Prozent waren. Geringer ist zudem das Interesse an sogenannten „Naked Bikes“ geworden. Konnten es sich 2015 noch sieben Prozent der Deutschen vorstellen, ein solches Motorrad ohne Verkleidung anzuschaffen, so sind es jetzt nur noch vier Prozent. Oldtimer hingegen gewinnen deutlich an Beliebtheit: Acht Prozent würden sich ein historisches Fahrzeug anschaffen. cm