Ab Anfang 2023 fahren erstmals mobile Service-Vans von ATU direkt zur Kundschaft. Im Rahmen des Pilotprojekts „Mobile Werkstatt“ bietet die Werkstatt- und Fachmarktkette zunächst in München einen Vor-Ort-Service für ausgewählte Kfz-Dienstleistungen an – ob zu Hause oder am Arbeitsplatz.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/12/ATU-mobile-Werkstatt.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2022-12-06 10:47:372023-01-12 15:03:31Pilotprojekt: ATU kommt mit mobiler Werkstatt zu Autofahrern nach Hause
Nachdem Reifen Stiebling das Konzept der mobilen Montage von Pkw-, LLkw- und Motorradreifen vor rund drei Jahren bei sich eingeführt hat, zieht der Herner Filialist und Team-Partner ein positives Zwischenfazit. „Über 4.000 Fahrzeuge, insbesondere für gewerbliche Firmenfuhrparks, haben wir alleine in diesem Jahr bereits mobil umgerüstet“, betont dazu Geschäftsführer Alexander Stiebling. Nun will der Händler die nächste Entwicklungsstufe seines „Erfolgsmodells ‚Reifenwechsel bei Dir‘“ zünden und plant erstmals überhaupt in seiner Firmengeschichte einen Auftritt als Aussteller auf der Essen Motor Show (EMS), die vom 3. bis zum 11. Dezember (2. Dezember ist Preview Day) in Essen stattfindet.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/11/Reifen-Stiebling-Essen-Motor-Show_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-11-14 17:21:222022-11-14 17:21:22Reifen Stiebling stellt erstmals auf Essen Motor Show aus – „Reifenwechsel bei Dir“
Der Service in Deutschland ist besser als sein Ruf: Das beweisen zahlreiche Unternehmen trotz der widrigen Umstände durch das Pandemie-Geschehen. Das ergab eine umfassende Jahresauswertung des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ). Bereits zum zwölften Mal wurde jetzt der „Deutsche Servicepreis 2022“ gemeinsam mit dem Nachrichtensender ntv an die jeweils drei besten Unternehmen aus den 29 Kategorien vergeben. Auch Player aus dem Reifenhandel sind dabei.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/02/Bernd-Emmert-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2022-02-18 09:51:332022-02-18 09:51:33Pneuhage und andere Player aus dem Reifenhandel erhalten Deutschen Servicepreis 2022
Mobile Reifenmontage und mobile Autopflege gewinnen in Deutschland und Europa kontinuierlich an Bedeutung. Neue Technologien bieten Werkstätten Möglichkeiten, ihre Dienstleistungen aus der Ferne zu verkaufen. In den vergangenen Jahren zählte „zweifellos die kompakte, leichte mobile Reifenmaschine und Energiequelle ‚Ecube‘“, betont Ralph Dubbeldam, CEO und Managing Director der niederländischen Techno Marketing Group (TMG). Der „Ecube“ ermögliche es Technikern, bei geschlossenen Türen sicher in ihren Fahrzeugen zu arbeiten, ohne Abgase und Geräusche. Und vor allem biete es Anwendern die Möglichkeit, ihre mobilen Dienstleistungen auszubauen und sich um „Jederzeit-, Überall- und Auf-Abruf-Kunden“ besser kümmern zu können.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/01/Ecube_tb.jpg602802Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-01-28 10:06:262022-01-28 13:43:06TMG startet Deutschlandvertrieb seines mobilen „Ecube“
Reifenhändler, die Mitglied in einer Kooperation werden wollen, folgen üblicherweise vielfältigen Beweggründen. Das war früher so und das ist auch heute so. Am Anfang dessen, was man vielleicht Anlehnungsbedürfnis nennen könnte, steht der gemeinsame Einkauf, also Kostenvorteile durch wettbewerbsfähige Zentralenkonditionen. Nicht viel unwichtiger ist daneben der Zugang zum Flottengeschäft, Lkw-Pannenservice inklusive, sowie der Zugang zu wichtigen Schulungen, Arbeitskreisen und Beratungsleistungen. Die Entscheidung über die Mitgliedschaft in einer Kooperation ist aber immer auch eine über die Unabhängigkeit bzw. Abhängigkeit des Unternehmens. So kommt es nicht von ungefähr, dass sich gerade in den ostdeutschen Bundesländern nicht wenige Reifenhändler 1990 nach der Wiedervereinigung dazu entschlossen haben, eine Kooperation mit möglichst geringem Integrationsgrad, bei hohem Nutzwert, zu gründen: die RTC Reifen-Team. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutern Matthias Ecke und Alf Rabe, Inhaber von RTC Reifen- und Autoservice Kuttnick, was für sie die Mitgliedschaft heute ausmacht.
Continental unterstützt MOIA, den Anbieter von Ridepooling in Hamburg und Hannover, im Rahmen des Conti360°-Fleet-Solutions-Kilometer-Vertrages mit Reifen und Service. Zusammen mit Service-Partner Vergölst sorgt Continental für Reifenperformance und Mobilservice. „Wir haben den Sprung geschafft, unser etabliertes 360°-Fleet-Solutions-Konzept aus dem Nutzfahrzeugbereich erfolgreich auf das neue, innovative Mobilitätskonzept von MOIA anzuwenden“, sagt Annika Lorenz, Leiterin Flottengeschäft Deutschland von Continental.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/11/MOIA-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-11-02 14:04:292020-11-02 14:04:29Continental übernimmt Reifenservice für E-Flotte von MOIA in Hamburg und Hannover
Jedes Jahr das gleiche Spiel: Draußen wird es schmierig auf den Straßen, und die Winterreifen müssen rauf. Im Frühjahr das gleiche Prozedere mit den Sommerreifen. Für zwei Manager des Hamburger Radiosenders Energy so nervig, dass sie sich fragten: „Warum kommen die Deppen nicht einfach zu uns und ziehen hier in der Garage die Reifen auf die Firmenautos drauf. Dann können wir weiterarbeiten, und die haben gleich zehn Autos auf einmal erledigt.“ Aus der Frage wurde eine Geschäftsidee. Die beiden kündigten bei dem Radiosender, machten sich 2016 als „Die Reifenwechsler“ selbstständig. Mittlerweile haben sie über 30 Angestellte, ein großes Lager für 50.000 Komplettradsätze, eine Kfz-Werkstatt, haben eine Radwaschmaschine konzipiert und wollen sie vermarkten. Zudem produzieren auch noch Hundefutter. Aber das ist eine andere Geschichte.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/09/Reifenwechsler3-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-09-24 10:32:292020-09-24 12:40:05Die Reifenwechsler: Radiomanager machten sich aus Frust beim Umrüsten selbstständig
Ab September wird Reifen Külshammer aus dem niedersächsischen Lachendorf neuer Partner der Initiative ZARE. Der zertifizierte Entsorgungsfachbetrieb ist der 18. Partner der Initiative und der erste Betrieb aus dem Großraum Hannover in Niedersachsen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die niederländische Techno Marketing Group (TMG) will ihre speziell für den mobilen Reifenservice entwickelte Lösung „E-Cube“, die von der (De-)Montage von Reifen über deren Befüllen mit Luft bis hin zum Auswuchten alles in einem Gerät bietet, in einem weiteren Markt einführen. Nachdem „E-Cube” bereits in Nordamerika und einigen europäischen Ländern erhältlich ist, soll Gleiches alsbald […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/TMG-E-Cube.jpg450473Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-03-27 11:28:282020-03-27 11:28:28Bevorstehende „E-Cube”-Einführung im britischen Markt
Zum mittlerweile bereits zehnten Mal hat das Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) gemeinsam mit dem Fernsehender N-TV die in Sachen Kundenorientierung besten Unternehmen in insgesamt 22 Kategorien ausgezeichnet. Der sogenannte Deutsche Servicepreis basiert dabei auf der Jahresauswertung von alles in allem 69 Studien und Kundenbefragungen. Demnach liegen dem Ganzen über 12.000 verdeckte Testkontakte und fast 118.000 Kundenmeinungen zu insgesamt gut 1.450 Unternehmen zugrunde. In der Kategorie Reise und Mobilität wurden neben Alltours auch Bosch und Pneuhage mit einem entsprechenden Award gewürdigt. Der Karlsruher Reifenhändler hatte zuletzt im November vergangenen Jahres den ersten Platz als beliebtester Reifenhändler bei einer DISQ-Kundenbefragung erobern können. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.