Beiträge

Euromaster auch insgesamt bester „Aufsteiger des Jahres – Kundenempfehlung“

, ,
Euromaster ist nicht nur „Aufsteiger des Jahres – Kundenempfehlung“ in der Kategorie Autozubehör und -services, sondern auch im Gesamtranking aller anderen analysierten Branchen

Gemeinsam mit dem Handelsblatt hat YouGov wie im vergangenen Jahr und damit zum bereits vierten Mal insgesamt die „Aufsteiger des Jahres“ mit Blick auf sein Kundenempfehlungs-Ranking gekürt. Basis des Ganzen ist demnach der sogenannte BrandIndex für Deutschland, mit dem das auf Datenanalysen spezialisierte Unternehmen eigenen Worten zufolge kontinuierlich die Marken-Performance über zahlreiche Branchen hinweg erfasst. Für das Kundenempfehlungs-Ranking 2021 wurden demnach alles in allem mehr als 1,4 Millionen für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren repräsentative Onlineinterviews der Zeiträume 1. Juli 2019 bis 30. Juni 2020 sowie 1. Juli 2020 bis 30. Juni 2021 ausgewertet bzw. miteinander verglichen. Schließlich ging es darum, das Wachstum der Weiterempfehlungsbereitschaft aller Marken unter ihren jeweiligen aktuellen Kunden im Vergleich zum Vorjahr zu ermitteln. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Teils kräftiger Michelin-Dreh an der Preisschraube

,
Der ein oder andere Dollar mehr: Im US-amerikanischen und kanadischen Markt legt Michelin hinsichtlich der Preise für seine Reifen teils eine ordentliche Schippe drauf (Bild: NRZ/Christian Marx)

Analog zur hiesigen Region hat die Michelin North America Inc. hat mit Wirkung zum 1. September Preiserhöhungen auch im US-amerikanischen und kanadischen Markt angekündigt. Und die fallen teils kräftig aus. Motorradreifen des Anbieters sollen dort zwar „nur” bis zu vier Prozent teurer werden, doch für ausgewählte Pkw- und Llkw-Reifen der Marken Michelin, BFGoodrich und Uniroyal […]

„Tweel” im Tropentest durch die US-Armee

Muss sich bei der US-Armee beweisen: Michelins Luftlosreifen „Tweel“ bei Tests in tropischen Gefilden (Bild: US Army)

In Surinam, das als kleinstes Land Südamerikas gilt, hat die US-Armee Michelins „Tweel“ einem Test unter tropischen Bedingungen unterzogen. Dazu wurde der Luftlosreifen an der Militärversion des Offroadfahrzeuges Polaris MRZR montiert, welche die amerikanischen Streitkräfte unter anderem auch in Afghanistan eingesetzt hatten. Von der Alternative zu Standardreifen verspricht man sich Vorteile über den offensichtlichen hinaus, […]

Die größten Reifengroßhändler Deutschlands 2019 – Neues NRZ-Ranking

,
Interpneu Polska 007b tb

Auch nach den Zahlen für 2019 ist und bleibt Reifen Göggel größter Reifengroßhändler Deutschlands. Das Unternehmen aus dem schwäbischen Gammertigen hatte bereits mit den Zahlen für 2017 das entsprechende NRZ-Ranking klar dominiert. Großen Einfluss auf die Platzierungen im aktuellen NRZ-Ranking „Die größten Reifengroßhändler Deutschlands“ hatte dabei offenbar der Fintyre-Effekt. Nach der Insolvenz der hiesigen Fintyre Group […]

Rimac Nevera exklusiv auf Michelin-Reifen – Beschleunigungsrekord erzielt

,
Mit Launch Control soll der elektrisch angetriebene Nevera des kroatischen Herstellers Rimac ausgestattet mit Michelin-Standardreifen des Typs „Pilot Sport 4S“ eine Viertelmeile in 8,582 Sekunden absolviert und am Ende der Strecke 268,94 km/h schnell gewesen sein (Bild: Rimac Automobili)

Der kroatische Sportwagenhersteller Rimac Automobili hat mit seinem rein elektrisch angetriebenen Modell Nevera eigenen Worten zufolge einen neuen Beschleunigungsrekord für Serienfahrzeuge aufgestellt. Selbst wenn es sich dabei wohl um einen nicht offiziellen Bestwert handelt, hat der über eine Leistung von mehr als 1.400 kW (gut 1.900 PS) verfügende Wagen bei einer Motorsportveranstaltung namens „The Quail“ […]

Weitere 15 Größen des Michelin „CrossClimate 2“ eingeführt

,
Michelin bietet seinen in Nordamerika vergangenes Jahr bereits eingeführten „CrossClimate 2“ inzwischen schon in alles in allem 70 Größen für „die meisten der beliebtesten Pkw und Crossover“ des dortigen Marktes an (Bild: Michelin)

Während der für dieses Jahr angekündigte offizielle Marktstart von Michelins „CrossClimate 2“ in Deutschland/Europa noch auf sich warten lässt, er zumindest in ausgewählten Erstausrüstungsausführungen in so manchem hiesigen Onlineshop aber bereits gelistet wird, ist dieser Ganzjahresreifen des französischen Reifenherstellers in Nordamerika schon seit rund einem Jahr verfügbar. Auf der anderen Seite des Atlantiks hat der […]

Markenchampions 2021: Auch Reifenhersteller und Autoservice gehören dazu

DeutschlandsMarkenchampions2021 klein

Bereits zum fünften Mal in Folge hat ServiceValue in Kooperation mit der Welt die Lieblingsmarken der Deutschen ermittelt. Es wurden über 2.000 Unternehmen aus 184 Branchen aus Kundensicht untersucht. Heraus kamen die „Markenchampions 2021“. Wie im Vorjahr wurden dabei auch Autoserviceanbieter und Reifenmarken untersucht. Die Begeisterung für eine Marke basiere auf Verbraucherbefragungen und finde ohne die Einbindung der untersuchten Unternehmen und Marken statt. Insgesamt lägen ihr über 800.000 Kundenurteile zu Grunde.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Partnerschaft zwischen Michelin und dem Goldenen Lenkrad geht in die zweite Runde

Michelin Bibendum klein

Auch in diesem Jahr wird Michelin den europäischen Autopreis Goldenes Lenkrad als offizieller Partner unterstützen. Bereits 2019 brachte die Auszeichnung des luftlosen Konzeptreifens Michelin Uptis mit dem bekannten Preis in der damals erstmalig vergebenen Kategorie „Innovation des Jahres“ den Reifenhersteller und das Goldene Lenkrad zusammen. Angetrieben und inspiriert durch den gemeinsamen Ansatz der Innovations- und Fortschrittsförderung […]

Von wegen alt! Michelin bietet moderne Reifen für Old- und Youngtimer

,
Markus Hassa Michelin tb

Michelin fertigt jedes Jahr rund 100.000 für das Segment der Old- und Youngtimer und zählt damit klar zu den Marktführern. Für Markus Hassa, Klassikexperte bei Michelin, ist die Verbindung von Authentizität und modernem technischen Anspruch wichtig für die richtige Bereifung von Old- und Youngtimern, nicht zuletzt auch, weil Endverbraucher in der Regel keine Kompromisse in Bezug auf Aussehen und Funktionalität eines Reifens für historische Fahrzeuge machen wollen. Worauf kommt es beim Geschäft mit Oldtimerreifen an? Der Michelin-Experte gibt Tipps, die sowohl dem Reifenhändler als auch dem Endverbraucher nutzen.

Button NRZ Dieser Beitrag ist in der jüngsten Juli-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erscheinen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental will Reifen aus recycelten PET-Flaschen bauen

,
Plastikflaschen klein

Auch wenn Kunststoff in vielen Bereichen bereits wiederverwertet wird, gibt es auf der Welt ein Problem mit Plastikmüll. Continental will vom kommenden Jahr an den Kunststoff aus recycelten Flaschen in die Produktion von Pkw-Reifen einfließen lassen. Das Polyestergarn wird über einen mechanischen Prozess aus Polyethylenterephthalat-Flaschen (sog. PET-Flaschen) gewonnen und soll im Aufbau der Reifenkarkasse zum Einsatz kommen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen