Einmal mehr haben die Leser der Autozeitung entschieden, welchen Marken sie hinsichtlich verschiedener Branchen rund ums Auto besonders vertrauen. Dabei sollen mehr als 12.000 Teilnehmer ihre Stimme abgegeben haben, woraus sich letztlich dann ihre Favoriten in insgesamt 13 Kategorien ergeben. Bei der Wahl der „Topmarken 2022“ ging es unter anderem um Sportfahrwerke, Tuner, Zulieferer und natürlich auch Reifen. In dieser Disziplin hat Continental einmal mehr die Wettbewerber hinter sich lassen und den ersten Platz erobern können sowie damit ein weiteres Mal erfolgreich seinen Titel verteidigen. Damit liegt der deutsche Hersteller nunmehr schon das 14. Mal in Folge auf dem Gold-Rang, während diesmal Michelin als Zweiter sowie Goodyear als Dritter Silber bzw. Bronze holten vor Bridgestone und Pirelli. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/02/Autozeitung-Topmarken-2022.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-02-04 11:29:452022-02-04 11:29:45Autozeitung-Leserwahl: Gold für Conti, Silber/Bronze für Michelin und Goodyear
Michelin hat einen neuen Reifen für Motorroller und kleinere motorisierte Zweiräder vorgestellt. Er hört auf den Namen „City Extra“ und soll gleich zwei Profile im Portfolio des Herstellers ablösen: den „City Pro“ genauso wie den „City Grip Pro“. Gegenüber letzterem Modell soll der Neue mit einer zehn Prozent höheren Laufleistung aufwarten können, wie der Anbieter […]
Seit Mitte November ist Tyres-N-Parts online. Nun ziehen die Verantwortlichen hinter der digitalen B2B-Plattform eine erste Bilanz ihres Markteinstiegs. Man habe „für den gelungenen Plattform-Launch viel positive Resonanz“ erhalten, heißt es dazu in einer Mitteilung von Tyres-N-Parts. „Immer mehr Kunden entscheiden sich für Tyres-N-Parts. Entsprechend freuen wir uns über zweistellige Zuwachsraten seit der vergangenen Wintersaison“, betont dazu Dr. Johannes Witting, der die operative Leitung des neu gegründeten Unternehmens innehat, dessen Eigentümer bekanntlich Michelin ist.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Dreieinhalb Jahre nach ihrem Ausbildungsbeginn im August 2018 bei Michelin in Bad Kreuznach haben neun junge Menschen als frischgebackene Elektroniker und Industriemechaniker – darunter auch eine junge Frau – am gleichen Ort ihre Abschlusszeugnisse in Empfang nehmen können. „Unsere Ausbilderinnen und Ausbilder sind die Säulen der fachlichen Ausbildung. Mindestens genauso wichtig jedoch sind die Möglichkeiten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/02/Michelin-Jungfachkraefte-in-Bad-Kreuznach.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-02-03 10:52:112022-02-03 10:52:11Jungfachkräfte starten bei Michelin in Bad Kreuznach ins Berufsleben
Seit einem Jahr ist Anish K. Taneja jetzt schon Präsident des Wirtschaftsverbands der deutschen Kautschukindustrie e.V. (WdK). In dieser Zeit hatte die Branche große Turbulenzen zu meistern, musste in der Regel auf Sicht fahren und weiß mit Blick auf das neue Jahr und den weiteren Verlauf der Corona-Pandemie nicht, welche Herausforderungen demnächst auf sie warten. Dennoch – so der der President der Michelin-Region Europe North im NRZ-Interview: „Wir sind eine kraftvolle Branche und wir sind überzeugt davon, dass wir mit unseren innovativen Produkten, Prozessen und Unternehmen auch für ruppige Zeiten gewappnet sind.“
Den kompletten Beitrag können Sie auch in der kürzlich erschienenen Januar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der Zusatzbuchstabe N breitet sich im Hyundai-Modellprogramm immer weiter aus. Nach dem i30 haben nun auch der i20 und der Kona entsprechende Versionen, außerhalb Europas gibt es ferner Veloster und Elantra als N. Diese Entwicklung dürfte Petrolheads und Performance-Fans zweifellos freuen, schließlich handelt es sich um die leistungsstarken Topmodelle. Das hier erstmals gezeigte Exemplar des i20 N erhielt dabei eine umfangreiche Individualisierung, wozu unter anderem auch Räder von Barracuda Racing Wheels zählen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nachdem Michelins Nord-Europa-Präsident Anish K. Taneja Mitte vergangener Woche im Rahmen einer Online-Presseveranstaltung der Koelnmesse mitgeteilt hat, auch Michelin werde Ende Mai auf der Tire Cologne (24. bis 26. Mai) ausstellen, folgt nun auch die Handelstochter Euromaster mit einer entsprechenden Mitteilung. „Euromaster hat ein hochflexibles Franchisekonzept entwickelt, mit dem Einzelunternehmen ihr Geschäft ausbauen und erfolgreich […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/01/Euromaster-Tire-Cologne_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-01-31 10:51:402022-01-31 12:45:00Euromaster stellt Franchisekonzept in den Mittelpunkt seines Tire-Cologne-Auftritts
Wie es in einer aktuellen Mitteilung heißt, habe Michelin jetzt zu Beginn des neuen Jahres den Pilot Sport 5 sowie den Primacy 4+ eingeführt. Beide Profile sollen den Verbrauchern „eine hohe Leistungsfähigkeit während der gesamten Lebenszeit der Sommerreifen“ bieten, so der Hersteller.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/01/Michelin-Pilot-Sport-5_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-01-31 10:16:532022-01-31 10:16:53Michelin führt neue Pilot Sport 5 und Primacy 4+ ein
Am Beispiel des Lkw-Reifens Michelin Remix X Works D für das Baugewerbe in der Dimension 315/80 R22,5 will Michelin das Potenzial des Michelin-Remix-Verfahrens zur Heißrunderneuerung demonstrieren. „Dieses ermöglicht für bestimmte Modelle nicht weniger als sechs Nutzungszyklen“, verspricht der Reifenhersteller: Neureifen, erstes Nachschneiden, erste Michelin-Remix-Runderneuerung, zweites Nachschneiden, zweite Michelin-Remix-Runderneuerung, drittes Nachschneiden. Insofern könne auch der Reifen Michelin X Works D ein zweites Mal nach dem Michelin-Remix-Verfahren runderneuert werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/01/Michelin-Lkw-Reifen-X-Works_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-01-28 08:16:052022-01-27 18:19:14Michelin propagiert mit Remix die zweimalige Runderneuerung des X Works
Das aktuelle Kundenloyalitäts-Ranking 2022 des Markt- und Meinungsforschungsinstituts YouGov verrät die Aufsteiger des Jahres in Sachen Kundentreue in 33 ausgewiesenen Kategorien. Hierbei konnte sich die Reifenmarke Dunlop aus dem Goodyear-Konzern beim Gesamtranking mit einer Steigerung von 12,72 Prozentpunkten von 2020 auf 2021 durchsetzen und landet auf Platz eins der Marken mit der besten Entwicklung: „Im Vergleich zu 2020 zogen Dunlop-Kunden am häufigsten ihre Marke auch 2021 weiterhin in Betracht“, fasst YouGov zusammen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/01/Dunlop-YouGov_tb.jpg706941Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-01-27 14:27:412022-01-27 14:27:41Dunlop-Kundentreue am meisten gestiegen – Das Kundenloyalitäts-Ranking 2022