Beiträge

Michelin erweitert Flugzeugreifenlinie

Michelin pilot klein

Michelin hat seine Pilot-Reifenlinie erweitert. Der Flugzeugreifen gibt es nun in folgenden neuen Größen: 6.00-6 6PR 160MPH P/N 025-316-0, 6.00-6 8PR 160 MPH S/N 025-317-1, – 18×5,5 8PR 160 MPH P/N 025-630-0 und 8×5.5 10PR 190 MPH P/N 026-631-0.

Michelin schult Kontrolleure von FlixBus

Michelin Flixbus Schulung

Die Vereinten Nationen (UN) haben ambitionierte Ziele für die Verkehrssicherheit ausgerufen: Bis 2030 soll sich die Zahl der Verkehrsopfer halbieren. Das Verkehrsministerium hat für Deutschland sogar die „Vision Zero“ ausgegeben, also gar keine Verkehrstoten mehr. Michelin und FlixBus haben nun vereinbart, gemeinsam einen wichtigen Beitrag für mehr Verkehrssicherheit zu leisten. Kern der Zusammenarbeit ist eine Schulung der Technikkontrolleure von FlixBus, konzipiert vom Michelin Center für Training und Information (MCTI). Die erste Schulung fand Ende Juli am Fernbusbahnhof in Frankfurt am Main statt, weitere Schulungen sind bereits in Planung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

AZuR schließt DBU-Förderprojekt ab, zieht Bilanz und blickt nach vorne

,
AZuR bei Michelin tb

In einem gemeinsamen Förderprojekt mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) hatte die Allianz Zukunft Reifen (AZuR) die hervorragende Ökobilanz runderneuerter Reifen nachgewiesen. Auch wenn dieses Förderprojekt jetzt „erfolgreich abgeschlossen“ worden sei, sei eine Fortführung der Kooperation mit der DBU geplant, betont dazu die Netzwerkkoordinatorin Christina Guth – und zieht Bilanz.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kurzfristig noch freie Plätze bei Michelin-/BRV-Fortbildungen

, ,
Wer ganz schnell ist, kann sich noch einen Platz für ein schon nächste Woche startendes zweitägiges Training in Sachen WdK-zertifizierter Reifenmontage im Rahmen des MCTI-Sommercamps sichern (Bild: Michelin)

Sowohl der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) als auch Michelins Center für Training und Information (MCTI) melden kurzfristig noch zu vergebene Teilnehmerplätze bei von ihnen ausgerichteten Fortbildungen. Im Fall des BRV handelt es sich dabei um den von Liqui Moly gesponserten Kfz-Serviceberaterlehrgang vom 5. bis 15. September im TAK-Labor in Köln-Wahn. Dort sei ein Platz […]

Stück oder Tonnen an Reifen? Und warum überhaupt 128 Millionen?

, ,
Noch im April hieß es auch auf den deutschen Michelin-Webseiten, durch die Nutzung von Reifen bis zur gesetzlichen Mindestprofiltiefe könnten „in Europa jährlich 128 Millionen Tonnen Altreifen eingespart werden“ (Hintergrund), wobei allerdings der Fehlerteufel seine Hand im Spiel hatte, spricht der Hersteller eigentlich doch – wie inzwischen auch korrigiert – von 128 Millionen Stück (Bild: Screenshots)

Nachhaltigkeit ist ein Thema, das mittlerweile auch in der Reifenbranche eine Rolle spielt. Vor allem die Hersteller haben es sich ganz explizit auf ihre Fahnen geschrieben. Dazu gehört nicht zuletzt Michelin, wobei der Anbieter schon länger einen sogenannten „All-Sustainable“-Ansatz verfolgt. Teil dessen ist die „Performance-Made-to-Last“-Strategie (früher: „Long Lasting Performance“). Dahinter verbirgt sich im Wesentlichen, Reifen bis zur gesetzlichen Profiltiefe zu nutzen und nicht schon früher zu wechseln, wie andere es empfehlen. Hat Markus Bast, Managing Director DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz) bei Michelin, den diesbezüglichen Standpunkt jüngst noch einmal bekräftigt gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG, schlägt Cyrille Roget, Director Technical & Scientific Communications der Michelin-Gruppe, in dieselbe Kerbe. Im Gespräch mit Auto Motor und Sport hat er dabei das Argument wiederholt, so könnten jährlich 128 Millionen Altreifen eingespart werden. Doch woher kommt dieser Wert eigentlich?

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Größter Enviro-Anteileigner ist und bleibt Michelin

,
Größter Enviro-Anteileigner ist und bleibt Michelin

Die neueste Liste der 15 größten Anteilseigner des schwedischen Altreifenrecyclers Enviro Systems wird Stand 30. Juni weiterhin und mit einigem Abstand von Michelin angeführt, selbst wenn der französische Reifenhersteller aktuell „nur“ knapp 16,3 Prozent am Unternehmen hält. War Michelin zuvor noch mit einem Fünftel beteiligt, hatte man sich an der Aktienemission der Schweden Mitte Mai […]

Leicht höhere Michelin-Marge: Profit legt stärker zu als der Umsatz

,
Leicht höhere Michelin-Marge: Profit legt stärker zu als der Umsatz

Michelin hat seine Halbjahreszahlen vorgelegt und berichtet gegenüber denselben sechs Monaten 2022 ein knapp sechsprozentiges Umsatzplus auf annähernd 14,1 Milliarden Euro. Da der operative Gewinn sogar um gut elf Prozent auf rund 1,7 Milliarden zulegte, hat sich die Marge um sechs Zehntelprozentpunkte erhöht auf jetzt gut zwölf Prozent im aktuellen Berichtszeitraum. Allerdings war die Entwicklung in einem der Geschäftsbereiche gegenläufig.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

IMAK – die Werkstattmacher ist Komplettanbieter für Werkstattausrüstung – „Der Markt hat auf uns gewartet“

,
IMAK Dominik Schwarz

Die IMAK – die Werkstattmacher – GmbH & Co.KG versteht sich als Komplettanbieter in Sachen Werkstattausrüstung. Die Leitsätze des geschäftsführenden Gesellschafters Dominik Schwarz lauten: „Wir bieten alles aus einer Hand“ und „Wir garantieren Betriebssicherheit“. Das Unternehmen aus Leonberg ist der einzige Händler, der deutschlandweit auf Werkstattausrüstung fokussiert ist. „Mitbewerber vom Autoteilegroßhandel machen dieses Geschäft zwar […]

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin präsentiert sich auf der Steinexpo

Michelin X Tweel klein

Wenn die Steinexpo am 23. August in Europas größtem Basaltsteinbruch in Homberg/Nieder-Ofleiden beginnt, ist auch Michelin mit am Start. Das Unternehmen präsentiert auf der 11. Internationalen Demonstrationsmesse für die Roh- und Baustoffindustrie seine ganze Bandbreite an Mobilitätslösungen für den Einsatz im Steinbruch. Dazu zählen das aktuelle Reifenportfolio der Marken Michelin und Camso sowie die Präsentation verschiedener Reifenpartner und -services.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin-Mitarbeiter spendet bereits zum 500. Mal Thrombozyten

Blutspende Michelin

Markus Lerge, bei Michelin in Bad Kreuznach für die Vorproduktsteuerung zuständig, leistete kürzlich beim DRK Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland seine fünfhundertste Thrombozyten-Spende. Dabei handelt es sich um Blutplättchen, die aus Vollblut gewonnen werden. Besonders Patienten mit Krebserkrankungen, nach Organtransplantationen oder nach schweren Unfällen sind auf Thrombozyten-Spenden angewiesen. Laut Dr. Alexander Carbol, ärztlicher Direktor des DRK-Blutspendedienstes am Standort Bad Kreuznach, ist der Spenden-Meilenstein von Markus Lerge bislang einmalig und keinesfalls selbstverständlich. Markus Lerge kommt hierbei auch die Flexibilität seines Arbeitgebers Michelin entgegen. Thrombozyten sind nämlich nur wenige Tage haltbar. Deshalb stellt er sich bei einem akuten Bedarf für Patienten auf Anfrage gelegentlich auch kurzfristig für eine Spende zur Verfügung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen