Beiträge

Gewinne von Rduch-/Michelin-Frühjahrsaktion übergeben

,
Rduch Gewinnspielsieger

Dieses Frühjahr hatte die auf Motorrad- und Rollerreifen spezialisierte Reifendepot Rduch OHG (Jülich-Koslar) anlässlich des Starts in die Motorradsaison eine Aktion für Endkunden wie Wiederverkäufer gestartet, bei der jeder Besteller von Michelin-Motorradreifen über den Onlineshop des Unternehmens zu einem Gewinnspielteilnehmer wurde. Vor Kurzem nun wurden die dabei ausgelobten Preise im Gesamtwert von mehr als 17.000 Euro durch Heinz und Wolfgang Rduch zusammen mit der Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA übergeben. Über den Hauptgewinn unter den Wiederverkäufern – eine BMW R1200 GS – kann sich Milwa Tanski von Reifen Tanski (Herten) freuen. „Als Dankeschön für die Treue unserer Kunden haben wir uns in diesem Jahr mit freundlicher Unterstützung von Michelin für die Aktionen entschieden und haben viel Zuspruch unserer Kunden erhalten“, so Wolfgang Rduch unter Verweis darauf, dass man über solche Aktionen hinaus allen Kunden ständig Topkonditionen, besten Service, hohe Lagerkapazitäten und schnelle Belieferung anbiete. cm

Michelins Pete Selleck führt RMA für zwei Jahre

Pete Selleck, seit zwei Jahren Chef von Michelin North America Inc., hat die Führung des Herstellerverbands in den USA übernommen. Wie es dazu heißt, wurde der gebürtige Amerikaner zum Chairman und President der Rubber Manufacturers Association (RMA) gewählt. Selleck folgt dabei turnusgemäß auf Roy V. Armes, Chairman, President und CEO von Cooper Tire & Rubber. ab

 

Indische Michelin-Reifenservicebetriebe zertifiziert

Michelin hat seine 13 Lkw-Reifenservicestationen MTSC (Michelin Truck Service Centers) und die 25 Tyreplus-Outlets in Indien gemäß dem Qualitätsmanagementsystem ISO 9001:2008 zertifizieren lassen. Mit dieser Maßnahme will der Reifenhersteller, der dieser Tage seine brandneue indische Lkw-Reifenfabrik anfährt, einen standardisierten Qualitätsservice garantieren. dv

Rallye-WM: Abschied von Sébastien Loeb, Sébastien Ogier neuer Titelträger

RaWM

Noch 20 Mal Drehzahlstakkato am Start einer Wertungsprüfung. Noch 20 Mal geht einer der größten Rallye-Piloten der Geschichte auf Bestzeitjagd – dann sagt Rekord-Champion Sébastien Loeb „au revoir“. Mit Sébastien Ogier steht sein Nachfolger bereits in den Startlöchern. Denn bei seiner Heim-Rallye hat sich der VW-Pilot bereits gestern im Polo R WRC zum Weltmeister gekrönt. Beide sind bei der Rallye Frankreich auf Michelin-Reifen am Start.

Euromaster zieht positive NUFAM-Bilanz

EM Truck3 tb

Euromaster ist mit seiner dreitägigen Präsenz auf der Nutzfahrzeugmesse NUFAM in Karlsruhe hochzufrieden. „Besonders kleinere Unternehmen haben sich eingehend über unsere Services informiert und ihr Interesse an einer Zusammenarbeit signalisiert. Jetzt gilt es, ihren hohen Beratungs- und Betreuungsbedarf zu decken“, sagt Euromaster-Verkaufsdirektor Michael Bogateck. Aber auch Geschäftsführer großer Speditionen haben viel Zeit am Euromaster-Messestand verbracht. „Vom Inhaber eines Lkw bis zum Verantwortlichen für eine 100 Lkw starke Flotte konnten wir an allen drei Tagen viele interessante Gesprächspartner begrüßen und die Kontakte intensivieren“, so Bogateck weiter.

„Gute Fahrt“ empfiehlt neun Winterreifentypen

Die Automobilzzeitschrift für Volkswagen und Audi „Gute Fahrt“ empfiehlt in diesem Jahr neun Winterreifentypen für Modelle vom Golf 1 bis zum Audi A8 und listet fast 50 Dimensionen auf: Als Produkte renommierter Anbieter schaffen es der Bridgestone Blizzak LM-32, der Conti TS 850, der Dunlop SP Winter 4D/3D, der Goodyear UltraGrip 8, der Hankook Winter i*cept, Michelin Alpin A4/PA4, Nokian WR D3/A3, Pirelli Sottozero 2 und Vredestein Snowtrac 3 auf die Liste. Von „No-name-Produkten“ wird abgeraten, bei Ganzjahresreifen wird auf deren Kompromiss zwischen Sommer- und Wintereigenschaften hingewiesen, sodass es als Empfehlung ein „Jein“ bzw. „kommt drauf an“ gibt.

Auch bei der Auto Zeitung siegt Conti im Winterreifentest

Für ihren alljährlichen Winterreifentest hat die Auto Zeitung eine der häufigsten Auto-Reifengrößen-Kombinationen auf unseren Straßen gewählt: Auf Testauto Golf und 195/65 R15T verlängerte Contis WinterContact TS 850 seine bereits beachtliche Liste an Siegen. Ebenfalls „sehr empfehlenswert“ sind gleich fünf weitere Kandidaten in dieser Reihenfolge: Nokian WR D3, Michelin Alpin A4, Goodyear UltraGrip 8, Pirelli Snowcontrol W190 Serie 3 und Bridgestone Blizzak LM-32. Ohne Prädikat kommt knapp dahinter Dunlops Winter Response 2 ins Ziel, klar abgeschlagen „patzt“ Falkens Eurowinter HS 449 und wird Letzter.

Pneuhage geht mit Recamic „keine Kompromisse“ ein

Schwab tb

Als die Pneuhage-Unternehmensgruppe 1988 am Standort in Karlsruhe mit der Runderneuerung nach dem Bandag-Verfahren begann, konnte man noch nicht ahnen, welche Entwicklung das Unternehmen in diesem Marktsegment im Laufe der Jahre einmal vollziehen würde. Heute – genau ein Vierteljahrhundert später – gehört Pneuhage mit Abstand zu den größten Runderneuerern im Land, mittlerweile als Michelins Recamic-Partner. Zentraler Faktor für den Geschäftserfolg: die 88 eigenen Filialen. Von diesen Pneuhage Reifendiensten sind bis auf wenige Ausnahmen alle im Nutzfahrzeugreifensegment aktiv. Dies ist das Fundament, auf dem auch ein zukünftiges Wachstum durchaus möglich erscheint, wie Geschäftsführer Erwin Schwab bei einem Besuch im Pneuhage-Runderneuerungswerk in Nossen bei Dresden erläutert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen