Ab sofort bietet Michelin seine Website für EM-Reifen- und -Anwendungen auch auf Deutsch an. Bisher standen die beiden Konzernsprachen Englisch und Französisch sowie Russisch und Portugiesisch für Kunden in Brasilien zur Verfügung. Dass die Michelin-Gruppe nun Deutsch als zusätzliche Sprachoption für ihr Fachportal wählt, unterstreiche die Bedeutung der deutschsprachigen Märkte für den weltweit agierenden Hersteller. Auf www.michelinearthmover.com finden interessierte User ausführliche Informationen zum breit gefächerten Michelin-Produkt- und Serviceangebot für Baumaschinen und Industrieanwendungen. ab
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/12/Michelin_EM-Portal_tb.jpg7631000Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2013-12-04 13:39:432013-12-04 13:39:43Michelin präsentiert Website für EM-Produkte jetzt auch auf Deutsch
Auszubildende aus dem Michelin-Werk Homburg haben die Homburger Tafel e.V. unterstützt, indem sie zuvor mehrere Wochen lang Kleider, Bettwäsche und Spielzeuge für diesen Zweck gesammelt und dann der Organisation übergeben haben. „Wir haben unsere Azubis selbstverständlich bei der Organisation und Durchführung dieser Aktion unterstützt. Es gehört bei Michelin zu unseren Grundwerten, sich vor Ort zu engagieren, und es hat uns gefreut, erneut helfen zu können“, erklärt Thomas Hoffmann, Personalleiter im Werk Homburg. Die Homburger Tafel unterstützt seit 2006 bedürftige Menschen im Saarpfalzkreis mit der Ausgabe von Lebensmitteln, sie betreibt zudem eine Kleiderkammer in Homburg und sammelt Kleider- sowie Sachspenden vor allem für Kinder. „Wir führen die einzige Kleiderkammer in Homburg, sodass die Spende mehr als willkommen war. Vor allem in der Winterzeit benötigen wir Kinderschuhe und -kleidung – und davon haben wir jetzt einen schönen Vorrat“, freut sich Roland Best, Leiter der Homburger Tafel, über das Engagement der Michelin-Auszubildenden. Organisiert und durchgeführt wurde die Spendenaktion von Fabienne Neumann und Rudolf Enikeew, die sich im dritten Lehrjahr befinden und auch in der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) tätig sind. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/12/Michelin-Azubis-helfen-Homburger-Tafel.jpg600400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2013-12-03 14:31:372013-12-03 14:31:37Unterstützung für die Homburger Tafel durch Michelin-Azubis
Mit Wirkung vom 1. Dezember 2013 hat Dominik Schwarz (37) die Verantwortung für den Vertrieb in Österreich übernommen. Er tritt die Nachfolge von Frederic Chouquet-Stringer an, der unlängst eine neue Stelle bei Michelin in Taiwan übernommen hatte. Dominik Schwarz sammelte bereits Führungserfahrung im Vertrieb von Michelin und bei Euromaster. In seiner neuen Funktion berichtet er an Dieter von Aspern, Direktor Vertrieb Deutschland, Österreich und Schweiz. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/12/SchwarzDominikkl.jpg596427Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2013-12-03 11:14:092013-12-03 11:14:09Dominik Schwarz neuer Vertriebsleiter für Michelin in Österreich
Michelin hat heute Winterreifen für ein Caritas-Fahrzeug gespendet. Übergabe und Montage der vier Winterreifen für den Transporter fanden auf dem Gelände des Michelin-Pkw-Reifenwerks in Hallstadt (wo übrigens mit dem Alpin A4 auch ein sehr erfolgreiches Winterreifenmodell hergestellt wird) statt. Eine erneute Reifenspende – diesmal für Sommerreifen, wurde übrigens bereits vereinbart. „Wir setzen unsere Unterstützung gerne fort“, so Michelin-Direktor Jens Abromeit. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/12/HallCa.jpg284605Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2013-12-03 08:25:012013-12-03 08:25:01Winterreifenspende von Michelin auf Caritas-Fahrzeug
Der ungarische Öl- und Gas-Konzern MOL will mit der japanischen JSR Corporation ein Joint Venture gründen, um in der Stadt Tiszaújváros ab dem Jahr 2017 Solution-polymerized Styrene-Butadiene Rubber (S-SBR) herzustellen. Der Synthesekautschuk wird überwiegend zur Produktion von treibstoffeffizienten Reifen verwendet. Geplant ist eine Jahreskapazität von 60.000 Tonnen, etwa hundert Arbeitsplätze werden geschaffen, MOL soll 49, JSR 51 Prozent an dem Gemeinschaftsunternehmen halten.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2013-11-26 14:26:412013-11-26 14:26:41Werk für Synthesekautschuk wird in Ungarn gebaut
Die North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit ist eine der größten Automobilmessen weltweit und feiert im Januar 2014 ihr 25-jähriges Bestehen. Im „Cobo Center“ werden mehr als 30 Pressekonferenzen stattfinden, Gastgeber Michelin wird sein „Media Center“ in der Michigan Hall auf ca. 2.900 Quadratmeter ausweiten und 1.200 Journalisten Plätze anbieten. Seit der Auftaktveranstaltung im Jahre 1989 hat der NAIAS-Partner Michelin sein Raumangebot fast verdreifacht, die Anzahl der Arbeitsplätze für Journalisten sogar versechsfacht. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/11/NAIAS.jpg359266Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2013-11-25 15:08:562013-11-25 15:08:56Das Michelin-Pressezentrum auf der NAIAS wächst
Anlässlich der Markteinführung seines neuen Llkw-Reifens „X Multi D” hat Michelin einen europaweiten Wettbewerb über Instagram – eine Art soziales Netzwerk, mittels dem Fotos und Videos über das Internet anderen zugänglich gemacht werden – gestartet. Unter dem Motto „Deliver Everywhere“ können Lkw-Fahrer bis Ende Juni kommenden Jahres Bilder unter dem Hashtag „#@MICHELINTRUCK” auf die Plattform hochladen bzw. dort veröffentlichen und mit ein wenig Glück etwas gewinnen. Laut Michelin sind als Preise unter anderem Mini-iPads von Apple, Bibendum-Uhren und -Taschenlampen sowie andere Dinge mehr ausgelobt. Einzige Bedingung für die eingereichten Fotos ist, dass darauf ein Lkw zu sehen ist und sie mit dem Tag „#MICHELINXMULTI“ versehen werden. Zur Erläuterung, wie das Ganze funktioniert, hat der Reifenhersteller ein Video auf YouTube veröffentlicht, das noch einmal alle Schritte veranschaulichen soll. cm
Michelin stellt für den neuen Porsche Macan ab Marktstart im Frühjahr 2014 gleich drei maßgeschneiderte Erstausrüstungsreifen in vierzehn Dimensionen für alle Jahreszeiten und Einsatzzwecke. Als Sommerbereifung kommt erstmals der neue Michelin Latitude Sport 3 in 18, 20 und 21 Zoll bei dem kleinen Geländewagen zum Einsatz. Als Winterspezialisten liefert der weltweit agierende Reifenhersteller den Michelin Latitude Alpin LA2 (20 Zoll) sowie als Ganzjahresalternative für bestimmte Regionen den Latitude Tour HP in 18, 19 und 20 Zoll an Porsche.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2013-11-21 14:17:502018-02-26 21:49:18Auch neuer Porsche Macan rollt ab Werk auf Michelin-Reifen
Unter der Modellbezeichnung „Sportsman WV850 H.O.“ bringt Polaris – Hersteller von Schneemobilen und sogenannten ATVs (All Terrain Verhicles) – erstmals ein Fahrzeug auf den Markt, das in Serie mit Luftlosreifen ausgestattet ist. Amerikanischen Medienberichten zufolge basiert die Bereifung auf einer entsprechenden Entwicklung von Resilient Technologies für das US-Militär, wobei aber unter anderem Bridgestone oder auch Michelin („Tweel“) teilweise schon seit Längerem an ähnlichen Konzepten arbeiten. cm
Vergangenen Freitag ehrte Michelin im Rahmen einer Feier langjährige Mitarbeiter seines Werkes Homburg. Dazu lud das Unternehmen rund 30 Jubilare mit 40- und 25-jähriger Betriebszugehörigkeit samt ihrer Partner in das Romantik-Hotel Landschloss Fasanerie in Zweibrücken ein. Werkdirektorin Dr. Lisa Janzen zeichnete die Mitarbeiter gemeinsam mit Personalleiter Thomas Hoffmann und Betriebsratsvorsitzendem Raymond Ott für ihre langjährige Treue zu dem Reifenhersteller aus. „Gute Mitarbeiter sind die Grundlage und die Zukunft für den Erfolg unseres Werks – ich bin dankbar, dass Sie uns so lange die Treue gehalten und sich stets für Michelin eingesetzt haben. Sie haben in den letzten Jahrzehnten mit Ihrem Einsatz, Ihrer Flexibilität und Ihrer Bereitschaft, immer wieder etwas dazuzulernen, zum Erfolg des Unternehmens und des Standorts Homburg beigetragen – dafür möchte ich mich herzlich bedanken“, betonte Janzen. Und auch Ott lobte das Engagement der Mitarbeiter. „Im Laufe der Zeit haben wir zusammen viele Höhen aber auch Tiefen miterlebt. Dennoch ist es immer wieder gelungen, den Standort Homburg zu sichern und nach vorne zu bringen. Hieran habt ihr, liebe Jubilare, einen entscheidenden Anteil und dafür möchte ich euch ganz herzlich danken“, so der Betriebsratsvorsitzende des Michelin-Werkes Homburg. Neben der Jubiläumsprämie erhielten die Mitarbeiter eine Michelin-Medaille, konnten eine abteilungsinterne Feier gestalten und wurden mit einer Ehrenurkunde der IHK des Saarlandes ausgezeichnet. cm