Beiträge

„Dakar“-Motorradwertung geht fünftes Mal in Folge an KTM/Michelin

, ,
Michelin Dakar Moppedsieg

Mit einem Vorsprung von fast zwei Stunden hat der Spanier Marc Coma die Motorradwertung der diesjährigen „Rallye Dakar“ für KTM und Reifenpartner Michelin gewonnen – damit waren die beiden Unternehmen in dieser Konstellation bereits das fünfte Mal in Folge erfolgreich. Und für den dreifachen Rallye-Raid-Weltmeister aus Barcelona war es der bereits vierte Sieg bei dem Wüstenmarathon, der für die Motorradfahrer in diesem Jahr 13 Tagesetappen mit einer Gesamtlänge von mehr als 5.200 Wettbewerbskilometern umfasste. Comas KTM-Teamkollege Jordi Viladoms sowie die beiden Yamaha-Fahrer Olivier Pain und Cyril Despres kamen auf Michelin-Reifen als Zweit- bis Viertplatzierte ins Ziel von Michelin – insgesamt setzten sieben der zehn Erstplatzierten bei ihren Maschinen auf Reifenmaterial der französischen Marke. Bereits auf der fünften Etappe hatte Coma die Führung übernommen und sie bis ins Ziel konsequent ausgebaut. Der 37-Jährige schenkte KTM damit den 13. „Dakar“-Sieg am Stück. Noch häufiger – nämlich 31-mal und damit so oft wie kein anderer Reifenhersteller – durfte sich Michelin bei den Motorrädern in die Siegerliste der „Rallye Dakar“ eintragen, die seit 2009 in Südamerika ausgetragen wird. cm

19 Zoll große Sicherheitsräder für den Audi A8 L Security

A8L

Bei Audi kann man mit dem A8 L Security eine gepanzerte Version ordern, mit der man dank bis zu 500 PS durchaus dynamisch unterwegs ist. Die Auslieferung beginnt im dritten Quartal 2014. Serienmäßig rollt die Sonderschutzlimousine auf 19 Zoll großen Schmiederädern. Die Reifen besitzen das ungewöhnliche Format 255/720 und den hohen Tragkraftindex 117. Kunststoffringe auf […]

Spende und Ausbildungsplatz von Michelin in Bad Kreuznach

Reifenhersteller Michelin, der im vergangenen Jahr in Bad Kreuznach rund acht Millionen Pkw-Reifen sowie Kautschukmischungen, Textil- und Stahlcord hergestellt hat, sponsert im Rahmen eines französischsprachigen Jugendfilmfestivals „Cinéfête“ eine Sondervorstellung und wird die Einnahmen einer Filmvorführung an das CJD (Christliches Jugenddorfwerk Deutschland e.V.) am Standort überweisen. Michelin unterstützt seit 2011 das CJD-Ausbildungsförderungsprogramm „StartPlus“, das das Ziel […]

Weiterer „Dakar“-Sieg für Michelin

,
Michelin Dakar Sieg

Selbst wenn Stéphane Peterhansel der Regie seines deutschen Rennstalls X-Raid gehorchend seinem Teamkollegen auf der letzten Etappe der „Rallye Dakar“ letztlich den Vortritt lassen musste, so kann sich der Spanier Nani Roma trotz dieses „Geschenks“ doch nichtsdestoweniger den Titel als Sieger bei dem diesjährigen Wüstenrennen ans Revers heften. Reifenhersteller Michelin kann’s ohnehin egal sein, waren […]

Pkw-Ganzjahresreifen Premier A/S von Michelin für US-Markt präsentiert

PremierAS

Michelin hat auf der North American International Auto Show den Pkw-Reifen „Premier A/S“ (All Season) mit einer neuartigen sogenannten „EverGrip“-Technologie vorgestellt. Der Pkw-Reifen für den nordamerikanischen Markt biete dem Fahrer auch mit bereits teilweise abgefahrenem Profil noch ein hohes Maß an Sicherheit, so der Hersteller. Der Pneu ist ab Frühjahr 2014 erhältlich und verfügt über die neu entwickelten „EverGrip“-Profilrillen, die sich bei zunehmendem Verschleiß kontinuierlich „erneuern“, wie es heißt. Eine spezielle Gummimischung ermögliche zudem eine hervorragende Nasshaftung, was dem All-Season-Reifen zu einer sehr guten Performance über das ganze Jahr verhilft.

Für die Motorradsaison 2014 sehen sich Delticom und Pnebo gut aufgestellt

, , ,
FullBoreUSA M66 TourKing Weißwand

Der Onlinereifenhändler Delticom und seine Großhandelstochter Pnebo sehen sich gut aufgestellt für die kommende Motorradsaison. Als Grund dafür wird einerseits ein breites Produktangebot an Motorrad- und Rollerreifen sowie an Zubehörartikeln wie Motorradschläuche oder Mousse für Offroadreifen genannt. Andererseits verweist man in diesem Zusammenhang nicht zuletzt auf eine „hohe Verfügbarkeit der Artikel in allen Motorradreifensegmenten, gute Preise und die zuverlässige, kostenfreie Lieferung“ inklusive eines auf Wunsch möglichen Neutralversandes direkt an den Endkunden als Stärken des Internetspezialisten www.pnebo.de. Das Sortiment im Geschäft mit Reifen für motorisierte Zweiräder umfasst mit Marken angefangen bei Avon, Bridgestone und Continental über Dunlop, Heidenau, Metzeler, Michelin und Mitas bis hin zu Pirelli nach Unternehmensangaben alle Premium- und Qualitätshersteller, darüber hinaus jedoch außerdem aber noch diverse Exklusivmarken. Zu diesen – wie sie genannt werden – „exklusiven Vertriebslinien“ rechnet man Namen wie Anlas, Maxima, Motoz, FullBoreUSA sowie Nankang, die dem Handel „ein interessantes Zusatzgeschäft“ ermöglichen können sollen. cm

„DMack Fiesta Cup“ ins Leben gerufen

DMF

Die einzige Reifenmarke, die in den letzten drei Jahren Michelin in der Rallye-Weltmeisterschaft wenigstens ein wenig Paroli geboten hatte, war DMack vom britischen Unternehmer Dick Cormack bzw. dessen Firma in Carlisle (England). Hergestellt werden die Reifen in China bei der Shandong Yongtai Chemical Group Co. Ltd. Für die Saison 2014 hat sich DMack gemeinsam mit M-Sport […]

Michelin zeigt innovative Reifentechnologien auf der „Grünen Woche“

Michelin demonstriert auf der „Internationalen Grünen Woche“, die ab heute bis zum 26. Januar in Berlin stattfindet, wie Landwirte mithilfe des richtigen Reifenfülldrucks ihre Ackerböden schonen können. Den wertvollen Boden gesund und fruchtbar zu erhalten, ist ein zentrales Thema für die nachhaltige Landwirtschaft. Traktoren, Anbaugeräte und Erntemaschinen werden immer leistungsfähiger, größer und schwerer. Höhere Eigengewichte haben höhere Radlasten zur Folge, die Gefahr von Bodenverdichtungen und -schädigungen wächst. Die richtige Reifenwahl und der korrekte Luftdruck für den jeweiligen Einsatz tragen erheblich dazu bei, schädliche Bodenverdichtungen an der Oberfläche und in tieferen Schichten zu vermeiden. Dazu muss die Kontaktfläche bei zunehmender Radlast vergrößert werden. „Diesen Effekt erzielen Landwirtschaftsreifen mit den ‚Michelin Ultraflex Technologies’. Dank ihres speziellen Aufbaus können sie je nach Modell mit besonders niedrigen Luftdrücken von weniger als 1 bar fahren – auf dem Feld wie auf der Straße. Ergebnis: Der Reifen ‚macht sich lang’, das heißt, er verteilt das Gewicht gleichmäßig auf eine größere Fläche, was den Druck auf den Boden reduziert und damit die Bodenverdichtungen auf einem geringen Niveau hält.“

LM63-700 Kompressor von Neu-Tuner Loewenstein auf Michelin

loew

Unlängst präsentierte sich ein noch recht junger Stern am Mercedes-Benz-Tuning-Firmament: die auf die Veredelung von Fahrzeugen der Automobilmarke spezialisierte Loewenstein Manufaktur (Wuppertal). Am Modell „LM63-700 Kompressor“, welches auf dem C63 AMG basiert, wird das einteilige Felgendesign „Klassik“ in den Größen 8,5×19 und 9,5×19 Zoll mit Michelin Pilot Super Sport der Dimensionen 235/35 ZR19 an der […]

Die Werksteams starten bei der Monte auf Michelin

Die morgen startende Rallye Monte Carlo gehört in die Riege der Motorsportklassiker. Im Hinterland des Mittelmeer-Fürstentums entscheidet häufig die richtige Reifenwahl über Triumph und Niederlage. Denn innerhalb weniger Kilometer kann sich das griffige, schwarze Asphaltband in den Seealpen in eine weiße Winterlandschaft mit rutschigen Schneepisten verwandeln – die Rallye ist für ihre Wetterkapriolen berüchtigt. Der Werksteams von Volkswagen, Citroën, Ford und Hyundai starten dabei allesamt auf Michelin.