Beiträge

Euromaster eröffnet eigene Akademie – Qualifikationsstrategie

Oliver Beck tb

Euromaster mit den mehr als 2.000 Mitarbeitern aus 332 Filialen in Deutschland eröffnet am 1. Juli eine hauseigene Akademie und starte damit „eine ganz neue Qualifikationsstrategie“, heißt es dazu in einer Mitteilung. „Wir haben unser Leistungsportfolio in den vergangenen Jahren stark erweitert. Deshalb werden wir das Know-how unserer Mitarbeiter noch deutlicher und zielgerichteter fördern als […]

Michelin zeigt „bodenschonende Landwirtschaftsreifen“ auf Agroline- und DLG-Feldtagen

Michelin will seine Landwirtschaftsreifenproduktpalette auf den Agroline- und DLG-Feldtagen (4. bis 6. Juni, Kölliken/Schweiz, bzw. 17. bis 19. Juni, Pflanzenbauzentrum Bernburg-Strenzfeld) zeigen. „Im Mittelpunkt der Messeauftritte stehen die bodenschonenden und wirtschaftlichen Michelin-Ultraflex-Technologies, die bereits Bestandteil vieler Michelin-Landwirtschaftsreifen sind“, so der Hersteller in einer Mitteilung. Kernmerkmal dieser Technologien ist der besondere Karkassaufbau. Dank der deutlich höheren […]

PS-Sportreifentest: selbe Kontrahenten wie bei Motorrad, aber anderer Zieleinlauf

,
PS Sportreifentest 5 2014

In der Ausgabe 5/2014 veröffentlicht das Motorradmagazin PS einen Sportreifentest, bei dem dieselben Modelle zum Produktvergleich antreten mussten wie beim ebenfalls im Motorpresse-Verlag erscheinenden Schwesterblatt Motorrad. Gleichwohl ist der Zieleinlauf der sechs Kontrahenten angefangen beim Bridgestone „Battlax Hypersport S20 Evo“ über Contis „Sport Attack 2“, Dunlops „SportSmart²“ und Metzelers „Sportec M7 RR“ bis hin zum […]

Neue Fabrik für Synthesekautschuk in Brasilien

Das polnische Chemieunternehmen Synthos S.A. plant den Bau einer Produktionsstätte für Nd-BR-Kautschuk (Neodymium Butadiene Rubber) in Triunfo (Rio Grande do Sul, Brasilien), wo auch der deutsche Wettbewerber Lanxess bereits eine Produktionsstätte betreibt. Dort wird allerdings noch Emulsionsstyrol-Butadien-Kautschuk (E-SBR) hergestellt, der in Standardreifen eingesetzt wird, die Produktion künftig aber auf den in „Grünen Reifen“ verwendeten Solution […]

„X-Straddle 2” für Portalhubwagen verspricht Produktivitätsgewinn

Michelin X Straddle 2

Für Portalhubwagen im Hafeneinsatz hat Michelin einen neuen Reifen im Programm. Das „X-Straddle 2“ genannte Modell in der Größe 16.00 R25 soll gegenüber seinem Vorgänger „X-Straddle“, der in der Größe 480/95 R25 aber weiterhin im Portfolio des Herstellers verbleiben wird, mit diversen Verbesserungen aufwarten können. Genannt wird unter anderem ein Plus an Sicherheit, weil er […]

Euromaster präsentiert Franchisekonzept auf Reifen-Messe

, ,

Auf der Reifen-Messe in Essen will Euromaster in diesem Jahr „dem Publikum das außergewöhnliche Franchisekonzept im Detail vorstellen“. Das Franchisenetzwerk, das zur Zeit aus fünfzig Partnern besteht, soll jedes Jahr um zehn bis zwanzig neue Lizenznehmer weiter wachsen, heißt es dazu in einer Mitteilung. Dies gilt auch für das gesamte Europa. „Wir wollen unser Servicenetz […]

Michelin: „Shell Eco-marathon“ fördert „Energieeffizienz und überlegene Leistung“

Shell Eco Marathon Team Phidippides tb

Start zum 30. „Shell Eco-marathon“: Bei der großen Jubiläumsveranstaltung vom 15. bis 18. Mai in Rotterdam messen sich 3.000 Studenten, Schüler und Auszubildende in 200 Teams aus ganz Europa im Energiesparen. Gewinnen werden erneut die Teams, die mit dem geringsten Verbrauch am weitesten fahren. Die Straßen rund um das Veranstaltungszentrum Ahoy in Rotterdam bilden den […]

Ehemaliger Michelin-Manager Carlos Ghosn wird ACEA-Präsident

Ghosn tb

Die Association des Constructeurs Européens d’Automobiles (ACEA) hat einen neuen Präsidenten. Der Board of Directors des europäischen Automobilherstellerverbands mit Sitz in Brüssel hat Carlos Ghosn gewählt, Chairman und CEO von Renault. Der gebürtige Brasilianer und im Libanon aufgewachsene Manager war ab 1978 bei Michelin tätig, zunächst als Werksleiter in Frankreich, dann als F&E-Chef für Industriereifen. […]

WdK-Präsidium wählt Nachfolger für Dieter Freitag

WdK tb

Das Präsidium des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (WdK) hat auf seiner Sitzung am 8. Mai 2014 in Berlin Dr. Ralf Holschumacher zum neuen Präsidenten des Verbandes ernannt. Dr. Holschumacher folgt auf Dieter Freitag von Michelin, „unter dessen Vorsitz der Kautschukverband wegweisende Initiativen ergriffen hat“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Freitag bleibt dem Verband als […]

Michelin-Werk Bad Kreuznach will Interesse für Technik wecken

Michelin Azubis tb

Vom 13. bis 19. Mai 2014 präsentieren Mitarbeiter und Auszubildende aus dem Michelin-Reifenwerk Bad Kreuznach die komplexe Technologie von Reifen bei der Ausstellung „Großer Bahnhof für Technik“ in der Haupthalle des Frankfurter Hauptbahnhofs. Auf den Ständen von Michelin und mehr als zehn weiteren Ausstellern dreht sich alles um das Mitmachen, Erleben und Erkennen von Naturwissenschaft […]