Die Mitglieder der Reifenhandelskooperation MLX haben Grund zur Freude: Ihr Serviceprovider – der Eifeler Großhändler Meyer Lissendorf – hat die Exklusivrechte für den Vertrieb innerhalb Deutschlands der Marke Taurus erhalten, bezüglich des Segmentes Pkw und LLkw, muss hinzugefügt werden. Denn bislang ist die aus Ungarn stammende Marke, die seit 1996 zum Michelin-Konzern gehört, erst in den Reifenbereichen Lkw und Landwirtschaft in Erscheinung getreten.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-03-10 12:18:092014-03-10 12:18:09Pkw-/LLkw-Reifen der Marke Taurus exklusiv bei Meyer Lissendorf
Vor Kurzem erst hat Michelin unter dem Namen „Green Concept“ eine eigene Autopflegelinie (Felgenreiniger, Lackpolitur etc.) vorgestellt, da wird dieser Bereich sogar noch erweitert durch weitere Produkte ganz ähnlicher Art, aber unter dem Namen „Pro Concept“. Abgesehen von der leicht unterschiedlichen Bezeichnung fällt auf den ersten Blick allerdings nur eine abweichende Farbgebung der jeweiligen Packungen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/Michelin-Pro-Concept.jpg332400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-03-07 14:03:072014-03-07 14:03:07Nicht dasselbe in Blau – zweite Linie an Michelin-Autopflegeprodukten
Michelin erweitert das Angebot seiner Agrarreifen um drei neue Versionen der Modelle AxioBib, MegaXBib und MachXBib. Der französische Reifenhersteller will damit Landwirten zusätzliche Möglichkeiten eröffnen, mit einer optimalen Bereifung die Wirtschaftlichkeit ihrer Betriebe weiter zu steigern. Da Landwirte und Lohnunternehmer zunehmend große Flächen bearbeiten, steigen die Anforderungen an Erntemaschinen und Traktoren: Weite Wege, viele Straßenfahrten, hohe Lasten und leistungsstärkere, schwerere Maschinen erfordern leistungsstarke Reifen, die hohe Traglasten ermöglichen, so der Hersteller in einer Mitteilung.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/Michelin-AxioBib_IF900-60-R427.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-03-07 13:21:422014-03-07 13:24:31Neue Varianten für die Michelin-Agrarreifen AxioBib, MegaXBib und MachXBib verfügbar
Die Karlsruher Pneuhage-Gruppe meldet für 2013 einen Umsatzzuwachs von rund fünf Prozent auf 410 Millionen Euro. Im Branchenvergleich sieht sich das Familienunternehmen damit zur Zeit gut aufgestellt. „Wir verzeichnen für 2013 ein insgesamt positives Ergebnis“, erklärt dazu Firmeninhaber Peter Schütterle anhand der vorläufigen Zahlen. Um auch für zukünftige Herausforderungen des Marktes gut gerüstet zu sein, hat der Unternehmer zum März die operative Führung der Pneuhage Reifendienste Süd/Ost GmbH verstärkt.
Nach Medienberichten aus den Vereinigten Staaten hat deren Verteidigungsministerium damit gedroht, Michelin Aufträge zur Belieferung des US-Militärs zu entziehen. Grund dafür ist demnach die Iran-Reise einiger Mitarbeiter des Reifenherstellers als Teil einer Delegation von Vertretern noch diverser anderer Unternehmen, die bei Gesprächen in Teheran offenbar mögliche Geschäftsbeziehungen ausloten wollten. Dies wird von einem republikanischen Kongressabgeordneten […]
Wer im Zeitraum vom 3. März bis zum 30. April einen Satz Michelin-Motorradreifen der Typen „Pilot Road 4“, „Pilot Power 3“, „Anakee III“ oder „Commander II“ für Vorder- und Hinterrad kauft, dem verspricht der Reifenhersteller einen Tankgutschein im Wert von 20 Euro oder die gleiche Summe als Gutschrift. „Wir möchten den Motorradfahrern zum Saisonstart einen Anreiz bieten, auf unsere hochwertigen Premiumreifen umzusteigen und deren Qualitäten selbst zu erfahren“, erklärt Thilo Ehnis – Vertriebsdirektor Zweirad für die Region Deutschland, Österreich, Schweiz, Zentraleuropa – den Hintergrund des befristeten Angebots unter dem Motto „Keep On Riding“, das für Reifenkäufer in Deutschland, Österreich und der Schweiz gilt – in anderen europäischen Ländern werden höhere Prämien von bis zu 30 Euro ausgelobt. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/Michelin-KeepOnRiding.jpg436400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-03-05 13:51:432014-03-05 13:51:43„Keep-On-Riding“-Aktion rund um Michelin-Motorradreifen
In dieser Saison steigt Porsche mit dem komplett neu entwickelten 919 Hybrid in die Langstreckenweltmeisterschaft ein und vertraut dabei auf Michelin-Bereifung an dem Boliden. Der französische Reifenhersteller war demnach von Beginn an in die Entwicklung des LMP1-Prototypen direkt involviert, sodass an dem Fahrzeug letztendlich nun ein ganz spezieller, auf die Anforderungen des Porsche 919 Hybrid maßgeschneiderter Reifentyp namens „Endurance“ zum Einsatz kommen wird: Entsprechend dem technischen Reglement der FIA-Langstreckenweltmeisterschaft (WEC) inklusive der 24 Stunden von Le Mans rollt der neue Porsche-Prototyp an Vorder- und Hinterachse auf Reifen der Dimension 31/71-18. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/Michelin-Rennreifen-für-Hybrid-Porsche.jpg300400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-03-05 13:12:372014-03-05 13:12:37Hybrid-Porsche startet in der Langstrecken-WM auf Michelin-Reifen
Die Michelin North America (Canada) Inc. hat bekannt gegeben, die Produktion kleinerer Pkw- bzw. Llkw-Reifengrößen im Werk Granton (Pictou County, Neuschottland/Kanada) innerhalb der kommenden 18 Monate deutlich reduzieren zu wollen. Begründet wird dieser Schritt damit, dass Pkw-Reifen kleinere Dimensionen im nordamerikanischen Markt zunehmend weniger gefragt sind bzw. die Nachfrage sich zu größeren Dimensionen hin verschiebt, für die das fragliche Werk nicht ausgelegt ist. Das hat für rund die Hälfte der Belegschaft vor Ort allerdings schwerwiegende Konsequenzen, denn in zwei Schritten sollen bis Mitte Juni 2015 dort rund 500 Stellen abgebaut werden: Rund 200 von ihnen sollen schon bis zur Jahresmitte 2014 ausscheiden, weitere 300 dann bis spätestens ein Jahr danach. Gleichwohl werde in Pictou auch über Juni 2015 hinaus weiterproduziert, heißt es, wobei von einigen High-Performance-Reifen sowie Komponenten und Mischungen für andere Michelin-Standorte die Rede ist. Auch die Zentrale der kanadischen Konzerndependance soll dort ihren Sitz behalten, und die anderen kanadischen Michelin-Werke in Bridgewater und Waterville sind von den Produktionskürzungen in Granton ohnehin nicht betroffen. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-03-04 14:59:212014-03-04 14:59:21Bis 2015 muss die halbe Belegschaft des Michelin-Werks Granton gehen
Während die Stiftung Warentest hierzulande angesichts der jüngsten Kritik auch an den ADAC-Reifentests die aktuellen Ergebnisse für Sommerreifen noch einmal überprüfen will und deswegen entsprechende Veröffentlichungen noch zurückhält, hegt das schwedische Pendant der deutschen Verbraucherschutzorganisation offenbar keine Zweifel daran, dass bei den Reifentests alles mit rechten Dingen zugeht. Denn auf den Webseiten von Råd & Rön (Rat & Befund) kann man schon heute nachlesen, welche der schwarzen runden Gummis bei dem gemeinsamen Reifentest europäischer Automobilklubs und Verbraucherschutzorganisationen die Nase vorn haben dürften und welche eher nicht. Zwar lässt sich das Abschneiden in den jeweiligen Disziplinen dem Ganzen ebenso wenig entnehmen wie die Gewichtung der einzelnen Kategorien, dafür wird aber zumindest das Gesamtergebnis jedes Modells in Form einer sogenannten „kumulierten Bewertung“ genannt, die stark an einen Indexwert erinnert. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/ADAC-Test-in-Schweden.jpg693400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-03-03 15:33:222014-03-03 15:45:01ADAC-Reifentest in Schweden doch schon erschienen?
Der Viernheimer Tuner RS-Racingteam präsentiert ab etwa April 2014 das Top-Modell einen M235i eigener Couleur. Als Rad-Reifen-Kombination für den „Einsatz“ stehen Michelin Semislicks auf farblich wählbaren BBS- oder ATS-Felgen in 18 Zoll zur Verfügung. Ein zweiter Satz 18-Zoll-Felgen für Regen mit 225er bzw. 245er Straßenreifen ist ebenfalls im Programm. Anstelle der Radschrauben werden die Räder […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/RC2.jpg588800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-03-03 14:03:042014-03-03 14:03:04Semislicks von Michelin für M235i vom RS-Racingteam