Beiträge

Nachprüfung entkräftet Manipulationsvorwurf bei ADAC-Reifentests

, ,
ADAC Sommerreifentest 2014

In Sachen Reifentests kooperieren europäische Automobilklubs und Verbraucherschutzorganisationen schon seit Langem, und doch hat die Stiftung Warentest aufgrund der vor dem Hintergrund einer manipulierten Leserwahl des Klubs in Zweifel gezogenen ADAC-Reifentests dessen jüngste Resultate für Sommerreifen noch einmal einer Überprüfung unterzogen. Demnach sind acht Modelle des aktuellen Tests erneut gekauft worden – anonym im Handel. „Die Stichprobe umfasst beide Größen, ausgewählt wurden gute bis mangelhafte Reifen verschiedener Hersteller. Anhand von Rollwiderstand und Nassbremsweg untersuchten wir, ob die originalen Testreifen von besserer Qualität waren als die nachgekauften“, erklärt die Stiftung Warentest und gibt zugleich Entwarnung. Die Resultate des Stichproben-Checks liegen demnach nah an den ursprünglichen Messergebnissen. So nah, dass man „keinerlei Anhaltspunkte für Manipulationen des gemeinschaftlichen Reifentests“ erkennen könne. Es wird jedenfalls ausgeschlossen, dass einzelne Hersteller dem ADAC beim Einkauf Reifen besserer Qualität untergeschoben haben könnten, als Verbraucher sie bekommen. Insofern spiegelt sich in den jetzt veröffentlichten und überprüften Ergebnissen auch ziemlich genau dieselbe Rangfolge wider wie bei den Resultaten, die das schwedische Stiftung-Warentest-Pendant Råd & Rön schon vor ein paar Wochen ans Licht gebracht hatte. Alle Details lassen sich der nebenstehenden Tabelle sowie freilich auch unser immer umfangreicher werdenden Onlinereifentestdatenbank entnehmen. christian.marx@reifenpresse.de
 



 

Michelin gewinnt „Motor Klassik Award 2014“

Michelin Motor Klassik Award 2014 tb

Mit 61,9 Prozent der abgegebenen Stimmen haben die Leser der Fachzeitschrift „Motor Klassik“ Michelin zum fünften Mal in Folge zur besten Reifenmarke für Young- und Oldtimerfahrer gekürt. Der französische Hersteller kann sich damit erneut vor den Markenwettbewerbern positionieren. „Dass unser Engagement im Traditionssegment von den besonders gut informierten Lesern der Motor Klassik zum wiederholten Male […]

Auftakt zur 12. Michelin Challenge Bibendum in Chengdu

Michelin Challenge Bibendum Logo tb

Die Michelin-Gruppe und die Stadtregierung von Chengdu haben im Rahmen einer Pressekonferenz den Auftakt zur 12. „Michelin Challenge Bibendum“ gemacht, die vom 11. bis 15. November 2014 in der Hauptstadt der chinesischen Provinz Sichuan stattfinden wird. Als innovative „Denk- und Aktionsfabrik“ setzt sich das internationale Forum für saubere, sichere, vernetzte und bezahlbare Mobilität ein. Unter […]

MotoGP 2015 mit Bridgestone, danach Ausschreibung

Bis 2008 gab es in der höchsten Motorradklasse MotoGP einen Wettbewerb unter den Motorradreifenmarken. Als dann die Dominanz Bridgestones überhand zu nehmen drohte, zogen sich die Marken Dunlop und Michelin zurück. Den Exklusivstatus als alleiniger Reifenlieferant wird Bridgestone zwar auch im Jahre 2015 behalten, obwohl der aktuelle 3-Jahres-Vertrag, den der japanische Hersteller mit MotoGP-Vermarkter Dorna […]

Platz für Expansion des Michelin-Reifenwerks Waterville wäre jetzt da

Über die Jahre hinweg hat Michelin immer wieder kräftig in das kanadische Reifenwerk Waterville (King County/Neuschottland) investiert, schließlich werden dort in Nordamerika stark nachgefragte Reifentypen wie der Supersingle-Lkw-Reifen „X One“ und OTR-Reifen produziert. Erst im letzten Jahr hatte Michelin 73 Millionen US-Dollar in den Kapazitätsausbau gesteckt und etwa 50 neue Arbeitsplätze geschaffen. Die Lage des […]

Michelin und Kleber bieten „attraktive Prämien“ mit Frühjahrsaktionen

Michelin Prämien tb

Michelin gewährt Endkunden Kauf ausgewählter Reifen für die Land- und Bauwirtschaft jetzt im Rahmen einer Frühjahrsaktion „attraktive Prämien“. Bereits für je zwei Radialreifen aus dem gesamten Compact-Line-Programm erhalten Verbraucher während des Aktionszeitraums bis zum 31. Mai 2014 eine Gutschrift von 100 Euro. Für je zwei Diagonalreifen „Power CL“ beträgt der Bonus 50 Euro. Beim Kauf […]

Deutsche Bank und SocGen heben Michelin-Kursziel an

Die Deutsche Bank sieht die Michelin-Aktie jetzt bei einem Kursziel in Höhe von 110 Euro und setzt dieses damit um zehn Euro herauf. Gleichzeitig gibt die Bank weiterhin eine Kaufempfehlung für das Papier. Dabei schränkt die Bank ein, dass die Werke des französischen Reifenherstellers in der Regel „zu klein und zu unproduktiv“ seien. Das Management […]

Metzeler, nicht Michelin ist „Best Brand 2013“

In unserer gestrigen Berichterstattung zur „Best-Brand“-Leserwahl der Fachzeitschrift „Motorrad“ ist uns ein Fehler unterlaufen. Anders als berichtet hatte im vergangenen Jahr die Marke Metzeler die Wahl für sich entscheiden können und war mit dem Titel „Best Brand 2013“ in der Kategorie Reifen ausgezeichnet worden. Die Marke aus dem Hause Pirelli hatte damals mit 64,8 Prozent […]

„Megacar“ auf Michelin

1

Koenigsegg bezeichnet das neue Modell „One:1“ als „Megacar“. Gebaut werden sollen in Schweden lediglich sechs Exemplare, die 3,33 Millionen Euro kosten und bereits verkauft sind. Um die enorme Kraft von 1 Megawatt oder 1.360 PS auf den Boden zu bringen, montierte Koenigsegg auf 440 km/h ausgelegte Niederquerschnittsreifen vom Typ „Michelin Cup 2“ vorne in 265/35 […]

Motorrad-Leser wählen Michelin wieder zur besten Reifenmarke

,
Michelin Best Brand bei Motorrad

Die Leser der Zeitschrift Motorrad haben Michelin erneut zur aus ihrer Sicht besten (Motorrad-)Reifenmarke gekürt. Bei der alljährlichen Wahl, bei dem die Leser des Magazins in diversen Kategorien ihre beliebtesten Marken wählen können und bei der sich diesmal gut 45.700 von ihnen beteiligt haben sollen, hat der französische Reifenhersteller zum nunmehr fünften Mal in neun […]