Marangoni Retreading Systems hat für Schweden, Dänemark und Norwegen einen neuen Area Sales Manager. Jan-Olof Svensson wird sich in dieser Funktion um die Kunden des italienischen Anbieters von Runderneuerungsmaterialien kümmern. Der skandinavische Markt ist nach Deutschland der zweitwichtigste im Bereich der Kaltrunderneuerung in Europa und wird aufgrund der geografischen Nähe und Bandbreite des Winterlieferprogramms von […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/Jan-Olof-Svensson_tb.jpg9441200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-07-22 13:12:552014-07-22 13:13:53Marangoni stellt neuen Area Sales Manager für Skandinavien vor
Mit dem „CargoXBib High Flotation“ präsentiert Michelin jetzt erstmals auch einen Reifen für Anhänger im landwirtschaftlichen Einsatz, bei dem die sogenannten „Ultraflex Technologies“ des französischen Konzerns zur Anwendung kommen. Er soll daher mit einem Minimaldruck von 0,8 bar betrieben werden können und insbesondere in Kombination mit einer Reifendruckregelanlage hohe Wirtschaftlichkeit, optimale Fahreigenschaften und geringe Bodenverdichtung miteinander verbinden. Seit Juli wird der „CargoXBib High Flotation“ demnach bereits für die Erstausrüstung ausgeliefert – Anfang 2015 wird er dann auf dem Ersatzmarkt erhältlich sein in den Größen 710/45 R22.5 165D und 600/55 R26.5 165D, wobei darüber hinaus noch drei weitere Dimensionen in 710/50 R26.5 170D, 650/65 R30.5 176D und 750/60 R30.5 181D in Vorbereitung sind. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/Michelin-Cargo-XBib-High-Flotation.jpg476400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-07-21 13:31:572014-07-21 13:31:57„Ultraflex Technologies“ jetzt auch für Anhängerreifen
Zum 1. Juli haben der deutsche Tuner Carlsson und der französische Reifenhersteller Michelin eine verstärkte Zusammenarbeit vereinbart. Der auf Fahrzeuge der Marke Mercedes spezialisierte Veredler wird seinen Kunden im Rahmen dessen insbesondere drei Reifenmodelle der Franzosen – „Pilot Sport 3“, „Pilot Super Sport“ und „Pilot Sport Cup 2“ – ans Herz legen. „Für Michelin macht es absolut Sinn, unser Reifenlieferant zu werden“, meint Carlsson-CEO Markus Schuster. „Wir haben in den vergangenen drei Jahren viele Tests durchgeführt, und Michelin-Reifen haben sich immer als die leistungsfähigsten sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der Straße erwiesen – bei Trockenheit wie auf nasser Fahrbahn“, ergänzt er. Mit den drei ausgewählten Michelin-Modellen sollen seinen Worten zufolge zukünftig nun die leistungsstärksten Carlsson-Fahrzeuge bestückt werden. Man wolle sie allen Kunden anbieten, unabhängig davon, wie stark deren Fahrzeug überarbeitet wird. „Die jetzt mit Carlsson geschlossene Partnerschaft ist sehr wichtig für uns, weil die Zusammenarbeit mit so renommierten Kunden – egal ob Tuner oder Nischenhersteller – uns ermöglicht, die wirklichen Autoenthusiasten zu erreichen und unser Bekenntnis zum High-End-Markt bzw. zur Freude am Fahren unter Beweis zu stellen. Diese Partnerschaft passt perfekt zu unserer auf leistungsfähige Fahrzeuge, Fahrspaß und pure Sportlichkeit ausgerichtete Strategie bei gleichzeitiger Fokussierung auf Sicherheit“, so Lorenzo Giovanelli, Director Specialty Products Michelin Motorsport. cm
Nachdem man damit zunächst im französischen Markt gestartet war, bietet Michelin seine sogenannten „Mobility-Apps“ jetzt auch in Deutschland, Italien, Spanien und Großbritannien an. Die kostenfreien Anwendungen sollen sich intuitiv bedienen lassen und den Nutzer schnell und unkompliziert bei seinen Reisevorbereitungen, der Orientierung sowie nicht zuletzt auch bei der Auswahl und dem Kauf neuer Reifen unterstützen. […]
Unter dem Namen „Energise the Road“ hat Michelin eine Aktion aufgelegt, bei der fünf Berufskraftfahrer aus Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Polen und Spanien bis zum 31. Oktober die Reifenmodelle der aktuellen „X-Line-Energy“-Familie des Herstellers im europäischen Fernverkehrsalltag erproben. Im Rahmen dessen sollen sie täglich ihre Erfahrungen bei Twitter und Instagram posten, um so die Nutzer dieser Plattformen an ihren Erlebnissen teilhaben zu lassen. Der deutsche „Energy Driver“ heißt Heiko Zatocil, der seit 15 Jahren für die Karlsruher Spedition Baam hinter dem Lenkrad sitzt. Er hat sich demnach für die Aktion beworben, weil er – wie er sagt – „Spaß am Lkw-Fahren habe und es nicht nur als Arbeit sehe, sondern auch als Hobby“. Michelin lädt Twitter- und Instagram-Nutzer ein, ihm bzw. den anderen Fahrern zu folgen bzw. einen „Energy Driver“ ihrer Wahl zu unterstützen. Zumal unter den Teilnehmern insgesamt 100 Geschenkgutscheine im Wert von 60 Euro verlost werden. Um teilzunehmen, müssen die User Tweets oder Instagram-Posts veröffentlichen, die den Hashtag des jeweiligen Fahrers enthalten. Der Hashtag für Heiko Zatocil ist #MICHELINXLINEDE. Auf Twitter ist er unter dem Benutzernamen @Hzatocil zu finden, auf Instagram unter @zatocil. An der Verlosung kann auch teilnehmen, wer sich auf der Website lkw.michelin.de registriert und angibt, welchen Fahrer er unterstützen möchte. Weitere Informationen und die Teilnahmebedingungen sind auf der Website lkw.michelin.de zu finden. cm
Vor Kurzem hat der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) angekündigt, am 11. September wieder eine Fachtagung zum Thema E-Commerce organisieren zu wollen. Inzwischen sind weitere Details zur Agenda der mit Michelin und der Zeitschrift Gummibereifung als Partner geplanten Veranstaltung bzw. den dafür gewonnenen Referenten bekannt geworden. Denn zwischen der Begrüßung/Eröffnung des Ganzen durch den […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-07-17 12:42:112014-07-17 12:48:08Agenda für BRV-Fachtagung zum Thema E-Commerce steht
Seit über zehn Jahren blicken die Mitarbeiter des 1971 gegründeten Michelin-Werks Trier auf eine unfallfreie Zeit ohne Ausfall eines Kollegen zurück. Für die letzten sechs unfallfreien Jahre verlieh der Reifenhersteller dem Standort an der Mosel – in dem jährlich mehr als 40 Millionen sogenannte Wulstkerne produziert werden, die als Vorprodukte für die Reifenfertigung benötigt werden […]
Michelin ergänzt sein Lifestyle-Zubehörangebot um „hocheffiziente Scheibenwischer in zehn Längen“. Wie der französische Reifenhersteller schreibt, werden die Flachbalkenwischer in Erstausrüsterqualität ab September verfügbar sein. Sie decken 97 Prozent aller Pkw-Modelle ab. ab
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/Michelin_Flachbalkenwischer_tb.jpg6421200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-07-16 10:32:202014-07-16 10:32:20Michelin Lifestyle führt Flachbalkenwischer ein
Ab dem 11. Juli 2014 startet Michelin eine europaweite Schatzsuche für Motorradfans. Bis zum 14. August 2014 haben Teilnehmer bei der spannenden Jagd „The Moto Hunt“ die Möglichkeit, mithilfe von regelmäßigen Hinweisen ein mit dem brandneuen Michelin Pilot Road 4 ausgerüstetes Naked Bike aufzuspüren. Wer als Erster unter http://motohunt.michelin.com die korrekten GPS-Daten eingibt, gewinnt das […]
Am Sonntagabend können bei Michelin in Bad Kreuznach auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Spät- und Nachtschicht beim Finale der Fußball-Weltmeisterschaft live mitfiebern. Während Deutschland gegen Argentinien antritt, werden im Werk die Maschinen vorübergehend stillstehen. „Wir möchten es den zahlreichen Fußballfreunden in der Belegschaft bei dieser besonderen Gelegenheit ermöglichen, das Finale mit der deutschen Mannschaft […]