Michelin hat im Zuge einer Kapitalerhöhung einen Anteil an Symbio FCell erworben. Das Unternehmen mit Sitz in Paris gilt als einer der Pioniere in der Entwicklung von Brennstoffzellen. Michelin könne durch das Investment und die damit begründete Partnerschaft seine eigenen Erfahrungen in der Entwicklung von Wasserstoff-Brennstoffzellen und nachhaltiger Mobilität einbringen und könne gleichzeitig im Rahmen […]
Die Rallye-Weltmeisterschaft tritt ab heute zum fünften Saisonlauf auf den unerbittlichen Schotterpisten in Argentinien an, wobei die Strecken im Hochland rund um die Stadt Carlos Paz zuweilen einer Mondlandschaft ähneln. Bei der höchst anspruchsvollen Rallye rüstet Michelin seine Partnerteams mit der aktuellen Evolutionsstufe des Schotterreifens Latitude Cross aus, der bereits beim vorherigen Lauf in Portugal […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-05-08 12:07:362014-05-08 12:11:34Mit Michelin Latitude Cross in die „argentinische Mondlandschaft“
Bei der Tuning World Bodensee werden alljährlich nicht nur eine neue „Miss Tuning“ gekürt oder Yokohamas 4×4-Award vergeben. Die Messe in Friedrichshafen bietet abgesehen von einem Überblick über die neuesten Trends- und Entwicklungen in der Tuningszene auch den Rahmen für die Verleihung der sogenannten „Theo-Awards“. Mit dieser Auszeichnung würdigt der MAV-Verlag auf Basis einer Leserwahl […]
Mit der hundertprozentigen Tochtergesellschaft Euromaster ist der Michelin-Konzern in 17 europäischen Ländern präsent. Bei insgesamt etwa neun Millionen Reifen, die die Fachhandelsgesellschaft über ihre eigenen aktuell knapp 1.500 Betriebe jährlich absetzt, ist dieser Absatzkanal für den größten europäischen Reifenhersteller unverzichtbar. Ein starkes weiteres Euromaster-Wachstum wäre wünschenswert und erfolgt derzeit verstärkt über Franchising, wie der Geschäftsführer der deutschen Gesellschaft Euromaster GmbH (Kaiserslautern) Dr. Matthias Schubert (40) im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erklärt. Ein zweites exorbitantes Wachstumsfeld der Organisation sei der Autoservice.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/05/EMtotale.jpg252250Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-05-06 16:36:512014-05-06 16:36:51Franchising setzt sich bei Euromaster durch
Mit der neuen Webpräsenz unter landwirtschaft.kleber-reifen.de können sich Kunden zukünftig noch schneller und umfassender über das Kleber-Reifenangebot für die Landwirtschaft informieren. Übersichtlich angeordnet, finden sich unter der Webadresse alle Angaben zum kompletten Reifen- und Schlauchsortiment der Marke sowie viele nützliche technische Daten. Tabellen zum Tragfähigkeits- und zum Geschwindigkeitsindex sind ebenso hinterlegt wie Umrüsttabellen, die beim […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/05/Kleber-Webiste_tb.jpg7121000Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-05-06 13:50:322014-05-06 13:50:32Premiere für Kleber-Landwirtschaftsreifen im Internet
Vor dem Hintergrund des Negativtrends und der hohen Wettbewerbsintensität im europäischen Lkw-Reifenmarkt, der gemäß Unternehmensangaben aktuell immer noch 23 Prozent hinter seinem historischen Höchststand 2007 zurückbleibt, hat sich Michelin dazu entschlossen, die Lkw-Reifenproduktion in seinem ungarischen Werk in Budapest einzustellen. Grund dafür ist, dass im Hinblick auf die Wettbewerbsfähigkeit der dortigen Fertigung eigentlich ein massives […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-05-06 13:01:332014-05-06 13:01:33Michelins Lkw-Reifenwerk in Budapest vor dem Aus
Mit dem Ende der Saison 2015 wird Bridgestone nicht länger als Reifenausrüster der Königsklasse Motorradrennsports fungieren: Der Reifenhersteller hat seinen Rückzug aus der MotoGP verkündet. Doch bis es soweit ist, wolle man keine Mühen scheuen und die in der Serie startenden Teams und Fahrer weiterhin mit hochklassigen Produkten und einem ebensolchen Service unterstützen, heißt es. Den Rückzug erklärt Kyota Futami, General Manager mit weltweiter Verantwortung innerhalb der Motorsportabteilung der Bridgestone Corporation, damit, dass man nach dem Einstieg in die MotoGP im Jahre 2002 mittlerweile alle Ziele erreicht habe, die man sich bezüglich des Engagements in der Serie gesetzt habe. „Die MotoGP hat sich als sehr wertvolle Plattform für die Reifenentwicklung erwiesen und uns dabei geholfen, fortschrittliche Technologien zum Wohle der Verbraucher auf unsere Straßenreifen zu übertragen. Außerdem ist seit unserem Einstieg in die Serie unserer Markenbekanntheit angestiegen, und wir sind nicht zuletzt stolz darauf, Teil einer Jahr für Jahr immer populärer werdenden Rennserie zu sein“, ergänzt Shu Ishibashi, der im Range eines Senior Vice President als Chief Marketing Officer das weltweite Marketing der Bridgestone Corporation verantwortet. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/05/Bridgestone-MotoGP-Aus.jpg333500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-05-02 13:33:012014-05-02 13:33:01Zum Ende der Saison 2015 steigt Bridgestone aus der MotoGP aus
Nachdem vor Kurzem Offizielle des US-Motorsportverbandes NASCAR (National Association for Stock Car Auto Racing) dem Forschungs- und Entwicklungszentrum Michelins in Concord (North Carolina/USA) einen Besuch abstatteten, wittern nordamerikanische Medien bereits einen möglicherweise bevorstehenden Wachwechsel, was die Ausrüstung bestimmter Serien mit Rennreifen angeht. Bekanntlich ist Goodyear bei einigen schon seit Jahren Verbandspartner der Wahl, doch weil […]
Nachdem vor Kurzem erst Hans Köhler für den Norden Deutschlands engagiert wurde, ist bei der Osnabrücker Bohnenkamp AG ab sofort Joachim Schippan (42) als Key-Account-Manager für EM- und Industriereifen im Bereich Süd zuständig. In enger Zusammenarbeit mit den Bohnenkamp-Gebietsleitern sollen die beiden die Händler mit ihrem Know-how rund um die Schwerpunkte EM- und Industriereifen unterstützen […]
Zur Einführung seiner „X-Line-Energy“-Reifen in den Serien 80 und 65 startet Michelin in den sozialen Netzwerken die Aktion „Energise the Road“: In deren Rahmen können Trucker die Lkw-Reifen des französischen Herstellers für den ernverkehr selbst testen und ihren Branchenkollegen über verschiedene Plattformen im Web hinsichtlich ihrer damit gemachten Erfahrungen auf dem Laufenden halten. Mitmachen können angestellte oder selbstständige Fahrer aus Deutschland, Belgien, Frankreich, den Niederlanden, Polen und Spanien, die im Fernverkehr unterwegs und im Umgang mit sozialen Netzwerken vertraut sind bzw. solche nutzen. Bewerbungen potenzieller Teilnehmer an der Aktion nimmt Michelin bis zum 30. Mai online unter http://lkw.michelin.de entgegen – eine Jury wählt dann aus, wer mitmachen kann. Aus jedem Land soll ein „Energy Driver“ an den Start gehen. Bevor es mit den von Michelin gestellten Reifen auf Tour geht, besuchen die somit insgesamt sechs Lkw-Fahrer den Hauptsitz des Reifenherstellers im französischen Clermont-Ferrand, wo sie auf ihren Einsatz vorbereitet werden. Dort erhalten die „Energy Driver“ unter anderem ein Smartphone für die Aktion sowie natürlich Informationen zu Michelins „X-Line-Energy“-Reifen und zum Thema Kraftstoffsparen im Transportalltag. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/04/Michelin-Energise-the-Road.jpg383400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-04-29 13:41:232014-04-29 13:43:11Lkw-Fahrer als Tester für Michelin-Reifen gesucht