Michelin plant die Übernahme von Sascar, dem führenden brasilianischen Anbieter von Dienstleistungen und Equipment rund um das Flottenmanagement. Dem französischen Reifenhersteller zufolge wolle man damit auch sein globales Telematikgeschäft weiter ausbauen – ein „wichtiges Wachstumsgeschäft“ an der Nahtstelle zwischen Flotten und Reifenherstellern. Sascar habe sich insbesondere bei kleinen Flotten und unabhängig arbeitenden Lkw-Fahrern – beide zusammen betreiben die überwiegende Mehrheit der Nutzfahrzeuge in Brasilien – eine starke Präsenz erarbeitet. Aktuell managt Sascar 33.000 Flotten mit 190.000 Fahrzeugen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/06/Sascar_tb.jpg330495Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-06-10 10:20:172014-06-10 10:22:55Michelin kauft sich für 520 Millionen Euro in Telematikmarkt ein
Zum 24-Stunden-Rennen in Le Mans, das wieder am 14. und 15. Juni stattfindet, lobt Michelin eine Prämie in Höhe von einer Million Euro sowie einen dazugehörigen Award aus. Der französische Reifenhersteller stellt den „Michelin Total Performance Award“ für das Team bereit, dem es beim Langstreckenklassiker in Le Mans gelingt, gleichzeitig fünf „anspruchsvolle Kriterien“ zu erfüllen. […]
Zum fünften Mal in Folge wurde Euromaster nun in der Kategorie „Reifen-Dienste“ als „Beste Marke“ ausgezeichnet. Abgestimmt hatten dabei rund 10.000 Leser der Fachzeitschriften „Trans aktuell“, „Lastauto Omnibus“ und „Fernfahrer“. Unterstützt wird die Wahl durch die Sachverständigenorganisation Dekra. „Das Wahlergebnis ist ein Vertrauensbeweis, den wir als Ansporn nehmen, noch besser zu werden“, so Euromaster-Geschäftsführer Dr. […]
In das NRZ-Ranking „Die größten Unternehmen der Reifenbranche“ ist im vergangenen Jahr wieder deutlich Bewegung gekommen. Besonders erwähnenswert dabei natürlich: Hankook ist jetzt sechstgrößter Reifenhersteller der Welt, wie seit März bekannt. Dem koreanischen Unternehmen ist es gelungen, Wettbewerber Sumitomo Rubber Industries aus Japan zu überflügeln. Dabei lag dieser Stellungswechsel aber weniger am Umsatzwachstum von Hankook Tire, das 2013 mit 0,5 Prozent denkbar gering ausfiel, sondern vielmehr am deutlich schwächeren werdenden Wechselkurs des Yen. Während Sumitomo Rubber Industries auf Yen-Basis 2013 eine Umsatzsteigerung von knapp zehn Prozent verbuchen konnte, errechnet sich auf Euro-Basis ein Rückgang um immerhin 20 Prozent. Die Aussagekraft dieser Veränderung ist folglich eher begrenzt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-06-05 09:41:112018-07-04 12:47:19NRZ-Ranking „Die größten Unternehmen der Reifenbranche“: Bewegungen im Verfolgerfeld
Nach zunächst Sport- und dann Tourenreifen hat sich die Zeitschrift Motorrad für den dritten und letzten Teil ihrer diesjährigen Reifenvergleichstests sogenannte „No-Name-, Exoten- oder Billigmarken“ vorgenommen. In der Größenpaarung 120/70 ZR17 und 180/55 ZR 17 mussten insgesamt fünf Kandidaten – „M-1 Street Sport“ der Marke FullBore USA, „Supermaxx Radial“ von Maxxis, „Sport Force“ von Mitas, „Roadiac WF-1“ von Nankang sowie die Shinko-Kombinantion aus „F009RR“ und „R009RR“ – ihre Qualitäten bei Trockenheit und Nässe unter Beweis stellen wie zuvor schon ihre namhafteren Kollegen, die sich dann letztlich alle hinter dem Sieger „Pilot Road 4“ einsortieren mussten. Beim aktuellen Test ist interessant zu sehen, dass zumindest im Trockenen die Besten unter den „Billigreifen“ der etablierten Konkurrenz erstaunlich nahe kommen bzw. in dieser einen Disziplin einige sogar hinter sich lassen können. Mehr oder weniger große Schwächen zeigten die „Exoten“ jedoch auf nasser Fahrbahn, wenngleich die im Falle des „Sport Force“ von Mitas trotzdem kleiner ausfallen als beim Letzten des vorherigen Tourenreifentests. „Handlich, sportlich, günstig: Der Mitas ‚Sport Force’ fährt sich deutlich anders als die Konkurrenz. Und auch bei Regen geht er nicht vorzeitig in die Knie“, urteilt das Magazin über die Mitas-Reifenpaarung. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/06/Motorrad-Reifentest-12-2014.jpg400500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-06-04 15:00:582014-06-04 15:00:58„Billigmarken” mit durchwachsenem Ergebnis bei Motorrad-Reifentest
Nachdem die Jahre der Konsolidierung und der Übernahmen bei Industriereifen vorüber sind, blicken die Marktteilnehmer wieder zuversichtlich in die Zukunft. Auch wenn Europa sicher nicht zu den großen Wachstumszonen dieser Welt gehört, verspricht der Markt hier immer noch gute Chancen und bedeutet vielen Vieles, gerade wenn es um technologisch anspruchsvolle Produkte und Dienstleistungen geht. Auf der CeMAT-Messe in Hannover Mitte Mai zeigten führende Marktteilnehmer, womit sie sich im Wettbewerb beweisen wollen. Bemerkenswert dabei: Der Markt lockte auch in diesem Jahr wieder den einen oder anderen Newcomer aus der Reifenbranche an – in dem Wissen, dass gerade Nischenmärkte zu den einträglichsten Segmenten im Reifenmarkt zählen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/06/CeMAT-allgemein_tb.jpg6751024Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-06-04 09:01:042014-06-04 13:07:17CeMAT-Aussteller blicken zuversichtlich auf die Zukunft ihres Marktes
Am kommenden Wochenende präsentiert sich die italienische Mittelmeerinsel Sardinien nicht nur von ihrer entspannten Seite: Der sechste Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft 2014 hält harte, enge Schotterpisten und brütende Temperaturen parat. Damit sie unter diesen schwierigen Bedingungen das Maximum aus ihren Allradlern herausholen können, stattet Michelin seine Partnerteams mit dem bewährten Schotterreifen Latitude Cross aus. Der besonders […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/06/SarRa.jpg195524Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-06-03 16:12:122014-06-03 16:12:12Schotterreifen für die Rallye Italien
Bei BMW standen für die Bereifung der neuen Modelle M3 und M4 äußerst anspruchsvolle Leistungsanforderungen im Fokus: Sowohl herausragende sportliche Leistungen als auch hervorragender Grip kombiniert mit hoher Alltagstauglichkeit waren gefragt, was wiederum Fahrkomfort und Langlebigkeit voraussetzt. Resultat: Michelin rüstet beide Modelle exklusiv mit einer speziell entwickelten Variante des Pilot Super Sport aus. Michelin und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/06/BMWMi0.jpg6701007Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-06-03 16:03:202014-06-03 16:03:20Pilot Super Sport exklusiver OE-Reifen für neuen BMW M3 und M4
Schon im März und April hatte Michelin unter dem Motto „Keep on Riding“ eine Tankgutscheinaktion aufgelegt rund um seine Motorradreifenmodelle „Pilot Road 4“, „Pilot Power 3“, „Anakee III“ und „Commander II“– jetzt geht das Ganze in die Verlängerung. Verbrauchern, die zwischen dem 2. Juni und dem 31. Juli einen kompletten Satz aus Vorder- und Hinterradreifen […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-06-03 15:26:152014-06-03 15:27:41Michelin-Tankgutscheinaktion „Keep on Riding“ geht in die Verlängerung
Es ist erst ein paar Jahre her, da betonte Michelin immer wieder, ein Engagement in hochklassigen Rennserien wie etwa der Formel 1 oder auch der MotoGP sei für den Konzern nicht von Interesse, sofern dort auf Einheitsreifen gefahren werde bzw. nur ein Reifenhersteller das gesamte Wettbewerberfeld ausrüste. Zwischenzeitlich ist es offensichtlich zu einem Sinneswandel gekommen, […]