Online kursieren Meldungen, wonach Michelin für die kommende Motorradsaison mit diversen Neuheiten aufwarten will. Zu hören ist von „Evo“-Versionen bzw. entsprechenden Weiterentwicklungen der besonders sportlichen Modelle „Power SuperSport“, „Power Cup“ und „Power Slick“. Der „Power SuperSport Evo“ soll am Hinterrad über die neue Karkasstechnologie ACT verfügen, womit demnach ein Plus an Flexibilität bei Geradeausfahrt sowie […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-12-22 12:04:012014-12-22 12:04:01„Evo“-Versionen und mehr Neues rund um Michelin-Motorradreifen
Wie das Onlineportal unter www.finanzen.net meldet, sprechen Analysten der US-Investmentbank Goldman Sachs für Michelin-Aktien wegen – wie es heißt – „schwächerer Wachstumsperspektiven“ keine Kaufempfehlung mehr aus, sondern haben die Wertpapiere des französischen Konzerns auf „neutral“ herabgestuft sowie auch das Kursziel für sie von 83 auf 79 Euro abgesenkt. Als Grund dafür werden schwache Winterreifenverkäufe in […]
Am 13. Juni kommenden Jahres findet der sogenannte „Schul-Robotik-Cup“ erstmals in Karlsruhe statt. Mit diesem Wettbewerb soll Schülern die Robotik nähergebracht bzw. ihr Technikverständnis verbessert werden. Da bei früheren „Schul-Robotik-Cups“ reine Mädchengruppen bislang die Ausnahme waren, hat sich Michelin dazu entschlossen, insgesamt sechs Teams des St.-Dominikus-Mädchengymnasiums Karlsruhe mit einer Sachspende in Höhe von 3.500 Euro […]
Michelin steigt nun auch in Spanien umfassend ins Großhandelsgeschäft ein. Nachdem der französische Hersteller im Herbst Ihle Baden-Baden in Deutschland übernommen hatte, gründet das Unternehmen in Spanien nun gemeinsam mit Partner Rodi Metro Services das Großhandelsunternehmen „Nex Tyres“. Rodi Motor Services mit Sitz in Lleida (westlich von Barcelona) betreibt in Spanien ein Netzwerk aus mehr […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/12/Rodi-Motor-Services_tb.jpg241362Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-12-19 10:46:042014-12-19 10:48:57Michelin steigt jetzt auch in spanischen Reifengroßhandel ein
Der Audi S8 bietet bereits ab Werk eine beachtliche Kombination aus Fahrdynamik bzw. Fahrspaß und puren Luxus. Veredler MTM (Motoren Technik Mayer GmbH, Wettstetten) limitiert bei dem hauseigenen Audi S8 Talladega, der in einer Auflage von 25 Exemplaren gebaut werden soll, die Höchstgeschwindigkeit auf 325 km/h mit Rücksicht auf die straßentaugliche Bereifung, obwohl 350 km/h […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/12/MTMS8.jpg665451Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-12-18 11:39:142014-12-18 11:39:14Pilot Super Sport von Michelin für Audi S8 Talladega von MTM
Peter Kubitscheck, Personalleiter der Michelin Reifenwerke Bad Kreuznach, und Joachim Frank, Vorsitzender des Radclubs Michelin, haben 1.400 Euro an den Vorstand des Kinderschutzbundes Bad Kreuznach übergeben. Bei einer Benefiz-Veranstaltung in der Michelin-Werkkantine hatten die Besucher 660 Euro Eintritts- und Spendengelder gegeben. Nach einer Aufrundung aus der Vereinskasse des Michelin-Radclubs verdoppelte das Unternehmen die Summe. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/12/MiKiBund.jpg7561118Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-12-17 16:24:052014-12-17 16:24:051.400-Euro-Spende von Michelin in Bad Kreuznach an den Kinderschutzbund
Auch Michelin will seine Logistikstrukturen in Deutschland den sich ändernden Marktanforderungen weiter anpassen. Wie das Unternehmen gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG bestätigt, werde man zum Ende dieses Jahres das 18.000 m² große Auslieferungslager in Freystadt südlich von Nürnberg schließen. Man definiere den notwendigen Flächenbedarf heute anders als zuvor, so Dr. Gudrun Langer, Direktorin Kommunikation bei Michelin in Deutschland. Folglich werde man versuchen, durch neue Logistikstrukturen entsprechende Synergien zu erzielen, zumal man mit weiteren Lagern im Süden Deutschlands – Landau (Zentrallager) und Ulm sowie das Zentrallager von Ihle Baden-Baden in Muggensturm – logistisch gesehen bereits überaus gut repräsentiert ist.
Aline Ditzler (26) ist neue Referentin für Kommunikation am Standort Homburg (Saar) der Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA. In ihrer Funktion verantwortet sie die interne Kommunikation und die lokale Öffentlichkeitsarbeit des Werkes. Aline Ditzler hat ihren Master of Arts der „European Studies“ an der Europa-Universität Viadrina (Frankfurt/Oder) und der National University of Ireland, Maynooth, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/12/Aline_Ditzler_tb.jpg800533Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-12-16 15:29:182014-12-16 15:31:01Michelin hat in Homburg (Saar) neue Kommunikationsreferentin
Der norwegische Automobilklub NAF (Norges Automobil-Forbund) hat Winterreifen für die sogenannten nordischen Märkte getestet, die sich gegenüber Modellen für Zentraleuropa in aller Regel durch eine weichere Laufflächenmischung auszeichnen und/oder mit Spikes ausgerüstet sind. Untersucht wurden 13 Probanden mit Spikes sowie zwölf ohne. Den im hohen Norden Europas vorherrschenden Witterungsverhältnissen im Winter entsprechend ging dabei das Verhalten auf Eis mit 40 Prozent am stärksten in die Gesamtnote ein, gefolgt von den Eigenschaften auf Schnee (20 Prozent), auf nassem (15 Prozent) und trockenem (zehn Prozent) Asphalt sowie das Kriterium Komfort/Wirtschaftlichkeit (15 Prozent). Bei den Spikereifen ist Nokians „Hakkapeliitta 8“ mit einem Gesamtpunktedurchschnitt von 8,8 der Spagat am besten gelungen – hinter ihm kommen die Modelle „IceContact“ von Conti und „Ice Zero“ von Pirelli mit jeweils 8,6 Punkten als gemeinsame Zweite ins Ziel gefolgt von Goodyears „Ultra Grip Ice Arctic“ mit 8,4 Punkten. Bei den Winterreifen ohne Spikes gibt es mit dem Goodyear „Ultra Grip Ice2“ und dem Nokian „Hakkapeliitta R2“ mit je 8,2 Punkten zwei Gewinner sowie mit Contis „VikingContact 6“ und Michelins „X-Ice XI3“ mit je 7,8 Punkten auch zwei Zweite. Dritter wird der „Arctictrekker“ von Maxxis mit einem Punktedurchschnitt von 7,7. Letzter wird hier wie dort ein Sunny-Reifen, wobei der mit Spikes („Winter-Grip SN386“) einen Punktedurchschnitt von 5,9 einfahren kann und sein Bruder ohne Spikes („Snowmaster SN3830“) eine 6,1er-Wertung. cm
Beim Reifenhersteller Michelin kommt es zum Jahresbeginn 2015 an drei der fünf deutschen Produktionsstandorte zum Führungswechsel: Bernd Lanius (53) übernimmt zum 2. Januar die Verantwortung als Direktor des Leicht-Lkw-Reifenwerks Karlsruhe. Er folgt in dieser Funktion auf Christian Metzger (50), der zum 26. Januar als Direktor in das Pkw-Reifenwerk nach Bad Kreuznach wechselt, zu dem auch […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/12/Michelin-Direktoren_tb.jpg5691200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-12-15 13:17:462014-12-15 13:18:56Michelin ernennt drei neue Direktoren in seinen deutschen Werken