Das Gummersbacher Traditionsunternehmen Gummi Berger bietet seine Leitungen ab sofort unter der Marke des Autoservice- und Reifenexperten Euromaster an. Das gilt für alle elf Filialen in den Regionen Sauerland, Oberberg und Rheinland. „Mit unserem Beitritt zum Euromaster-Franchisenetzwerk haben wir die Zukunft unseres neunzig Jahre alten Unternehmens gesichert, ohne dabei Einbußen machen zu müssen – im Gegenteil: Unser bewährtes Team mit schon jetzt elf Meistern bekommt nun weitere Unterstützung beim Ausbau unseres Autoserviceangebots“, erklärt Peter Lüdorf, geschäftsführender Gesellschafter bei Gummi Berger. Während Gummi Berger jetzt im Laufe des ersten Quartals alle seine Filialen auf eine Euromaster-Branding umstellt, wie das Unternehmen auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG erläutert, bleibe man für das laufende Jahr offiziell noch Gesellschafter der Kooperation Team Reifen-Union GmbH & Co. Top Service Team KG; diese hatte Gummi Berger im vergangenen Sommer nach 27-jähriger Mitgliedschaft gekündigt. „Wir kommen unseren Verpflichtungen nach und halten unsere Verabredungen“, so Peter Lüdorf dazu.
Derzeit werden die Gummi-Berger-Filialen, so auch die am Sitz des Unternehmens in Gummersbach-Dieringhausen, von „Gummi Berger“ und „Team“ auf „Gummi Berger“ und „Euromaster“ umgebrandet
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/01/Peter-Lüdorf-Karl-Ernst-Lüdorf-und-Ingo-Lüdorf-von-links-nach-rechts_tb.jpg591886Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-01-26 09:00:362015-01-26 11:33:31Gummi Berger ab jetzt unter der Marke Euromaster – Team-Mitgliedschaft läuft weiter
Anlässlich der Wintersaison hatte der Großhändler Reifen Göggel (Gammertingen) mit Unterstützung von Continental, Goodyear und Hankook als Hauptsponsoren eine große Verlosung gestartet, bei der Kunden, die über Onlineshop unter www.goeggel.com Reifen kauften, zahlreiche Preise gewinnen konnten. Denn jeder gekaufte Reifen fungierte als Los, wobei das Unternehmen über eine große Resonanz auf die Aktion berichtet. „Sowohl bestehende als auch sehr viele Neukunden wollten einen Gewinn ergattern“, so die Gammertinger anlässlich der Bekanntgabe der Gewinner. Nach der positiven Resonanz denkt man nun übrigens bereits über neue Aktionen nach – weitere Informationen dazu will man rechtzeitig auf www.goeggel.com bekannt geben. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/01/Reifen-Göggel-Gewinnspielsieger.jpg500500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-01-23 14:16:302015-01-23 14:17:39Gewinner von Göggel-Verlosungsaktion stehen fest
Einer Umfrage der Zeitschrift Sternklasse zufolge ist und bleibt der Guide Michelin das Maß aller Dinge unter den Restaurantführern. Die Zeitschrift, deren Thema die „Welt der Spitzenrestaurants und exklusiver Hotels mit Stil“ ist, hat dazu 5.000 Gastronomen befragt. Als einziger von insgesamt sieben Führern erhielt die Ausgabe 2014 des Guide Michelin Deutschland die Note „gut“; […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/01/Guide-Michelin_tb.jpg277253Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-01-23 10:35:112015-01-23 10:36:23Umfrage: Michelin-Führer unter Gastronomen das Maß aller Dinge
Marcos Oliveira, Präsident und CEO der Iochpe-Maxion S.A. (São Paulo/Brasilien), hat bekannt gegeben, dass der Niederländer Pieter Klinkers (44) mit Wirkung 1. März 2015 die Nachfolge des Amerikaners Fred Bentley (49) als Chief Executive Officer (CEO) von Maxion Wheels – dem weltgrößten Hersteller von Pkw-Aluminium-, Pkw-Stahl- und Nfz-Stahlrädern – antritt. Hatte Bentley die größte Unternehmenssparte des Konzerns noch von Northville (Michigan/USA) aus geführt, wird das Team von Maxion Wheels künftig von Königswinter aus geleitet, von wo aus Klinkers schon zuvor seine Aufgaben wahrgenommen hat.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/01/KlinkersPieterkl.jpg8901120Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-01-22 11:48:022015-01-22 11:49:17Führung von Maxion Wheels wechselt von Bentley zu Klinkers
Trockener Asphalt, Regen, Schnee und Eis: Kein anderer Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft stellt die Teilnehmer bezüglich der Reifenwahl vor größere Herausforderungen als der Saisonauftakt in den Bergen oberhalb des mondänen Mittelmeer-Fürstentums Monaco. Michelin stellt seinen Partnerteams zur Rallye Monte Carlo ab morgen neben dem Asphaltpneu Pilot Sport auch den Winterspezialisten Pilot Alpin PA4 zur Wahl – […]
Wer in der kalten Jahreszeit auf Motorrad, Roller oder Moped nicht verzichten will oder kann, dem rät die Delticom AG auf jeden Fall zu winterlicher Bereifung an seiner Maschine. In diesem Zusammenhang erinnert Andreas Faulstich, Leiter der Abteilung Zweirad bei dem Onlinereifenhändler, nicht zuletzt an die seit 2006 geltende sogenannte „situative Winterreifenpflicht“. Zwar hat es auch nach der Konkretisierung deren Bestimmungen im Jahre 2010 Diskussionen darüber gegeben, ob sie für motorisierte Zweiräder denn überhaupt gelten würden, doch Delticom verweist vor diesem Hintergrund auf das deutsche Verkehrsministerium, wo man einachsige Krafträder von der Winterreifenverordnung genauso betroffen sehe wie Pkw. „Solange es keine eineindeutige Regelung für Roller und Motorrad gibt, fährt man auch als Motorradfahrer außerhalb des Sommers mit wintertauglicher Bereifung besser“, meint Faulstich angesichts dessen. Dies nicht zuletzt vor dem Hintergrund, dass eine Umfrage des Unternehmens ergeben hat, dass im Länderdurchschnitt etwas mehr als die Hälfte der aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Spanien, Italien, den Niederlanden sowie Großbritannien stammenden rund 2.000 Teilnehmer daran das ganze Jahr über mit dem Motorrad unterwegs sind. „Da trifft es sich gut, dass es mittlerweile für die meisten Roller und Mopeds eine Vielzahl an wintertauglichen Reifen gibt, die im Sommer nicht gewechselt werden müssen“, so Faulstich mit Blick auf entsprechende Modelle wie den „Wintergrip 2“ von Anlas, den „Conti Move 365“, Heidenaus „Snowtex“, Metzelers „Feelfree Wintec“ oder Michelins „City Grip Winter“. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/01/Delticom-Motorradwinterreifen.jpg478500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-01-20 11:08:172015-01-20 11:08:17In der kalten Jahreszeit nicht ohne Winterreifen auf die Maschine, rät Delticom
Die Autoservice- und Reifenkette Euromaster hat Hans-Peter Knierim (58) mit der Leitung des Geschäftsbereiches Autoglas bei dem zu Michelin gehörenden Handelunternehmen beauftragt. Ihm werden über 25 Jahre Erfahrung auf diesem Gebiet – gesammelt bei verschiedenen Wettbewerbern – attestiert. Aufbauend darauf soll er soll das Autoglasgeschäft bei Euromaster weiter vorantreiben. „Wir bieten schon jetzt einen exzellenten […]
Michelin-Partner gewannen bei der südamerikanischen Wüsten-Rundfahrt „Dakar“ sowohl die Pkw- und Motorrad- als auch die Lkw-Wertung. Die Traditionsmarke aus Clermont-Ferrand hat damit seit 1982 insgesamt 82 Klassensiege errungen, inklusive Konzerntochter BFGoodrich sind es sogar 93. Bei der 2015er Ausgabe waren Nasser Al-Attiyah/Matthieu Baumel im Mini ALL4Racing, der spanische KTM-Reiter Marc Coma sowie das russische Truck-Trio […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/01/KAMAZ-Dakar-2015.jpg15352308Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-01-20 10:09:202015-01-20 10:09:20Dreifach-Triumph für Michelin auf südamerikanischem Boden
Anlässlich der Reifenmesse Tyrexpo Asia, die wieder vom 24. bis zum 26. März im Singapore Expo Exhibition and Convention Centre stattfindet, veranstaltet die International Rubber Study Group in Zusammenarbeit mit dem Messeausrichter SingEx Exhibitions wieder ihren „World Rubber Summit“. Einer der Hauptredner dabei: Luc Minguet, Senior Vice President und Chief Procurement Officer (Einkauf). Das Hauptthema […]
Michelin North America hat einen kalifornischen Reifenhändler angeklagt, den Hersteller von Januar 2012 bis Juli 2014 um über 3,2 Millionen Dollar betrogen zu haben. Gegenüber dem U.S. District Court im Distrikt South Carolina am Sitz des Reifenherstellers erklärte Michelin, das Unternehmen Sudduth Tire Company Inc. habe im Laufe des besagten Zeitraums Boni vom Hersteller beantragt […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-01-15 13:53:282015-01-15 13:53:28Michelin im Streit mit US-Reifenhändler über 3,2 Millionen Dollar an Boni