Im letzten Jahr hatte Michelin Aircraft Tire bekannt geben können, dass auf dem Dassault-Businessjet Falcon 5X ab Werk exklusiv der Radialreifen Air X montiert wird. Jetzt will Dassault – 1981 erster Kunde des Air X – dies Modell durch die in der Entwicklung befindliche Falcon 8X toppen; und wieder ist Michelin Reifenexklusivlieferant, wie Frank Moreau, […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-11-17 14:27:082014-11-17 14:27:08Air X auch für Falcon 8X
Es ist jetzt nahezu zehn Jahre her, dass Michelin erstmals seine Rad-Reifen-Innovation namens Tweel der Öffentlichkeit vorgestellt hat. Nun kommt augenscheinlich Bewegung in die Angelegenheit, will der französische Hersteller doch demnächst sogar eine Produktionsstätte für die Luftlosreifen in den USA in Betrieb nehmen. Wie Michelin dazu nun mitteilt, solle am Standort in Piedmont (South Carolina) […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/11/Tweel-Auto_tb.jpg7711200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-11-17 12:30:362014-11-17 12:30:36Werkseröffnung: Kommt demnächst der erste Tweel-bereifte BMW auf den Markt?
Insgesamt 23 Teams haben bei der zwölften Michelin Challenge Bibendum, die heute im chinesischen Chengdu zu Ende geht, ihr Geschick beim Kraftstoffsparen unter Beweis gestellt: Bei der sogenannten „Intercity Rally“ starteten dabei die meisten Teilnehmer mit konventionellen Benzin- und Dieselmodellen, Hybridantrieb oder Brennstoffzellenfahrzeugen zu dem 170 Kilometer langen Parcours im Reich der Mitte. Die vier […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-11-14 11:46:182014-11-14 11:46:18Spritsparer messen sich im Wettkampf der „Intercity Rally“
Auf der 1998 ins Leben gerufenen Michelin Challenge Bibendum können sich Tausende von politischen Entscheidungsträgern, Industrievertretern und Wissenschaftlern über Herausforderungen und Lösungen für nachhaltige Mobilität austauschen. Ziel der von Michelin ins Leben gerufenen einzigartigen Veranstaltung war es ursprünglich, im Rahmen eines Straßenrennens neue Antriebe und Energieträger zu testen. Im Laufe der Jahre hat sich die […]
Auch wenn es bisher noch nicht vielen Reifenherstellern aus China gelungen ist, sich in Europa fest in die Riege führender Anbieter einzureihen, so zeigt doch ein Blick auf den chinesischen Reifenmarkt, dass dies andersherum wenigstens genauso gilt. Der Blick zeigt im Übrigen auch, welche Dimensionen der Markt in China mittlerweile angenommen hat und – konsequenterweise, denn auch China kann nicht jeden produzierbaren Reifen verkaufen – welche Veränderungen dort in den kommenden Jahren noch stattfinden werden; Stichwort: Konsolidierung. Geschätzt wird, dass in China immer noch zwischen 280 bis 350 Unternehmen Reifen produzieren und dabei Produktionskapazitäten von 485 Millionen Pkw- und 129 Millionen radiale Lkw-Reifen (2014) vorhalten. Gerade vor dem Hintergrund eines stark wachsenden Fahrzeugbestands in China – 50 Prozent des weltweiten Wachstums in den kommenden Jahren kommen aus China – und einer aufstrebenden, konsumfreudigen Mittelklasse ist China weit mehr als ein Standort, an dem billig Reifen für Europa und Amerika gefertigt werden. Wer sind dort aber die größten Hersteller von Pkw- und von Lkw-Reifen? Eine jüngst veröffentlichte Aufstellung offenbart dazu, dass vermeintlich westliche Hersteller in China immer noch nur unter „ferner liefen“ geführt werden müssen.
Die in Europa fest etablierten Tier-1-Reifenhersteller spielen als Produzenten in China nur eine untergeordnete Rolle, insbesondere bei Lkw-Reifen; Reifen „Made in China“ stammen immer noch vornehmlich von den 280 bis 350 lokalen Unternehmen
Die kompletten, hochaufgelösten Tabellen erhalten Sie in der Aboversion dieses Beitrags.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/11/Made-in-China_tb.jpg9001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-11-13 13:52:102018-07-04 12:46:44Die größten Reifenhersteller in China: Wo bleiben die Tier-1-Hersteller?
Der Markenmonitor YouGov BrandIndex sucht alljährlich die stärksten Marken in Deutschland. Zugrunde liegen für 2014 rund 700.000 Interviews, die YouGov im Zeitraum vom 1.9.2013 bis zum 31.8.2014 repräsentativ für die deutsche Bevölkerung durchgeführt hat. In der Kategorie Autozubehör und -services ist der Reifenhersteller Michelin mit 31,8 Punkten bei den Deutschen am beliebtesten. Dicht dahinter folgt […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-11-12 17:19:072014-11-12 17:19:07Deutsche mögen die Marke Michelin
Der französische Reifenhersteller Michelin hat gestern in der westchinesischen Metropole Chengdu die zwölfte Challenge Bibendum eröffnet. Bis zum 14. November 2014 vereint eine der weltweit wichtigsten Plattformen für nachhaltige Mobilität über 3.000 Experten, Automobilhersteller, Zulieferer, Energieversorger sowie Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft im Chengdu Heritage Park. Die Fachleute befassen sich intensiv mit den Fragen rund […]
Michelin will in den kommenden Jahren insbesondere in China stark wachsen. Wie dazu jetzt Philippe Verneuil, Chairman und President des französischen Reifenherstellers in China anlässlich einer Investorenkonferenz in der neueröffneten Reifenfabrik in Shenyang sagte, müssten dazu die Kapazitäten vor Ort deutlich ausgeweitet werden. Aktuell betreibt Michelin in China drei eigene Reifenfabriken sowie ein Gemeinschaftsunternehmen (Warrior-Reifen). […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/11/Michelin-in-China_tb1.jpg508901Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-11-11 14:38:322014-11-12 11:34:59Michelin strebt Wachstum vor allem in China an – Investorenkonferenz
Das neue G-Power BMW M6 Gran Coupé geht keine Kompromisse ein. Fahrwerksseitig fällt dem Betrachter als erstes der 21 Zoll große „G-Power Hurricane RR“-Schmiederadsatz ins Auge, den die Macher mit Michelin Pilot Sport im Format 255/30 ZR21 an der Vorder- und in der Dimension 295/25 ZR21 an der Hinterachse bestückten. Durch das für G-Power typische Doppelspeichen-Design […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/11/GPBM.jpg579845Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-11-07 13:26:512014-11-07 13:26:5121 Zoll für das G-Power BMW M6 Gran Coupé
Der gestern in Berlin vorgestellte Guide Michelin führt so viele Sterne Restaurants wie nie zuvor in Deutschland. Es gibt in der für 2015 aktualisierten Ausgabe immerhin 282 Sterne-Häuser zwischen Alpen und Nordsee. Das sind immerhin elf Restaurants mit Drei-Sterne-, 38 mit Zwei-Sterne- und 233 mit Ein-Sterne-Küchen. „Wir erleben seit einigen Jahren einen regelrechten Boom in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/11/Guide-Michelin-Höchststand_tb.jpg375535Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-11-07 12:10:022014-11-07 12:10:02Guide Michelin: Neuer Höchststand der Sterne-Küchen in Deutschland