Für den im kommenden Jahr an den Start gehenden britischen „Aston Martin GT4 Cup” ist die Wahl auf Dunlop Motorsport als offizieller Reifenausrüster dieses Markenpokals gefallen, bei dem auf identischen GT4-Rennern auf Basis des Aston Martin V8 Vantage gefahren wird. Für die 445 PS starken Boliden wird Dunlop aber nicht nur seine neuesten GT-Rennreifenspezifikationen zur […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/12/Dunlop-Aston-Martin-GT4-Cup.jpg397500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-12-02 13:53:332014-12-02 13:53:33„Aston Martin GT4 Cup” wieder mit Dunlop als Reifenpartner
Michelin liefert gemeinsam mit den Stadtwerken Homburg jetzt auch Wärme für das neue Homburger Bad. Dafür wurde die Kondithermanlage im Werk erweitert und eine Fernwärmeleitung zum nahegelegenen Bad gebaut. Aus der Kondithermanlage gewinnt das Unternehmen den heißen Dampf aus der Vulkanisation der Lkw-Reifen zurück und leitet ihn als Energie ins Netz. „Wir sparen mit der […]
Das französische Verb „chausser“ hat zwei Bedeutungen: Seine Schuhe anziehen oder Reifen ans Auto montieren. Rund um die Produkte Schuhe und Reifen findet sich ein ähnliches Vokabular wie „Fußabdruck“ und beide haben Gemeinsamkeiten: Sie sind für Menschen die einzige Verbindung zum Untergrund wie für Autos. Jetzt sind zwei absolute Schwergewichte für ihre Bereiche eine Partnerschaft eingegangen: der chinesische Titan im Bereich technischer Bekleidungsartikel Jihua und der weltweit zweitgrößte Reifenhersteller Michelin.
Dieser Tage ehrte Michelins Pkw-Reifenwerk in Bamberg seine diesjährigen Jubilare. Die Werkleitung hatte acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit 40-jähriger und 39 mit 25-jähriger Betriebszugehörigkeit zusammen mit ihren Partnern eingeladen. Gemeinsam mit dem jeweiligen Vorgesetzten zeichnete Werkdirektor Thomas Nagel die Jubilare mit einer Ehrenmedaille aus. „Sie als Michelinerinnen und Micheliner haben durch Ihre langjährige Treue zum […]
Michelin und die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) führen ihre zu Beginn dieses Jahres ins Leben gerufene Kooperation im Rahmen des „Michelin-DFH-Stipendiums“ fort. DFHI-ISFATES-Direktor Prof. Dr. Thomas Bousonville, DFH-Vizepräsidentin Prof. Dr. Patricia Oster-Stierle sowie Thomas Hoffmann, Personalleiter im Michelin Werk Homburg, unterzeichneten vor Kurzem den zweiten Kooperationsvertrag in der Villa Europa in Saarbrücken. „Michelin ist ein Unternehmen, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/11/Michelin-DFH-Kooperation.jpg399600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-11-28 13:25:322014-11-28 13:25:32Kooperation zwischen Michelin und DFH wird fortgeführt
Aufgrund der Akquisition von Ihle Baden-Baden und deren rumänischer Tochtergesellschaft Ihle Anvelope, die jetzt von den dortigen Kartellbehörden genehmigt worden ist, werden in rumänischen Medien Zahlen zum Michelin-Engagement in dem Land publiziert. Demnach hat Michelin Romania mit drei Reifenwerken und dem Vertrieb im Jahre 2013 bei einem Nettogewinn von 17,4 Millionen 474 Millionen Euro umgesetzt. […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-11-27 16:00:562014-11-27 16:00:56Ihle-Akquisition lässt Michelin in Rumänien wachsen
Bei einem öffentlichen Termin soll Pete Selleck, Chef von Michelin North America mit Sitz in Greenville (South Carolina/USA), unlängst den schlechten Zustand vieler Straßen in dem US-amerikanischen Bundesstaat kritisiert und auf Abhilfe diesbezüglich durch die zuständigen Stellen der öffentlichen Hand gedrängt haben. „Die Straßen in diesem [Bundes-]Staat sind eine Schande“, beantwortete er demnach bei einer […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-11-27 13:44:442014-11-27 13:44:44Sturm im Wasserglas in Sachen Michelin in South Carolina
Die sogenannte „FIA Prize-Giving Ceremony“ ist eines der größten jährlich wiederkehrenden Events im internationalen Motorsport und wird in diesem Jahr in mehr als 40 Länder weltweit übertragen. Wie im Vorjahr in Paris, so werden erneut Volkswagen, Rolex und Michelin die Partner sein, wobei der französische Reifenhersteller der FIA über die beiden Wettbewerbe WRC und Formel […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/11/PG14.jpg389982Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-11-27 10:16:202014-11-27 10:16:20„FIA Prize-Giving Ceremony“ wieder mit Michelin als Unterstützer
Muss ein Fahrzeug nach Reparaturarbeiten lackiert werden und wird der neue Lack nach dem Auftragen in einer Lackierkabine forciert getrocknet, so rät der Verband der unabhängigen Kraftfahrzeugsachverständigen e.V. (VKS) dabei dringend zur Verwendung sogenannter „Lackierräder“. Gemeint damit sind Räder, die eigens für die Lackierung/Trocknung am Fahrzeug montiert werden und sonst allenfalls für Fahrzeugbewegungen innerhalb der Werkstatt vorgesehen sind. Aus VKS-Sicht sollten während der Lackierarbeiten jedenfalls auf keinen Fall die kundeneigenen Räder am Fahrzeug verbleiben. Denn durch die hohen Objekttemperaturen von bis zu 60 Grad Celsius, die während einer etwa 40 Minuten dauernden forcierten Trocknung erreicht werden, könne es zu Schäden an der Bereifung bzw. Rundlaufproblemen durch Standplatten kommen. Um dies und damit einhergehende Kundenregresse gegen den Kfz-Reparaturbetrieb bzw. den Lackierfachbetrieb abzuwenden, empfiehlt der Verband der unabhängigen Kraftfahrzeugsachverständigen nicht nur ihnen die Verwendung von „Lackierrädern“, sondern vor allem auch Kfz-Sachverständigen die Kosten für deren Montage grundsätzlich mit bei ihren Gutachten zu berücksichtigen. Diese Kosten seien Bestandteil einer ordnungsgemäßen Reparatur und damit im Schadensfall auch bei lediglich fiktiver Abrechnung (BGH VI ZR 69/12 und 401/12) zu ersetzen, so der VKS. cm
Auch für Luxemburg und Belgien sowie für die Niederlande bringt Michelin dieser Tage neue Hotel- und Restaurantführer heraus. In beiden Ausgaben des Guide Michelin werden jeweils rund Tausend Hotels und Restaurants präsentiert. Die Auswahl wird von einem erfahrenen unabhängigen Inspektorenteam zusammengestellt. Sie prüfen das ganze Jahr hindurch kritisch Qualität und Leistung der bereits empfohlenen und […]