Beiträge

Michelin-Interesse an Formel 1 ungebrochen

, ,

Auch nachdem Michelin bei der Bewerbung als Reifenausrüster der Formel 1 für den Zeitraum bis 2019 das Nachsehen gegenüber Pirelli hatte, ist das Interesse des französischen Reifenherstellers an der Rennserie nicht erlahmt. Das berichtet zumindest das Magazin Autosport unter Berufung auf Aussagen von Michelin-Motorsportdirektor Pascal Couasnon. „Wir sind immer noch interessiert [an der Formel 1]. […]

Steht der KKR-Exit bei Alliance bevor?

ATGLogo

Private-Equity-Firmen wie Kohlberg Kravis Roberts (KKR) übernehmen Firmen zu einem für sie finanziell lukrativ erscheinenden Preis und suchen irgendwann den Ausstieg, sollte sich ein guter Gewinn realisieren zu lassen. Den Wert des 90-prozentigen Anteils von KKR am Off-Highway-Hersteller Alliance Tire Group (ATG) taxiert die indische „The Economic Times“ auf 1,5 Milliarden US-Dollar; sollte dieser Verkaufspreis […]

Fragezeichen um geplatzten Michelin-Reifen bei MotoGP-Test

Diesmal gilt die Aufregung nicht den von Fahrern als problematisch empfundenen Vorderreifen, die Michelin in dieser Saison in der MotoGP einsetzen will. Vielmehr ist bei Tests in Sepang (Malaysia) ein Hinterradreifen geplatzt und die Suche nach den Gründen verläuft schwierig. Hat das Privatteam Avintia seinen Piloten Loris Baz mit zu geringem Luftdruck (1,45 statt wie […]

Mit Michelin Bad Kreuznach zum Filmfestival „Cinéfête“

Michelin Belliers tb

Michelin in Bad Kreuznach präsentiert im Rahmen des französischsprachigen Jugendfilmfestivals „Cinéfête“ auch im Jahr seines 50. Standortjubiläums wieder zwei Sondervorstellungen: Am 16. Februar läuft im Cineplex-Kino um 17.45 Uhr und um 20.15 Uhr die Komödie „Verstehen Sie die Béliers?“ (Originaltitel: „La famille Bélier“ – Die Familie Bélier) mit deutschen Untertiteln. Die Einnahmen spendet Michelin an […]

„Umbruch“ bei Euromaster mit Profitabilität als Ziel

, ,
Berents Andreas

Laut eines kürzlich im Rahmen der Sendereihe „Made in Südwest“ des Südwestrundfunks (SWR) ausgestrahlten Fernsehberichtes steht Euromaster vor „großen Veränderungen“ bzw. befindet mitten sich „im Umbruch“. Wie Andreas Berents, Geschäftsführer Deutschland und Österreich der Michelin-Handelstochter, in diesem Zusammenhang erklärt, wolle man nichts weniger als die „führende Werkstattkette für Pkw- und Lkw-Kunden“ werden. Die Betonung auf Werkstatt und nicht etwa Reifengeschäft ist dabei offenbar dem Umstand geschuldet, dass für das Kaiserslauterner Unternehmen – wie man weiterhin erfährt – angesichts steigenden Konkurrenzdrucks durch immer mehr Anbieter in diesem Segment und nicht zuletzt durch deren zunehmenden Onlinevertrieb mit Reifen alleine kein Geld mehr zu verdienen ist. Wie es weiter heißt, kommt Berents bei alldem jetzt nicht nur die Aufgabe zu, Euromaster „ein neues Profil“ zu geben, sondern vor allem auch die, den Michelin-Ableger profitabel zu machen. Im Umkehrschluss bedeutet das folglich, dass er Letzteres bis dato gerade nicht ist. Ein Zustand, den der französische Mutterkonzern dem Bericht zufolge nicht mehr lange gewillt ist zu akzeptieren: Michelin verlange von seiner deutschen Tochter in Kaiserslautern „bald schwarze Zahlen“ bzw. wolle Verluste „nicht mehr lange ausgleichen“, ist zu hören. Und um diese Zielvorgabe zu erfüllen und während der kommenden vier bis fünf Jahre die rund 2.000 Arbeitsplätze bei Euromaster in Deutschland zu erhalten, soll nunmehr also eine Ausweitung der eigenen Aktivitäten auf Geschäftsfelder über „nur“ Reifen hinaus forciert werden. christian.marx@reifenpresse.de




Point S France wächst und wächst – Michelin wieder gelistet

PS France Rollet tb

Die französische Point-S-Organisation blickte kürzlich auf ihr 45-jähriges Bestehen zurück und konnte anlässlich dieses Jubiläums zwei positive Nachrichten zur Kenntnis nehmen. Wie es dazu in französischen Medien heißt, habe man sich nach einer fünf Jahre andauernden Trennung nun wieder mit Michelin auf ein Konditionenabkommen geeinigt, so dass der Konzern – in unserem Nachbarland der alles […]

Michelin weiht neues Blockheizkraftwerk in Homburg ein

,
Michelin Blockheizkraftwerk tb

Cyrille Beau, Werkdirektor am Michelin-Standort Homburg, hat heute gemeinsam mit Jörg Fritz, Vertriebsleiter der Stadtwerke Homburg, offiziell das neue Blockheizkraftwerk eingeweiht, das bereits im Dezember 2015 in Betrieb gegangen war. Das Blockheizkraftwerk ist eine gemeinsame Initiative zum nachhaltigen Ressourcenmanagement von Michelin und den Stadtwerken Homburg sowie Teil eines umfangreichen Ausbaus der Energie- und Wärmeversorgungsinfrastruktur des […]

Pirelli lädt zu einem Formel-1-Gipfel – Alternativen unmöglich?

Um die Weiterentwicklung der Formel-1-Reifen von Pirelli werden die Stimmen zunehmend lauter. Während die Fahrer über ihre Fahrergewerkschaft GPDA und deren Vorsitzenden Alexander Wurz „fordern“, man möge in Zukunft doch „schnellere Reifen“ erhalten und damit die Spannung bei den Rennen steigern, warnt Formel-1-Boss Bernie Ecclestone die Kritiker nun vor einem möglichen Ausstieg des Reifenpartners Pirelli. […]

Michelin führt Luftdruckkalkulator-App mit exklusiver Foto-Funktion ein

MI LW App tb

Michelin will mit einer neuen, kostenlosen Smartphone-App zur Berechnung des korrekten Reifenfülldrucks bei Traktoren „ein noch produktiveres und bodenschonenderes Arbeiten auf dem Feld“ ermöglichen und gleichzeitig „die Sicherheit auf Straßen sowie befestigten Wegen“ steigern. Die Bedienung des Luftdruckkalkulators sei dabei denkbar einfach. Nutzer der App müssen lediglich (a) die maximale Achslast vorne und hinten eingeben, […]

235er-Reifen für den neuen Ford Focus RS

,
Michelin Ford Focus RS

Dass man nun exklusiver Reifenerstausrüstungspartner für die Performance-Modelle von Ford ist, hatte Michelin schon im vergangenen Herbst ebenso verlautbaren lassen wie dass als Folge dessen beispielsweise der neue Ford Focus RS serienmäßig auf dem „Pilot Super Sport“ rollt bzw. optional auf dem „Pilot Sport Cup 2“. Mittlerweile ist nun aber auch klar, in welcher Dimension die Reifen dabei ab Werk an dem Wagen montiert werden: In beiden Fällen kommt die Größe 235/35 R19 zum Einsatz. Der „Pilot Sport Cup 2“ soll speziell beim Rennstreckeneinsatz nochmals verbesserte Leistungen gegenüber dem „Pilot Super Sport“ liefern. „Der Michelin ‚Pilot Sport Cup 2’ bietet ein sehr hohes Grip-Niveau, das die Rundenzeiten auf der Rennstrecke deutlich senkt. Gleichzeitig beschert er dem Ford Focus RS höchste Lenkpräzision und unterstützt auf diese Weise seinen spielerischen, dynamischen Charakter“, bestätigt Ford-Entwicklungsingenieur und -Testfahrer David Put. „Dank der gemeinsamen, von hohem gegenseitigem Verständnis geprägten Arbeit von Michelin und den Ford-Performance-Teams ist es uns möglich, ein Fahrzeug zu liefern, das Fahrenthusiasten auf der ganzen Welt begeistern wird“, ergänzt er. cm