Der Michelin-Konzern ist im Wandel. Es ist auffällig: Gerade in den vergangenen zwei bis drei Jahren hat der französische Hersteller nicht mehr nur „kleine Schritte“ unternommen, um seine Strukturen den sich ändernden Marktanforderungen anzupassen. Vielmehr vollzieht das Traditionsunternehmen, das 2014 sein 125-jähriges Bestehen feiern konnte, zunehmend „große Sprünge“. Man erinnert sich an die „französische Revolution“ […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/11/Michelin-Jean-Dominque-Senard_tb.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-11-17 13:45:562015-11-17 09:51:38Michelin im Wandel: Kleine Schritte und große Sprünge – Hersteller wird unabhängiger von Dritten
Am Michelin-Standort Bad Kreuznach sind unlängst zahlreiche Mitarbeiter für ihre langjährige Treue zu dem Unternehmen geehrt worden. Insgesamt konnte die Werksleitung fünf Mitarbeitern mit 40-jähriger und 26 Beschäftigten mit 25-jähriger Betriebszugehörigkeit gratulieren. Zu entsprechenden Feierlichkeiten waren die Jubilare gemeinsam mit ihren jeweiligen Vorgesetzten in den Bonnheimer Hof nach Hackenheim eingeladen worden, wo Werksdirektor Christian Metzger, […]
Von den zehn Topwerbern der Reifenbranche legten im Vorjahresvergleich nur Bridgestone und Goodyear zu, die acht übrigen Reifenmarken haben ihr Werbevolumen mitunter deutlich gekürzt. Dies ist eines der Ergebnisse einer aktuellen Untersuchung von Research Tools aus Esslingen am Neckar. Laut der „Werbemarktanalyse Reifen 2015“, die dort käuflich zu erwerben ist, verdränge die Image- und Produktgruppenwerbung immer mehr die Einzelproduktkommunikation. Für die mediale Kommunikation haben die untersuchten Reifenhersteller innerhalb eines Jahres insgesamt über 30 Millionen Euro ausgegeben. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sind die Werbeausgaben damit um 22 Prozent zurückgegangen. Auf die zehn im Detail analysierten Marken – das sind Bridgestone, Continental, Dunlop, Falken, Goodyear, Hankook, Kumho Tyres, Michelin, Pirelli und Vredestein – entfallen 94 Prozent der Gesamtwerbeausgaben der Reifenbranche, schreibt Research Tools dazu weiter.
Nach dem großen MotoGP-Saisonfinale am Wochenende in Valencia gingen dort gestern nun auch die ersten offiziellen Wintertests zusammen mit dem neuen Exklusivausrüster Michelin zu Ende. Während sich anhand der Testergebnisse offenbar nur schwer Rückschlüsse auf die Kräfteverhältnisse in Vorbereitung auf die kommende Saison ziehen lassen, waren doch noch nicht alle Fahrer auf Motorrädern inklusive der […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-11-12 09:55:592015-11-12 09:55:59Rundenrekord in Valencia auf neuen MotoGP-Reifen von Michelin geknackt
Ist Dieter von Aspern, Direktor Großhandel Europa bei Michelin, anstelle des aus der Unternehmensgruppe ausgeschiedenen Dr. Fabian Bohne unlängst erst als neuer Vorstandsvorsitzender der Ihle Holding AG und der Ihle Baden-Baden AG berufen wurden, so hat er seinen Amtsvorgänger zwischenzeitlich nunmehr auch als sogenannter Liquidator der Ihle Deutschland GmbH abgelöst. Ein solcher wird gemeinhin zwecks […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-11-11 14:52:442015-11-11 14:52:44Dieter von Aspern jetzt auch als Ihle-Liquidator bestellt
Die Michelin-Zweitmarke Kleber, die vor Jahren mal im Konzern die Erstmarke bei Landwirtschaftsreifen und in den letzten Jahren ein wenig stiefmütterlich von der Muttergesellschaft behandelt worden war, wartete auf der Agritechnica mit drei zusätzlichen Dimensionen des Landwirtschaftsreifens Topker für Traktoren der mittleren bis oberen Leistungsklasse auf. Für die Hinterachse steht Landwirten zukünftig der neue 710/70 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/11/TOPKER1.jpg580571Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-11-11 11:40:162015-11-11 11:40:16Drei neue Topker-Dimensionen von Kleber für Vorder- und Hinterachse
Sie ist ein absoluter Klassiker im Kalender der Rallye-Weltmeisterschaft und ein Schmaus für jeden echten Fan dieses faszinierenden Sports: Die Wales-Rallye Großbritannien – Insidern noch immer unter ihrem früheren Namen „RAC“ geläufig – setzt mit ihren ebenso geliebten wie gefürchteten Schotterprüfungen traditionell den Schlusspunkt der WM-Saison. In diesem Jahr spielen die Reifen der über 300 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/11/wales.jpg201526Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-11-11 11:28:312015-11-11 11:28:31Schotterpneus von Michelin müssen bei der Wales-Rallye Ausdauerqualitäten unter Beweis stellen
Nach dem MotoGP-Finale am vergangenen Wochenende im spanischen Valencia, das mit der dritten Weltmeisterschaft durch den Spanier Jorge Lorenzo endete, hat nun auch offiziell die Zeit von Michelin als exklusiver Reifenlieferant der Serie begonnen. 2009 hatte Bridgestone die MotoGP als Einheitsausrüster übernommen; zuvor waren mehrere Hersteller als Reifenlieferanten engagiert, darunter eben auch Michelin. Bei den […]
Die Hamburger Kollegen müssen sich vertan haben – so die erste Reaktion beim Blick auf die vollständige Ergebnistabelle des jüngsten AutoBild-Winterreifentests, bei dem rund 50 Kandidaten ihr Können unter Beweis stellen mussten. Denn auf den hinteren Rängen finden sich nicht weniger als vier Modelle unterschiedlicher Marken, deren Produktbezeichnungen in variierender Reihenfolge jeweils die beiden Namensbestandteile […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/11/Idealo-Reifenmarkenbeliebtheit.jpg614700Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-11-10 15:31:112015-11-10 20:09:07Kommentar: So viele Reifenmarken – und teils so wenig Interesse daran
Mit dem Guide „Bib Gourmand Deutschland 2016“ gibt der Guide Michelin nun erstmals eine eigene Ausgabe für die deutschen „Bib-Gourmand“-Adressen heraus. Das Buch stellt auf 288 Seiten alle Restaurants vor, die 2016 die beliebte Auszeichnung erhalten. Der „Bib Gourmand“ empfiehlt eine gute, häufig regional geprägte Küche, die mit einem besonders günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis kulinarische Genüsse auch […]