Beiträge

Saisonrückblick: Michelin im Motorsport 2015

Haushohe Dünen und tiefer Wüstensand bei der Rallye Dakar, zentimeterdickes Eis und tiefer Schnee bei der WM-Rallye Schweden, strömender Regen und tiefe Wasserpfützen beim Lauf zur FIA Langstrecken-WM (WEC) im texanischen Austin, winklige Straßen- und Flughafenkurse in der FIA Formel E-WM: Auch in der Saison 2015 stellten die Rennreifen von Michelin ihre Leistungsfähigkeit und Dauerhaltbarkeit […]

Ab Januar neuer Fernverkehrs-Actros auf Michelin X Line Energy

ActrosE

Ab Januar 2016 liefert Mercedes-Benz den für den Langstreckeneinsatz konzipierten neuen Actros auf Kundenwunsch mit Michelin-Reifen vom Typ X Line Energy an der Lenkachse in 385/55 R22.5 und an der Antriebsachse in 315/70 R22.5 aus. Michelin ist nach eigenen Angaben der derzeit einzige Hersteller, der alle Achsen – also auch die des Trailers – mit […]

Gericht erteilt Millionenschadenersatzforderung gegen Michelin Absage

,

Ein Gericht in Lake Havasu City (Mohave County, Arizona/USA) hat in einem Verfahren um Schadenersatz in Höhe von 20 Millionen US-Dollar gegen den Kläger und damit zugunsten der Michelin North America Inc. entschieden. Denn nach einem Überschlagsunfall ohne Fremdbeteiligung hatte der Fahrer eines Wagens gegen den Reifenhersteller geklagt, weil aus seiner Sicht die am Fahrzeugs […]

Ford pflegt „seit langer Zeit gute Beziehung zu Michelin“

, ,
Ford Kooperation mit Michelin

Der unlängst bekannt gewordene gemeinsame Start von Ford und Michelin beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans (18./19. Juni 2016) sowie die vereinbarte verstärkte Zusammenarbeit beider Seiten rund um die Bereifung der Performance-Modelle des Fahrzeugherstellers kommt nicht von ungefähr. Sie ist nach den Worten von Dave Pericak, Director Ford Performance, Ausdruck bzw. Fortsetzung/Vertiefung einer schon lange zurückreichenden […]

Nicht ganz premium – Hankook-Reifen „eigentlich noch zu günstig“

, ,
Chart Preis Leistungs Verhältnis Pkw Winterreifen 2015

In den zurückliegenden Jahren ist Hankook im europäischen Markt zunehmend präsenter geworden. Dies ist zurückzuführen nicht zuletzt auf das im Sommer 2007 in Betrieb genommene und seither stetig ausgebaute Reifenwerk in Ungarn, das Fußballsponsoring (Borussia Dortmund, Europa League) und das Motorsportengagement des Unternehmens sowie auch immer mehr Erstausrüstungslieferungen seiner Produkte an renommierte Fahrzeughersteller. Trotzdem fühlt sich der koreanische Hersteller selbst aber offensichtlich noch immer nicht so ganz im Premiumsegment angekommen. Was die Leistungsfähigkeit und die Qualität der eigenen Produkte angeht zwar schon, wie unlängst Jürgen Mahr, Leiter des Autohausgeschäftes bei der Hankook Reifen Deutschland GmbH, in einem Interview mit der Zeitschrift Kfz-Betrieb durchblicken ließ. Allerdings seien Hankook-Reifen „für ihre Qualität (…) eigentlich noch zu günstig“, hat er darüber hinaus dort zu Protokoll gegeben. Vor der Hand zu weisen ist dies nicht, wie eine entsprechende Analyse der NEUE REIFENZEITUNG auf Basis einer BRV-Preiserhebung und der aktuellen Winterreifentestergebnisse zeigt, die zudem ein Schlaglicht auf die für Anfang kommenden Jahres geplante Einführung der Zweitmarke Laufenn des Herstellers wirft. christian.marx@reifenpresse.de

Ab sofort sind Euromaster-Servicepakte online zum Festpreis buchbar

, ,
Euromaster Servicepakete online zum Festpreis

Euromaster-Kunden können bei Michelins Auto- und Reifenservicekette ab sofort das von ihnen gewünschte Servicepaket online unter www.euromaster.de zum Festpreis buchen. Über den Button „Angebot anfordern“ werden der Servicewunsch sowie die Daten zum jeweiligen Fahrzeug abgefragt. Zu jedem Dienstleistungsangebot wie beispielsweise etwa Inspektion, Hauptuntersuchung der Reifenwechsel wird demnach der Preis angezeigt, der dann nach Abschluss der […]

Treue und Loyalität: Michelin-Werk Homburg ehrt 22 Jubilare

Michelin Jubilarfeier Jubilare mit Vorgesetzten tb

Das Michelin-Werk Homburg ehrte kürzlich im Rahmen einer Feier seine diesjährigen Jubilare. Dazu lud das Unternehmen 13 Jubilare mit 40-jähriger Betriebszugehörigkeit und neun Jubilare mit 25-jähriger Betriebszugehörigkeit mit ihren Partnern zu einer Abendveranstaltung in die „Fasanerie“ in Zweibrücken ein. Werkleiter Cyrille Beau zeichnete die Mitarbeiter gemeinsam mit Personalleiter Thomas Hoffmann und Betriebsratsvertreter Gerhard Weis für […]

Ungarisches Butadienwerk eingeweiht, Synthekautschukwerk bis 2017

Von Butadien über Synthesekautschuk bis zur Reifenindustrie – Der ungarische Petrochemiekonzern MOL hat in der ostungarischen Stadt Tiszaújváros eine Fabrik zur Herstellung von Butadien eingeweiht. In direkter Nachbarschaft werden MOL und die japanische JSR Corporation gemeinsam ein Synthesekautschuk errichten, in dem der überwiegende Teil der Butadienfertigung verarbeitet werden soll. Wenn diese Joint-Venture-Fabrik in zwei Jahren […]

Neuer „ServiceAtlas“ sieht Pneumobil vorn – ATU und Euromaster abgeschlagen

,
ServiceValue Titelblatt tb

Wie es um die Kundenorientierung im Reifen- und Kfz-Service bestellt ist, hat die Kölner ServiceValue GmbH bereits im fünften Jahr in Folge untersucht. „Wer bestehen will, muss nicht nur ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern vor allem eine zuverlässige Kundenberatung bieten. Dabei zeigt sich, dass die Anbieter besser sind als ihr Ruf“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Das diesjährige Gesamtranking führt erneut Vorjahressieger Pneumobil an, gefolgt von Autofit (dem Werkstattsystem von Stahlgruber-Tochter PV Automotive), Premio Reifen + Autoservice, First Stop und Pneuhage. Dies zeigt die aktuelle Wettbewerbsstudie „ServiceAtlas Reifen- und Kfz-Service 2015“, für die 1.496 Kundenurteile zu 20 allgemeinen und branchenspezifischen Service- und Leistungsmerkmalen auf sechs Bewertungsdimensionen eingeholt wurden. Überhaupt keine guten Noten erhielten unterdessen: ATU und Euromaster.

Sieger von letztem Bridgestone-MotoGP-Fotowettbewerb gekürt

,
Bridgestone MotoGP Fotowettbewerb

Da Bridgestone nach langem Engagement dort ab nächstem Jahr bekanntlich nicht mehr Reifenausrüster der MotoGP ist, sondern stattdessen der französische Hersteller Michelin, war folglich auch die diesjährige Ausgabe des von dem japanischen Unternehmen ausgeschriebenen Fotowettbewerbs rund um die Motorradrennserie die letzte. Wie in den Jahren zuvor wurden beim 2015er-Abschlussrennen in Valencia (Spanien) aber noch einmal […]