Beiträge

Führende Baumaschinenhersteller auf der Bauma mit Michelin

LieMi

Mit einer großen Reifenpalette für fast jede Baumaschine ist Michelin bei allen führenden Herstellern von Spezialfahrzeugen auf der weltweit führenden Leitmesse Bauma vertreten (11. bis 17. April 2016 in München). Namhafte Unternehmen wie Liebherr, Caterpillar, Komatsu oder John Deere setzen auf die Premiumprodukte von Michelin, wenn es um die Bereifung von Ladern, Kränen und weiteren […]

Sozialplan für von Schließung betroffene Laurent-Reifen-Mitarbeiter steht

, ,

Die Geschäftsführung der Laurent Reifen GmbH und der Betriebsrat haben sich auf einen Sozialplan für die rund 180 Mitarbeiter geeinigt, die von der Schließung des zum Michelin-Konzern gehörenden Runderneuerungswerkes in Oranienburg betroffen sind. Er regelt demnach, wie das Unternehmen sie bei der einer „Neuorientierung unterstützt und wirtschaftliche Nachteile ausgleicht“. Die Angebote sollen dabei von einem […]

Frühjahrsaktion: Prämien beim Kauf von Michelin-Lkw- und -Busreifen

MiFrü

Im Rahmen einer Michelin-Frühjahrsaktion bis 15. April sollen Transportunternehmer zusätzlich zu den Produktvorteilen der Reifen von attraktiven Prämien. Unter dem Motto „Jetzt kaufen. Michelin fahren. Kräftig sparen.“ erhalten Großverbraucher bereits beim Kauf von sechs Michelin-Nutzfahrzeugneureifen im Block eine Gutschrift von hundert Euro. Bei der Abnahme von 24 Neureifen erhöht sich die Prämie auf 450 Euro, […]

Hybridvariante des Lexus LC500 auf Bridgestone

S001L

Auf der NAIAS Anfang dieses Jahres hatte noch Michelin eine ZP-Bereifung (= Zero Pressure, Reifen mit Notlaufeigenschaften) stolz als Erstausrüstung für das neue Sportcoupé LC500 der Toyota-Premiummarke Lexus präsentieren können. Auf der an dem Zusatz „h“ erkennbaren Hybridvariante des Modells im Rahmen der Genfer Internationalen Motor Show freilich sind Reifen zwar identischer Größe, aber von […]

Interesse am Motorrad offenbar ungebrochen hoch

Brendicke Reiner

Das vergangene Jahr war hinsichtlich der Neuzulassungszahlen motorisierter Zweiräder ein gutes, weil seit Langem erstmals wieder die Marke von 150.000 Neufahrzeugen in Deutschland geknackt werden konnte, freut sich Reiner Brendicke, Hauptgeschäftsführer des Industrieverbandes Motorrad e.V. (IVM). Gleichzeitig zeigt er sich „zuversichtlich, was die diesjährige Saison betrifft“. Und das wohl zu Recht, zumal in einer Umfrage […]

Michelin steigert Winterreifenproduktion für Nordamerika

Michelin X Ice tb

Nachdem Michelin in seiner Reifenfabrik im kanadischen Granton, Pictou County (Provinz Nova Scotia) erst 2014 die Belegschaft auf aktuell 560 Mitarbeiter nahezu halbiert hat, will der Hersteller dort nun offenbar wieder einstellen. Wie es dazu in lokalen Medien heißt, sei die Nachfrage nach Michelin-Winterreifen in Nordamerika stark angestiegen, so dass man ab kommenden Juni 70 […]

Bei „Fortune“ wird vor allem Goodyear sehr geschätzt

Seit dem Jahre 1983 veröffentlicht die Zeitschrift „Fortune“ Listen mit den am meisten geschätzten Unternehmen, wobei an die 4.000 verantwortliche Manager nach ihren Beurteilungen gefragt werden, die damit die Grundlage des Rankings sind. Das vierte Jahr in Folge führt Goodyear die Liste der Reifenhersteller weltweit an und ist über alle Branchen hinweg auf Rang 166 […]

Michelin-Pläne: Wo im Konzern sollen Meyer Lissendorf und MLX stehen?

,
von Aspern Dieter 1 tb

Seit dem vergangenen Herbst gehört der Großhändler Meyer Lissendorf sowie dessen MLX-Systemzentrale dem Michelin-Konzern. Bisher wurden Veränderungen dort – wenn sie überhaupt stattgefunden haben – in der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen. Im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert Dieter von Aspern, seit Kurzem Geschäftsführer von Meyer Lissendorf und MLX (beide Andernach) und außerdem im Michelin-Konzern im neuen Geschäftsbereich Distribution Direktor Großhandel Europa, welche Pläne der französische Reifenhersteller durch die neuerliche Akquisition verfolgt und wie diese zum Vorteil für seine MLX-Partner werden sollen. „Nur ein sich insgesamt erfolgreich entwickelnder Partner trägt zu einer auch erfolgreich im Markt positionierten MLX-Kooperation bei“, so von Aspern.

button_nrz-schriftzug_12px-jpg Dieses Interview ist in der Februar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können.

Kaum Fluktuationen bei den „Topmarken“ der Autozeitung-Leser

, , ,

Nicht nur die Sieger in den Kategorien Reifen und Werkstattketten bei der aktuellen „Topmarken“-Leserwahl der Autozeitung sind mit Conti und ATU dieselben wie im vergangenen Jahr. Auch auf den jeweils folgenden Rängen und den weiteren Disziplinen Sportfahrwerke, Tuner oder Felgen hat es gegenüber 2015 mehr oder weniger nur marginale Veränderungen gegeben. cm

ATG-Mannschaft wächst – Kaufmann Country Manager DACH

ATG Personalien

Mit gleich vier neuen Mitarbeitern baut die Alliance Tire Group (ATG) ihre europäische Mannschaft aus. Pedro Blanco fungiert demnach nun als Country Manager für den iberischen Markt, nachdem er zuletzt als Vertriebs- und Marketingmanager in Diensten von Hankook Tire Spain gestanden hatte. Neu an Bord bei ATG Europe ist außerdem Friedhelm Kaufmann, der nunmehr für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) als Country Manager verantwortlich zeichnet. Er ist seit 1992 im Reifengeschäft unterwegs, dabei unter anderem für Goodyear in Sachen Fulda-Landwirtschaftsreifen. Darüber hinaus ist Jed Soar zum neuen Head of Training für ATGs Europadependance in den Niederlanden ernannt worden, und als vierter ATG-Neuzugang fungiert Emiliano Bertolini nunmehr als Field Engineer im italienischen Markt. cm