ATS Euromaster hat einen neuen Geschäftsführer. Jérôme Monsaingeon übernimmt die Rolle bei der britischen Vertriebstochter der Michelin-Gruppe von Peter Allen, der wiederum eine neue Funktion in den USA übernimmt. Monsaingeon steht bereits seit 36 Jahren in den Diensten des französischen Reifenherstellers und war zuletzt bei Michelins Rohstoffgesellschaft SMTP mit Sitz in Singapur als Geschäftsführer tätig. ab […]
Michelins Werkdirektor in Bad Kreuznach Christian Metzger und der Leiter der Werkfeuerwehr Peter Steinbrecher haben einen mobilen Großlüfter an die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Kreuznach übergeben. Oberbürgermeisterin Dr. Heike Kaster-Meurer, offizielle Chefin der Feuerwehr, und Wehrleiterin Manuela Liebetanz haben den Lüfter entgegengenommen. „Unsere Zusammenarbeit mit der Feuerwehr der Stadt, in der wir seit 50 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/04/Fw.jpg16684228Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-04-07 09:50:162016-04-07 09:50:16„Luftiges“ Geschenk von Michelin Bad Kreuznach an Feuerwehr
Mittlerweile gehören drei deutsche Automobilzulieferer in die Liste der Top-10-Automobilzulieferer weltweit. Dies präsentierte aktuell die Managementberatungsgesellschaft Berylls Strategy Advisors. Das in München ansässige Unternehmen führt dabei erstmals ZF Friedrichshafen unter den zehn größten Zulieferern weltweit, nachdem der Hersteller von Antriebs- und Fahrwerkstechnik im vergangenen Jahr TRW Automotive aus den USA schluckte und somit nach Umsatz […]
„Die Lieblinge der Deutschen“ nennt die Zeitschrift AutoBild ihre Imageumfrage, bei der dieses Jahr mehr als 60.000 Leser des Magazins in verschiedenen Kategorien nicht nur über ihre beliebtesten Fahrzeugmarken abgestimmt haben, sondern auch in diversen weiteren Disziplinen aus dem automobilen Umfeld über die Marken mit dem besten Ruf. In Sachen der besten Pkw-Reifen gibt es dabei gleich drei Sieger. In Sachen Qualität hat Conti die Nase vorn, beim Thema sportliche Reifen Pirelli und in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis teilen sich Conti und Hankook den ersten Platz. Für Alexander Bahlmann, Leiter Kommunikation Pkw-Reifen von Continental, spiegelt sich in der hohen Zustimmung gerade in letzterer Kategorie wider, dass der im Vergleich zu einigen Wettbewerbsmarken relativ hohe Preis von Conti-Reifen aufgrund deren hoher Qualität offenbar als angemessen von den Verbrauchern empfunden wird. Für das Unternehmen ist demnach aber auch die Verbesserung beim Thema Sportlichkeit gegenüber der Vorjahresumfrage eine erfreuliche Rückmeldung. „Wir können den Autofahrern offenbar auch ohne Beteiligung an Motorsportrennserien belegen, dass unsere Produkte die höchsten Anforderungen in Sachen Sportlichkeit sehr gut erfüllen“, folgert Bahlmann daraus. Bei den „besten Felgen“ gab es zwar ebenfalls mehr als einen Titel zu vergeben, doch an der Spitze liegt sowohl bei der Qualität als auch beim Design die Marke BBS: mit 62 respektive 58 Prozent der Nennungen. Bei den Werkstätten liegt Bosch ganz vorn gefolgt von ATU auf dem zweiten Rang und den beiden gemeinsamen Dritten Vergölst und 1aAutoservice. christian.marx@reifenpresse.de
Euromaster baut seinen Autoglasservice weiter aus. Unter der kostenlosen Hotline-Nummer 0800-3335472 können Deutschlands Autofahrer ab sofort rund um die Uhr ihren Autoglasschaden melden und einen Reparaturauftrag vereinbaren. „Sowohl unseren Flottenkunden als auch unseren Privatkunden wollen wir eine Servicenummer bieten, unter der sich rund um die Uhr kompetente Mitarbeiter zuverlässig und schnell um ihren Glasschaden kümmern“, […]
Sieht man mal von demjenigen der Mopedreifen Profi GmbH ab, ist in Deutschland bisher noch kein aktueller Motorradreifentest für die Saison 2016 erschienen. Doch nun präsentiert Dunlop Ergebnisse eines beim Stuttgarter Motorrad-Test-Center (MTC) selbst in Auftrag gegebenen Vergleiches des neuen Sporttouringreifens „RoadSmart III“ mit Wettbewerbsprodukten – Michelins „Pilot Road 4 GT“, Bridgestones „Battlax Sport Touring T30 Evo“ sowie Pirellis „Angel GT“ – aus demselben Segment. Dabei attestiert das MTC dem Dunlop-Modell nicht nur beim Trockenhandling viel Gutes, sondern auch mit Blick auf die Nasstests oder der Laufleistung. Insofern wird es spannend zu sehen sein, wie sich der Dunlop-Reifen dann im diesjährigen Test der Zeitschrift Motorrad schlagen wird, die ja bekanntlich unabhängig vom MTC ist. Zumal er sich beim Test des britischen Magazins Motorcycle News anderen Modellen geschlagen geben musste – namentlich sowohl Metzelers „Roadtec 01“ als auch dem „Roadtec Z8 Interact“ derselben Marke sowie Bridgestones „T30 Evo“. Bei der Gelegenheit darf Metzeler sich gleich noch über einen weiteren Testsieg freuen. Denn mit ihrem „Sportec M7 RR“ hat die Marke beim Motorcycle-News-Supersportreifentest ebenfalls die Nase vorn. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/Motorradreifentests.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-03-29 15:36:032016-03-29 15:36:03Dunlop und Metzeler können sich über Erfolge bei Motorradreifentests freuen
Im Zuge ihres gemeinsamen Tests von SUV-Sommerreifen haben die Zeitschriften Auto Motor und Sport (AMS) und Auto Straßenverkehr selbstverständlich auch die Preise der von ihnen geprüften Probanden erhoben. Dabei wurden demnach teils deutliche Unterschiede festgestellt, sodass Verbraucher durch eigene Vergleiche entsprechend hohe Einsparungen erzielen könnten heißt es. Mit Blick auf die sechs Erstplatzierten wird jedenfalls […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-03-29 15:13:032016-03-29 15:13:03Bis zu 27 Prozent Ersparnis durch Reifenpreisvergleiche
Während einerseits die Messe Essen nicht nur den Termin für die „Reifen 2018“ verschoben, sondern sie gleichzeitig gewissermaßen in der Automechanika hat aufgehen lassen, weil eine – wie ursprünglich gedacht – zeitgleiche Veranstaltung mit der neuen „The Tire Cologne“ letztlich wohl doch nicht erfolgreich gewesen wäre, kann andererseits die Koelnmesse als Ausrichter der Konkurrenzmesse in zwei Jahren von einer „deutlich gewachsenen“ Teilnehmerliste an Ausstellern im Nachgang zu der im vergangenen Mai gestarteten „Wir-sind-dabei“-Kampagne berichten. „Unser strategischer Ansatz, die Reifenbranche international noch stärker aufzustellen und neue Wachstumspotenziale bei den Themen Kfz-Services und Onlinehandel aufzuzeigen, greift. Zahlreiche marktrelevante Unternehmen haben sich bereits heute für den Standort Köln und ‚The Tire Cologne’ entschieden. Zusagen von Goodyear Dunlop, Michelin und Pirelli liegen schon länger vor, jüngst ist auch die Anmeldung von Continental eingegangen“, freut sich Katharina C. Hamma, Geschäftsführerin der Koelnmesse. Nahezu alle bedeutenden Key Player hätten sich schon fest für die Veranstaltung vom 29. Mai bis 1. Juni 2018 angemeldet und über 10.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche gebucht, heißt es. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/Koelnmesse.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-03-29 15:01:282018-03-27 15:59:40Wachsende Ausstellerbuchungen für die „The Tire Cologne“
Bereits seit Längerem kursieren im Markt Gerüchte, die Private-Equity-Gesellschaft KKR könnte demnächst ihren 90-prozentigen Anteil am Reifenhersteller Alliance Tire Group wieder veräußern und damit den Exit vollziehen. Nun wird aus den Gerüchten Gewissheit: Kohlberg Kravis Roberts verkauft die kompletten Alliance-Firmenanteile an Yokohama Rubber. Die gesamte Transaktion hat einen Wert von 1,179 Milliarden US-Dollar (1,05 Milliarden Euro). Die Akquisition soll am 1. Juli abgeschlossen werden, heißt es dazu in einer Mitteilung des japanischen Reifenherstellers. Yokohama wolle sich durch die Übernahme der Alliance Tire Group im Nutzfahrzeugreifengeschäft etablieren.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/Alliance-an-Yokohama_tb.jpg600470Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-03-29 09:15:572016-03-29 09:15:57Yokohama Rubber übernimmt die Alliance Tire Group für 1,05 Milliarden Euro
Einen echten Verlierer gibt es beim Finale des diesjährigen AutoBild-Sommerreifentests in der Größe 205/55 R16 V nicht wirklich. Schließlich hat das Magazin in einer Vorrunde schon diejenigen 15 Endrundenteilnehmer unter ursprünglich 50 Kandidaten ausgesiebt, die sich beim Trocken- bzw. Nassbremsen und damit in den mit am stärksten gewichteten Testdisziplinen keinerlei Blöße gegeben haben. Bemerkenswert ist ungeachtet dessen aber gleichwohl, dass dieses Jahr immerhin ein Drittel der letztlich übrig gebliebenen Testteilnehmer mit der Bestbewertung „vorbildlich“ ins Ziel kommt, während drei weitere Modelle für „empfehlenswert“ gehalten und die restlichen sieben Probanden immerhin noch als „befriedigend“ beurteilt werden. Zum Testsieger wird nichtsdestotrotz Hankooks „Ventus Prime³“ gekürt, der damit ebenso wie Pirellis „Cinturato P7 Blue“, Contis „PremiumContact 5“, Goodyears „EfficientGrip Performance“ und Dunlops „Sport BluResponse“ zu den „Vorbildlichen“ gehört. Für „empfehlenswert“ hält AutoBild Fuldas „EcoControl HP“, Michelins „Primacy 3“ und Vredesteins „Sportrac 5“, während der Rest des Testfeldes bzw. die sieben Modelle Bridgestone „Turanza T001“, Semperit „Speed-Life 2“, Uniroyal „RainSport 3“, Yokohama „BluEarth-A (AE-50)“, Nexen „N’Blue HD Plus“, Falken „Ziex ZE914 Ecorun“ sowie der ursprünglich mal als „xLine“ eingeführte, jetzt aber nur noch „Line“ heißende Nokian-Reifen im Gesamturteil als „befriedigend“ bezeichnet werden. christian.marx@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/AutoBild-Sommerreifentest-2016.jpg760800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-03-24 14:45:582016-03-24 14:45:58AutoBild-Sommerreifentest: keine Verlierer – viele Gewinner