Beiträge

Aus Double Coin wird Shanghai Huayi Group

Der chinesische Hersteller Double Coin Holding ändert seinen Namen in Shanghai Huayi Group. Mit der Umbenennung werden nun auch die Eigentumsverhältnisse deutlich, hielt die Huayi Group doch bis zum vergangenen Herbst 66 Prozent des Reifenherstellers und danach bereits über 83 Prozent. Double Coin ist neben seiner gleichnamigen Reifenmarke vor allem auch über die Marke Warrior […]

Michelin klagt in USA gegen Atturo Tire und Svizz-One aus Thailand

Michelin Atturo tb

Michelin hat in den USA nun Klage gegen zwei Unternehmen eingereicht, denen der französische Konzern vorwirft, Profildesignelemente des Latitude übernommen und damit gegen ein Michelin-Patent verstoßen zu haben. Namentlich geht es dazu um die Unternehmen Atturo Tire Corp. sowie dessen Produktionspartner aus Thailand Svizz-One Corp. Ltd.  Michelin zufolge verstießen die beiden Profile Atturo AZ600 und […]

Zum 40sten vierte BFGoodrich-Generation des „All-Terrain T/A“

,
BFGoodrich All Terrain T A KO2

Ungeachtet dessen, dass es Produkte des Labels freilich auch für den Einsatz auf der Straße gibt, ist die zum Michelin-Konzern gehörende Reifenmarke BFGoodrich nach wie vor doch vor allem im Offroadbereich eine feste Größe. Das hat sich jüngst erst beim Saisonauftakt der German Off Road Masters (GORM) in Gröningen bei Oschersleben gezeigt: Beim Gang durchs Fahrerlager fand sich der BFGoodrich-Schriftzug auf der Seitenwand der Reifen so manchen in dieser Motorsportserie startenden Fahrzeuges. Schließlich kam das Modell „All-Terrain T/A“ schon ein Jahr nach seiner Markteinführung 1976 bei der Baja 500 und 1000 siegreich zum Einsatz kam. Insofern feiert die Produktfamilie also ihr mittlerweile 40-jähriges Jubiläum, wobei vergangenes Jahr die neueste und inzwischen vierte Generation in Form des „All-Terrain T/AKO2 in den Markt gerollt ist. „Mit dem ‚T/AKO2’ ist BFGoodrich ein Quantensprung gelungen“, sagt der ehemalige Rallyeeuropameister Armin Schwarz, der demnach maßgeblich an der (Weiter-)Entwicklung des Reifen beteiligt war. „Der Reifen überzeugt auf und auch abseits befestigter Straßen mit einer sehr hohen Haltbarkeit und ist zudem äußerst robust“, verspricht er. cm

Die zum Michelin-Konzern gehörende Reifenmarke BFGoodrich ist vor allem im Offroadbereich eine feste Größe

Die zum Michelin-Konzern gehörende Reifenmarke BFGoodrich ist vor allem im Offroadbereich eine feste Größe

Wettbewerbshüter nicken ČGS-Übernahme durch Trelleborg ab

,
Trelleborg CGS Übernahme

Die Europäische Kommission hat grünes Licht für die Übernahme des tschechischen Reifenherstellers ČGS durch den schwedischen Trelleborg-Konzern gegeben. Zwar seien die Unternehmen grundsätzlich in ähnlichen Marktbereichen unterwegs. Doch würden sie mit ihren Produkten wie unter anderem Landwirtschafts-, Forst- und Industriereifen, wo die Überlappungen beider Portfolios noch am größten seien, genauso wie bei Dichtungen oder Dämpfungselementen […]

ePrix von Berlin mit Michelins „Ganzjahres“-Rennreifen

In der „FIA Formel E-Weltmeisterschaft“ fahren die Boliden völlig emissionsfrei, alle WM-Läufe finden mitten in attraktiven Citys statt und mit reichlich Social-Media-Aktivitäten sowie einem vielfältigen Unterhaltungsprogramm live an der Strecke erschließt die Formel E ganz neues Zuschauerpotenzial für den Motorsport. Michelin ist als offizieller Reifenpartner mit am Start und steuert ebenfalls eine Weltneuheit bei: „Ganzjahres“-Rennreifen, […]

Doppelsieg für Schwestermarken Metzeler/Pirelli bei Motorrad-Enduroreifentest

,
Motorrad Enduroreifentest in Heft 11 2016

Mit der eigenen Marke bzw. dem „Scorpion Trail II“ sowie der Schwestermarke bzw. dem „Tourance Next“ hat Pirelli beim aktuellen Enduroreifenvergleichstest der Zeitschrift Motorrad einen Doppelsieg einfahren können. Die beiden Modelle haben damit Bridgestones „Battlax Adventure A40“ und Contis „Trail Attack 2“ auf die Plätze drei und vier verwiesen, während Dunlops „TrailSmart“ und Michelins „Anakee III“ punktgleich gemeinsame Fünfte wurden. Alle sechs Probanden hatten sich zuvor in den Größen 120/70 R19 am Vorder- und 170/60 R17 am Hinterrad einer BMW R 1200 GS zu beweisen: im Neuzustand auf der Landstraße bzw. im Alltag genauso wie nach einer Fahrstrecke von 4.000 Kilometern, sodass auch das Verschleißverhalten bewertet wurde, und natürlich hinsichtlich ihrer Nässeeigenschaften. Am ausgewogensten präsentierte sich dabei offenbar das Pirelli-Modell, das in Summe immerhin 458 von 500 möglichen Wertungspunkten auf seinem Konto ansammelte. Damit hat der Reifen seinen Sieg beim letztjährigen Motorrad-Enduroreifentest erfolgreich verteidigt. christian.marx@reifenpresse.de

Conti/Hankook/Pirelli, aber vor allem Michelin die Consumer-Reports-Favoriten

,

Während sich die deutsche Stiftung Warentest (vorerst?) aus den bisher gemeinsam mit dem ADAC und seinen europäischen Partnerklubs durchgeführten Reifentests zurückgezogen hat, gibt die US-Verbraucherorganisation Consumer Reports nach wie vor Empfehlungen in Bezug auf das Thema Fahrzeugbereifung. Für das Jahr 2016 führen dabei dreimal Michelin- sowie je einmal Conti-, Hankook- und Pirelli-Reifen das Ranking in den insgesamt sechs Produktkategorien an. Bei den Ganzjahresreifen hat demnach Michelins „Defender“ die Nase vorn und in der Kategorie Performance-Ganzjahresreifen Contis „PureContact“. Bester UHP-Sommerreifen ist für die US-Verbraucherorganisation Pirellis „P Zero“, während bei den Llkw-Ganzjahresreifen wiederum Michelin mit dem Modell „LTX M/S2“ die Krone erobern konnte und im All-Terrain-Klassement Hankooks „Dynapro AT-M“. Den dritten Michelin-Erfolg hat dann letztlich der „X-Ice XI3“ bei den Winterreifen einfahren können. cm

Neues Michelin-Logistikzentrum in Bad Kreuznach eröffnet

BKLo

Im fünfzigsten Jahr seines Bestehens am Standort Bad Kreuznach hat Michelin heute sein neues Logistikzentrum eröffnet. Die neue 26.000 m2 große Lagerhalle bietet Platz für 526.000 Pkw-Reifen und erweitert die Lagerkapazität von ursprünglich 228.000 auf 754.000 Pneus. Das Projekt ist Teil der europaweiten Neustrukturierung der Logistik, um die Kunden künftig noch schneller, flexibler und zuverlässiger zu […]

UBS sieht Michelin als favorisierten Reifenhersteller – Höheres Kursziel

UBS hat das Kursziel von Michelin von 105 auf 115 Euro angehoben. Gleichzeitig gibt die Schweizer Großbank weiterhin die Kaufempfehlung „Buy“ für die Aktien des französischen Reifenherstellers ab. Einer aktuellen Studie zufolge ist Michelin einer der favorisierten Reifenhersteller der UBS, „der Konzern habe einige Optionen, um seine Profitabilität zu steigern“, heißt es dort. Zudem sieht […]

5.000 Reifenpaare Pilot Power 3 MotoGP

,
MoGPMi

Aus Anlass der Rückkehr in die Königsklasse des Motorradsports MotoGP hat Michelin eine auf 5.000 Reifenpaare limitierte Edition des Pilot Power 3 aufgelegt, die ab dem 1. Juni in den Verkauf geht. Auf der Seitenwand ist dieser spezielle Reifentyp an der Kombination des Schriftzuges vom Motorradstraßenreifen Pilot Power 3 mit dem offiziellen Logo der Rennserie […]