Die fünf weltgrößten Reifenhersteller des Jahres 2014 sind auch die fünf größten des Jahres 2015. Wie die Zahlen im aktuellen NRZ-Ranking zeigen, hat sich im vergangenen Jahr nur wenig bewegt an der Spitze der Liste der „Größten Unternehmen der Reifenbranche“, wenn man einmal von den Umsatzsteigerungen absieht. Hier konnte sich insbesondere Bridgestone mit einem Plus von 13 Prozent als weltgrößter Hersteller von Reifen und Gummiartikeln an der Spitze weiter absetzen. Die Verfolger Michelin, Goodyear, Continental und Pirelli konnten ihre Umsätze ebenfalls steigern, und zwar um bis zu acht Prozent. Die Ausnahme ist hier Goodyear: Der US-Konzern verharrte beim Umsatz nahezu auf Vorjahresniveau, verdiente dafür aber noch einmal deutlich mehr als 2014, wie ein Blick auf den operativen Gewinn im NRZ-Ranking offenbart. Nennenswerte Veränderungen finden indes im Verfolgerfeld statt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/Vorschaubild-2015_200px-1.jpg350200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-06-03 08:36:242016-06-03 08:36:24NRZ-Ranking ist da: Hankook und Cooper runter, SRI und Giti Tire rauf
Der Reifenhersteller Michelin hat am Standort Karlsruhe zwei neue Anlagen für die elektrische Reifenvulkanisation in Betrieb genommen. Die Vulkanisation ist der letzte Schritt in der Reifenfertigung, durch sie erhält der Pneu seine endgültige Festigkeit und Form. Das wegweisende und nachhaltige Produktionsverfahren feiert dieses Jahr am deutschen Hauptsitz des Reifenherstellers bereits seinen 30. Geburtstag: Seit 1986 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/Michelin-Jubiklaeum-Elektrokochung.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2016-06-01 08:41:512016-06-01 08:41:51Michelin nahm zwei neue Anlagen in Karlsruhe in Betrieb
Und auch die 30. Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. war wieder ein Selbstläufer. Am Messevortag erklang im Foyer des Congress Center Süd überall ein freundliches Hallo. Die Branche kennt sich halt. Und das auch mit ihren Macken. In der Podiumsdiskussion sorgte die ein oder andere Aussage der vier geladenen Teilnehmer für Zündstoff. Vor allem bei den Händlern.
Die Lage der Branche kennen die zahlreich erschienenen Teilnehmer am Verbandstreffen. Jeder von seiner Seite. Und darum stieß die Grundsatzrede vom BRV-Vorsitzenden Peter Hülzer auf offene Ohren. Denn er kennt die Positionen der Händler und Industrievertreter gleichermaßen. Wobei das Verhältnis von Händlern und Industrievertretern sich im Congress Centrum an diesem Nachmittag zuungunsten der Händler verschoben hatte. cs
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/05/Hülzer1-klein.jpg906600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2016-05-30 15:12:102016-05-31 10:08:58BRV-Verbandstagung: Die Branche kennt sich auch mit ihren Macken
Nach Enduroreifen hat die Zeitschrift Motorrad jetzt aktuelle Sportreifen getestet: Bridgestones „Battlax Hypersport S21“, Contis „Sport Attack 3“, Dunlops „SportSmart²“, Metzelers „Sportec M7 RR“, Michelins „Pilot Power 3“ sowie Pirellis „Diablo Rosso III“. Anders als vor zuletzt zwei Jahren stand dabei zwar nicht das Verschleißverhalten der sechs Probanden mit auf dem Programm, dafür aber wurden wie gewohnt deren Eigenschaften auf der Rennstrecke, im Alltagsbetrieb auf der Landstraße sowie bei Nässe unter die Lupe genommen. Dabei ist der neue Testsieger der gleiche wie schon beim 2014er Sportreifenvergleich des Blattes. Denn dem „Sportec M7 RR“ ist es erneut gelungen, sich dank seiner Ausgewogenheit an der Spitze des Wettbewerberfeldes zu platzieren. Am anderen Ende kommen die Reifen von Michelin und Dunlop ins Ziel, von denen Ersterer bei Nässe zwar eine Duftmarke zu setzten wusste, sonst aber blass blieb, und der andere sich in keiner der drei Wertungskategorien besonders hervortun konnte. Gleichwohl fällt einem in diesem Zusammenhang die Redewendung vom „Jammern auf hohem Niveau“ ein, ist doch die Leistungsdichte des gesamten Testfeldes erstaunlich hoch: Selbst die beiden Letzten des Vergleiches liegen mit 257 respektive 251 Punkten in der Gesamtwertung schließlich gerade einmal sechs bzw. acht Prozent hinter dem Testsieger mit seinen 273 Punkten zurück. christian.marx@reifenpresse.de
Im fünfundvierzigsten Jahr seines Bestehens am Standort Homburg hat Michelin heute sein neues Logistikzentrum in Kirkel-Altstadt im Industriegebiet „Am Zunderbaum“ eröffnet. Kernstück ist eine neue 17.000 m² große Lagerhalle für 81.000 Reifen mit einem Bürotrakt für die Mitarbeiter. „Die Eröffnung des neuen Logistikzentrums stellt einen wichtigen Schritt zur Zukunftssicherung unseres Standorts dar“, erläuterte Cyrille Beau, […]
Der Gewinner des Innovation Awards für die besten Produkte und Dienstleistungen der Reifen in Essen stehen fest. Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk prämierte vier Unternehmen für besonders zukunftsweisende Projekte. In der Kategorie Technik und Produkte gewannen die Reifenhersteller Bridgestone und Michelin. Der Preis in der Kategorie Dienstleistungen- uns Servicekonzepte sowie Prozessoptimierung“ ging an das […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/05/Reifen-Innovations-Award-klein.jpg406600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2016-05-30 09:28:532016-05-30 09:28:53Gewinner des Innovation Awards stehen fest
Die Veranstalter der Reifen-Messe bilanzieren die letzte Veranstaltung in Essen als „überaus erfolgreich“. Nahezu 20.000 Besucher aus aller Welt, darunter auch die Teilnehmer und Besucher der begleitenden Future Tire Conference und RubberTech Europe, informierten sich in der vergangenen Woche über Neuheiten für die und aus der Branche. Im vergangenen Jahr lag die Besucherzahl ebenfalls bei […]
Konnten sich die Point-S-Gesellschafter in Deutschland bereits im vergangenen Jahr über durchaus angenehme Unternehmenskennzahlen ihrer Zentrale freuen, was sie auch anlässlich der Jahreshauptversammlung in Frankfurt Ende Juni zur Kenntnis nehmen durften, so soll das zurückliegende Jahr 2015 sogar noch erfolgreicher gewesen sein. Alle vier Gesellschaften des deutschen Point-S-Konzerns sollen sich dabei im Ergebnis verbessert haben. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläuterten Heinrich Steinmetz und Sebastian Wedemeyer vom Point-S-Beirat und Point-S-Geschäftsführer Alfred Wolff, man habe „eine lineare Entwicklung in den jüngsten Jahren“ vollzogen. Im Detail wolle man die Zahlen dann auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung in Würzburg präsentieren, mit deren Vorbereitung man in der Zentrale in Ober-Ramstadt ebenfalls auf einem guten Weg sei, insbesondere auch, was die gleichzeitig stattfindende Industriemesse betrifft.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/05/Point-S-Team_tb.jpg400600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-05-20 11:48:342016-05-24 08:46:44Ergebnisse: Point S Deutschland hat „lineare Entwicklung“ nach oben vollzogen
Nach den beiden WM-Läufen in Mexiko und Argentinien eröffnet die Rallye-Weltmeisterschaft ab heute mit der Rallye Portugal auch auf dem hiesigen Kontinent die Schottersaison. Als Partner der Werksteams von Citroën, Hyundai und Volkswagen sowie als Ausrüster der Fiesta RS WRC von M-Sport schickt Michelin erneut den Schotterspezialisten LTX Force ins Rennen – trotz unerwartet hoher […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-05-19 10:52:002016-05-19 10:52:00Cleveres Reifenmanagement bei der Rallye Portugal gefragt
Bridgestone kann einen weiteren juristischen Sieg gegen die Verletzung seiner bestehenden Patentrechte in China feier. Der japanische Reifenhersteller hatte bereits im Oktober 2013 in China gegen Triangle Tyre geklagt und dem chinesischen Unternehmen vorgeworfen, einen Reifen zu produzieren und zu verkaufen, dessen Profil dem eines Bridgestone-Reifens ähnele und damit geistiges Eigentum verletze. Im vergangenen Juli […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-05-18 10:16:322016-05-18 10:16:32Bridgestone gewinnt Patentrechtsstreit in China gegen Triangle Tyre