Zwanzig junge Menschen haben jüngst bei Michelin in Bad Kreuznach ihre Berufsausbildung begonnen. Damit hat der Reifenhersteller die Anzahl seiner Azubis gegenüber dem Vorjahr um zwei Plätze erhöht. „Wir haben uns zu diesem Schritt entschieden, weil wir einen Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften haben“, betont Personalleiter Peter Kubitscheck. „Darüber hinaus nehmen wir als Unternehmen unsere […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/09/Michelin-Azubis-Bad-Kreuznach-klein.jpg350600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2016-09-02 12:51:372016-09-02 13:22:24Michelin in Bad Kreuznach stellt mehr Auszubildende ein
Mit einer Kalt- oder Heißreifenrunderneuerung können grundsätzlich vergleichbare oder in speziellen Fällen sogar bessere Rollwiderstandswerte im Vergleich zum Originalneureifen erreicht werden. Zu diesem für Runderneuerer wie auch für ihre Kunden vielversprechenden Ergebnis kommt die Prüflabor Nord GmbH jetzt auf Basis einer konkreten Untersuchung. Weil sein größter Kunde dies forderte, hatte das in Herne ansässige Runderneuerungsunternehmen Reifen Stiebling GmbH die ECE-Prüfstelle in Bad Bramstedt mit Rollwiderstandsbewertungen für zwei Busreifen der Dimension 275/70 R22,5 beauftragt. Beide Reifen waren von Stiebling mit dem Conti-Tread Profil HA3 in 230 Millimeter sowie auf unterschiedlichen Karkassen im Kaltverfahren erneuert worden. An beiden runderneuerten Reifen wurde ein Rollwiderstandswert der Klasse C ermittelt. Die Prüfung erfolgte nach der UN-ECE R117 Anhang 6, „Prüfverfahren zur Messung des Rollwiderstandes“, über das Drehmomentmessverfahren. Die kleine Sensation dabei: Die vergleichbaren Neureifen der Markenhersteller Continental und Michelin, deren Karkassen bei der Runderneuerung verwendet wurden, weisen hinsichtlich des Rollwiderstandes beide nur den Labelwert D auf.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/09/Thermografieaufnahme-Rollwiderstandsmessung-Prüflabor-Nord_tb.jpg289351Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-09-02 12:38:012016-09-02 12:38:01Runderneuerte mit besserem Rollwiderstand als Michelin- und Continental-Neureifen
„The road is yours“ (die Straße gehört dir) ist das Motto von Michelins zweiter Tankgutscheinaktion in diesem Jahr rund um ausgewählte Motorradreifenmodelle des Herstellers. Zweiradfans in Deutschland und Österreich, die zwischen dem 1. September und dem 31. Oktober einen aus Vorder- und Hinterradreifen bestehenden Satz „Power Supersport Evo“, „Pilot Power 3“ oder „Pilot Road 4“ […]
Nach Apollo Tyres, Bridgestone über die Marke Neurun oder Michelin zieht es mit Balkrishna Tyres einen weiteren Reifenhersteller ins Marktsegment der Roller- und Motorradreifen in Indien. Das berichtet die in dem Land erscheinende Zeitung Business Standard unter Verweis auf die offensichtliche Attraktivität dieses Teilmarktes. Indien sei mit mehr als 150 Millionen motorisierten Zweirädern auf seinen […]
„Toll, jetzt ist der Hersteller der Wettbewerber des lokalen Handels“, schimpft ein Leser der US-amerikanischen Zeitschrift Modern Tire Dealer in einem Kommentar auf den Webseiten des Blattes anlässlich eines Berichtes darüber, dass Michelin Reifen seiner Marke BFGoodrich in den Vereinigten Staaten selbst online direkt in Richtung Verbraucher vermarkten will. Nun bleibe für die Betriebe vor Ort […]
Das Challenger 1000 genannte Modell des Landmaschinenherstellers AGCO ist laut Michelin der erste in Nordamerika produzierte Traktor, bei dem Kunden sich in Bezug auf dessen Erstausrüstung optional für Reifen der französischen Marke entscheiden können. Zur Wahl stehen dabei demnach exklusiv entweder der „AgriBib“ oder der „AxioBib“, wobei an der Hinterachse jeweils Doppelbereifungen in 480/95 R50 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/08/Michelin-OE-auf-Nordamerika-Traktor.jpg485600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-08-31 13:29:342016-08-31 13:29:34Erstmals Michelin-Reifen OE-Option bei einem in Nordamerika produzierten Traktor
Die Michelin-Gruppe hat den Zweiradreifenhersteller Levorin gekauft. Der französische Hersteller wolle damit sein weltweites Produktangebot im Zweiradreifensegment weiter ausbauen, stehe Levorin doch für Kompetenz gerade im Segment der Standardmotorradreifen. Das 1943 von Hercules Levorin gegründete Unternehmen hatte im vergangenen Jahr einen Umsatz von 135 Millionen Euro erzielt, beschäftigt aktuell 2.000 Mitarbeiter und betreibt zwei Fabriken […]
15 junge Menschen haben jetzt ihre Ausbildung bei Michelin in Homburg begonnen. Der Reifenhersteller bildet gemeinsam mit der TÜV Nord Bildung Saar GmbH in diesem Jahr vier Elektroniker für Betriebstechnik, vier Industriemechaniker/innen, vier Maschinen- und Anlagenführer/innen und einen Industriekaufmann aus. Zudem bietet Michelin im zweiten Jahr infolge französischen Jugendlichen eine deutsch-französische Ausbildung an: Zwei junge […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/08/Michelin_Ausbildungsstart_klein.jpg363600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2016-08-30 08:53:462016-08-30 08:53:46Grenzüberschreitende Ausbildung bei Michelin in Bad Homburg
Der deutsche Ganzjahresreifenmarkt gehört seit Jahren zu den am stärksten wachsenden Teilmärkten. Auch wenn es schwer ist, an konkrete Zahlen zu kommen, steht doch wohl eines fest: Das Marktvolumen in Deutschland liegt aktuell bei 5,9 bis sechs Millionen Reifen (Ersatzmarkt) und hat sich folglich seit 2011 verdreifacht. Gleichzeitig wird dem Markt auch in Zukunft ein […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/08/Ganzjahresreifen_ohne_tb.jpg619800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-08-29 13:43:092016-08-29 13:43:09Deutscher Ganzjahresreifenmarkt in Bewegung: Goodyear mit Abstand vorn, Verfolgerfeld rückt auf
In Person von Vijay Nambiar hat die Magna Tyres Group einen General Manager mit Zuständigkeit für die Märkte des Mittleren Ostens und Afrikas ernannt. Der Neuzugang bei dem niederländischen Unternehmen bringt dafür 30 Jahre Erfahrung in der Reifenbranche mit, die er unter anderem bei Reifenherstellern wie Michelin und Bridgestone sammelte. Er gilt als technisch versierter […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/08/Nambiar-Vijay.jpg465560Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-08-29 11:50:512016-08-29 11:50:51Nambiar wird Magna-General-Manager für den Mittleren Osten/Afrika