Der angekündigte Neubau eines Michelin-Reifenwerkes in Mexiko wird keinerlei Auswirkungen auf die Produktionsstandorte des Herstellers im US-Bundesstaat South Carolina haben. Das soll jedenfalls Stephanie Tarbet, eine Unternehmenssprecherin der in Greenville ansässigen nordamerikanischen Michelin-Tochter, auf entsprechende Anfrage der The Greenville News zu Protokoll gegeben haben. In South Carolina betreibt das Unternehmen eigenen Angaben zufolge insgesamt sechs Standorte: In Greenville werden Pkw-Reifen hergestellt, in Spartanburg Lkw-/Busreifen, in Lexington Pkw- und EM-Reifen, in Sandy Springs Vorprodukte ebenso wie in Starr, wo zusätzlich jedoch noch EM-Reifen hergestellt werden, sowie in Duncan runderneuerte Lkw-Reifen. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-07-06 15:13:442016-07-06 15:13:44Mexiko-Werk ohne Folgen für Michelin-Standorte in South Carolina
Vor ein paar Wochen bereits berichtete die NEUE REIFENZEITUNG, Michelin habe während seiner nunmehr achtjährigen Partnerschaft mit Harley-Davidson bereits 1,5 Millionen Reifen seiner „Scorcher“-Produktfamilie an den US-amerikanischen Motorradhersteller geliefert. Das ist so nicht richtig: Es sind demnach „nur“ eine Million Stück, wie der Reifenhersteller jetzt meldet. Wir bitten, unseren Fehler zu entschuldigen. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/07/Michelin-eine-Million-Harley-Reifen.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-07-06 15:07:252016-07-06 15:07:25Fehlerteufel schlägt zu – „nur“ eine Million Michelin-Reifen für Harley-Davidson
Die Michelin-Gruppe hat angekündigt, in Mexiko ein neues Produktionswerk für High-End-Pkw-Reifen und Llkw-Reifen bauen zu wollen. Im vierten Quartal 2018 sollen die ersten von ihnen aus dem damit 21. Fertigungsstandort des Konzerns in Nordamerika bzw. dem 69. weltweit rollen, der in León im Bundesstaat Guanajuato errichtet wird. Die Standortwahl spiegele Michelins Bemühen wider, Reifen möglichst nahe derjenigen Märkte zu produzieren, für die sie gedacht seien, heißt es vonseiten des französischen Unternehmens. In die auf eine Fläche von 142.000 Quadratmetern ausgelegte Fabrik werden demnach 450 Millionen Euro bzw. 510 Millionen US-Dollar investiert, wobei der Beginn der Bauarbeiten noch für die zweite Hälfte dieses Jahres erwartet wird. Die Produktionskapazitäten des neuen Standortes in Mexiko werden den Planungen zufolge schrittweise hochgefahren, um im Endausbau letztlich eine Marke zwischen vier und fünf Millionen Einheiten jährlich zu erreichen. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/07/Senard-Jean-Dominique-links-mit-Marquez-Miguel-neu.jpg350400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-07-05 13:52:462016-07-06 08:43:24Neubau eines Michelin-Reifenwerkes in Mexiko angekündigt
Der Radclub Michelin Bad Kreuznach e. V. widmet seine diesjährige Radtouristik- und Country-Tourenfahrt (RTF/CTF) am kommenden Sonntag, dem 3. Juli, der Hilfe für die Opfer des Unwetters, das vor wenigen Tagen zu teilweise existenzbedrohenden Hochwasserschäden geführt hat. „Ein Teil der Region, in der unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leben, wurde hart von dem jüngsten Unwetter getroffen. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/RadBK.jpg29763968Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-06-28 16:30:582016-06-28 16:30:58„Kilometergeld“ von Michelin für Unwetteropfer
Hatten die Leser der Zeitschrift Motorrad im März schon Metzeler zur aus ihrer Sicht besten Motorradreifenmarke gekürt, haben es ihnen die von ihrem sich eher an sportliche Fahrer richtenden Schwesterblatt PS jetzt gleichgetan. Zwar soll die Entscheidung an der Spitze mit einem Unterschied von lediglich 1,2 Prozentpunkten letztlich äußerst knapp ausgefallen sein, doch die mehr […]
Michelin hat am vergangenen Wochenende beim Festival of Speed im britischen Goodwood das fünfte Jahr in Folge den sogenannten Michelin Supercar Paddock durchgeführt, der ein echter Anziehungspunkt für die zahlreichen Besucher war. Weil man es genau wissen wollte, welches der Supercars die Blicke besonders auf sich zieht, hat der Reifenhersteller an den drei Tagen jeweils […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/MiGo.jpg24003600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-06-28 08:10:362016-06-28 08:10:36Aston Martin Vulcan der Hit beim Michelin Supercar Paddock
Siege in Serie: Die Leser der Fachzeitschriften „lastauto omnibus“, „trans aktuell“ und „Fernfahrer“ des ETM-Verlags haben Michel erneut zur „Besten Reifenmarke“ in der Kategorie „Nutzfahrzeuge“ gewählt. Damit sichert sich der Reifenhersteller seit der Einführung der Nutzfahrzeug-Wertung im Jahr 2005 den Spitzenplatz in der Kategorie zum zwölften Mal in Folge. Insgesamt beteiligten sich 9.680 Leser an […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/Michelin-Auszeichnung.jpg15352304Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2016-06-24 11:59:452016-06-24 11:59:45Michelin gewinnt Leserwahl zum zwölften Mal in Folge
Endverbraucher kaufen Reifen zunehmend über das Internet, soviel ist landläufig bekannt und unstrittig. Der führende britische Onlinereifenhändler Blackcircles.com, der seit Mai 2015 zum Michelin-Konzern gehört, hat in diesem Zusammenhang jetzt recht eindrückliche Zahlen vorgelegt, deren Allgemeingültigkeit man indes nur annehmen kann. Jedenfalls ist man bei Blackcircles.com in Edinburgh der Ansicht, dass sich derzeit so etwas wie „eine Transformation“ im Onlinereifenhandel abspielt, die als Beleg für einen zukünftig noch viel größeren Anteil des Kanals Internet am gesamten Reifenhandel gelten soll.
Nach den vermutlich dramatischsten Schlussminuten in der Geschichte des Langstreckenklassikers hat Michelin zum 25. Mal bei den 24 Stunden von Le Mans den Gesamtsieg geholt. Das Werksteam von Toyota sah mit dem TS050 Hybrid von Sébastien Buemi, Anthony Davidson und Kazuki Nakajima bereits wie der sichere Sieger aus, als der japanische Klasse-1-Prototyp in der vorletzten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/06/lm16.jpg277889Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-06-21 08:37:552016-06-21 08:37:5525. Gesamtsieg in Le Mans für Michelin, auch beide GTE-Klassen gewonnen
Besucher der Halle 5 der Reifen-Messe staunten mit Sicherheit nicht schlecht, als sie am Stand der Hilani General Trading vorbeikamen. Wähnte man Goodyear Dunlop doch traditionell mit einem großen Stand in Halle 3, so präsentierte sich in Halle 5 das in Dubai ansässige Handelsunternehmen Hilani voll und ganz in Schwarz-Gelb – und mit der augenscheinlich […]