Nach der Vorausscheidung, bei dem aus 50 Kandidaten in der Größe 205/55 R16 diejenigen ausgesiebt wurden, die in Sachen Nass- bzw. beim kombinierten Nass-/Schneebremsen zu weit hinter den besten von ihnen zurückliegen, hat AutoBild nun die finalen Ergebnisse seines aktuellen Winterreifentests veröffentlicht. Unter den übrig gebliebenen 20 Probanden finden sich immerhin drei mit dem bestmöglichen Testurteil „vorbildlich“. Doch gleichwohl wird dieses Trio angeführt von Contis „WinterContact TS 860“ als Testsieger, während Michelins „Alpin 5“ und Goodyears „UltraGrip 9“ die Plätze zwei und drei für sich reklamieren können. Dahinter kommen mit Dunlops „Winter Sport 5“, Pirellis „Cinturato Winter“, Semperits „Speed-Grip 2“, Nokians „WR D4“ sowie Hankooks „I*Cept RS²“ fünf für „gut“ befundene Modelle ins Ziel gefolgt von zehn Kandidaten, die sich über das AutoBild-Urteil „befriedigend“ freuen können. Beim BFGoodrich „g-Force Winter“ und Fuldas „Kristall Control HP“ hat es dafür nicht gereicht: Lediglich für „bedingt empfehlenswert“ werden der Vorletzte und der Letzte unter den Finalrundenteilnehmern des aktuellen Winterreifentests des Blattes gehalten. christian.marx@reifenpresse.de
Vom 28. September bis 6. Oktober führt der ADAC Saarland gemeinsam mit Michelin auf dem Werksgelände des Reifenherstellers in Homburg wieder das Verkehrssicherheitstraining „Achtung Auto!“ durch. Zum Jubiläum des damit verbundenen 10.000. Teilnehmers statteten Cyrille Beau, Direktor des Michelin-Werks in Homburg, Wilfried Pukallus, Vorstand Verkehr und Technik im ADAC Saarland, sowie Christine Becker, Erste Beigeordnete […]
In den beiden Größen 40.00 R57 und 53/80 R63 bringt Michelin den EM-Reifen „XDR3“ neu auf den Markt. Konzipiert für schwerste Muldenkipper im Tagebaueinsatz soll das Modell gegenüber seinem Vorgänger „XDR2“ mit einer mindestens zehn Prozent höheren Lebensdauer aufwarten können, um darüber nicht zuletzt einen Beitrag zu niedrigeren Kosten bzw. einem Mehr an Effizienz im […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/10/Michelin-XDR3.jpg500750Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-10-05 12:55:012016-10-05 12:55:01Marktstart von Michelins EM-Profil „XDR3” in zwei neuen Größen
Als Reifenausrüster der Rennserie hat Michelin von seinem Motorradreifen „Pilot Power 3“ bekanntlich eine auf 5.000 Sätze limitierte MotoGP-Sonderedition aufgelegt. Dabei sollen von dieser „Limited Edition“ 600 Paarungen für den deutschen Markt reserviert sein, die nun unter anderem der Onlinereifenhändler Delticom über seinen Shop unter www.motorradreifendirekt.de anbietet. Zudem kombiniert das Unternehmen das Ganze noch mit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/10/Delticom-Sonderaktion-mit-Pilot-Power-3-Sonderedition.jpg335600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-10-05 12:22:172016-10-05 12:22:17Sonderaktion mit „Pilot-Power-3“-Sonderedition bei MotorradreifenDirekt
Michelin hat im spanischen Illascas ein neues weiteres Logistikzentrum für die iberische Halbinsel eröffnet. Für das neue 52.000 Quadratmeter große Lager in der Nähe von Toledo hat der französische Reifenhersteller Berichten zufolge 32,5 Millionen Euro investiert. Es bestehe die Möglichkeit, das neue Lager auf insgesamt 80.000 Quadratmeter zu erweitern. Am Standort betrieb Michelin bereits vor […]
Da die Brexit-bedingten Einbußen offenbar geringer ausfallen als befürchtet und sich außerdem Märkte wie Russland und Brasilien ebenfalls zuletzt positiver entwickelten, hebt Exane BNP Paribas die Kursziele von Continental und von Michelin an. Die französische Investmentbank traut dem deutschen Automobilzulieferer und Reifenhersteller jetzt ein Kursziel von 164 Euro (bisher 154 Euro) zu; der aktuelle Kurs […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-10-05 10:58:342016-10-05 10:58:34Investmentbank passt Kursziele von Continental und Michelin nach oben an
Aktuell ist Continental das bereits 23. Mal mit seiner „WinterRoadshow“ auf Tour in ausgewählten Städten Deutschlands, um beispielsweise darüber zu sprechen, was den Konzern in Sachen Reifen (und darüber hinaus) derzeit bewegt oder was es aufseiten der Produkte Neues zu vermelden geht. Neben der „Vision 2025“ bildet angesichts der bevorstehenden Umrüstsaison diesmal natürlich der neue „WinterContact […]
Anfang des neuen Jahres will Michelin den neuen Pilot Sport 4 S einführen. Wie der französische Reifenhersteller dazu auf der „Mondial de l’Automobile“, der Paris Motor Show, mitteilte, soll der neue UHP-Reifen dann den 2010 eingeführten Pilot Super Sport ablösen. Wie Michelin anlässlich der Messe in Paris erklärte, habe der neue Pilot Sport 4 S […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/10/Michelin-Pilot-Sport-4S_tb.jpg600600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-10-04 15:16:522016-10-27 13:17:08Michelin präsentiert neuen Pilot Sport 4 S für das UHP-Segment
Ab Februar 2017 führt Michelin den CrossClimate der zweiten Generation ein. Nur zwei Jahre nach Einführung des „ersten Sommerreifens mit Wintereigenschaften“ hat der französische Hersteller Ende vergangener Woche auf der „Mondial de l’Automobile“, der Paris Motor Show, die Einführung des Michelin CrossClimate+ angekündigt. Während der neue CrossClimate+ auch weiterhin das bekannte Leistungsspektrum – natürlich auf […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/10/Michelin-CrossClimate_tb.jpg600600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-10-04 10:04:502016-10-04 12:05:15Michelin führt im Februar neuen CrossClimate+ ein
Entwicklung ist immer und überall. Dass dies mehr denn je auch auf das Lkw-Reifengeschäft zutrifft, konnten Besucher der IAA Nutzfahrzeuge Ende September mehr als deutlich erleben. Früher reichte es zumeist für den Erfolg eines Herstellers aus, einen guten Reifen zu haben. Und der Händler konnte diesen dann inklusiver seiner Dienstleistung verkaufen. Beide machten in der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/09/Lkw-Pannenservice-TEAM_2_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-09-30 12:00:152016-09-30 12:00:15Die „digitale Revolution“ im Lkw-Reifengeschäft und der Reifenfachhandel