Wenn am kommende Mittwoch in Salzburg die AutoZum 2017 beginnt, erwarten auch die anwesenden Vertreter der Reifen- und Räderbranche wieder Einblicke in ihren Markt und den neuesten Produkten. Die Fachmesse bietet alle zwei Jahre „ein einzigartiges Produktangebot“ aus den Bereichen Autoteile, Werkstattausrüstung, Tankstellenausrüstung, Fahrzeugwäsche, Zubehör und Tuning, gilt darüber hinaus als wichtiger Treffpunkt der Automotive-Aftersales-Branchen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/01/AutoZum-Messehalle_tb.jpg13101890Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2017-01-12 10:08:152017-01-12 10:08:15AutoZum 2017 wieder Treffpunkt der Reifen- und Räderbranche
Michelin investiert in das deutsche Start-up Campanda. Das 2013 gegründete Unternehmen betreibt eine internationale Wohnmobilplattform. „Unter Führung der Tochterfirma des Reifenherstellers Michelin, Michelin Travel Partner, erhält das Berliner Start-up ein Zehn-Millionen-Euro-Investment für das weitere Wachstum. Neben Michelin beteiligten sich auch sämtliche Altinvestoren an der Runde“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Welchen Betrag genau Michelin […]
Dr. Heimo Prokop (59) ist neuer Direktor Kommunikation und Marken für Michelin in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Nach Tätigkeiten in leitenden Funktionen der Unternehmenskommunikation von BASF, VIAG und Continental war er seit 2010 als Kommunikationsberater für große Konzerne tätig. Jürgen John, Direktor Michelin Deutschland, Österreich und Schweiz: „Wir freuen uns, mit Heimo Prokop einen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/01/Heimo_Prokop_tb.jpg600439Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2017-01-10 18:20:172017-01-10 18:20:17Dr. Heimo Prokop neuer Direktor Kommunikation und Marken für Michelin im DACH-Markt
Analysten der Deutschen Bank geben für die Aktie von Michelin weiterhin eine Kaufempfehlung ab, nachdem die Société Générale (SocGen) das Papier Ende vergangener Woche von „Buy“ auf „Hold“ herabgesetzt hat. Die Deutsche Bank ist ebenfalls der Ansicht, das Kursziel von 115 Euro sei weiterhin gerechtfertigt. Der Reifenhersteller müsse zwar mit höheren Rohstoffkosten als bisher rechnen, […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2017-01-09 11:41:012017-01-09 11:41:01Michelin-Aktie: Deutsche Bank sagt weiterhin „Buy“
Michelin will eine Wandelanleihe in Höhe von 400 Millionen Dollar auf den Kapitalmarkt bringen. Wie der französische Reifenhersteller dazu berichtet, gebe es dabei eine Option auf 500 Millionen Dollar. Die Anleihe hat eine Laufzeit bis Anfang 2022. Michelin wolle das durch die Anleihe eingenommene Kapital allgemeine unternehmerische Zwecke nutzen, so der Hersteller weiter. ab
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2017-01-05 15:11:252017-01-05 15:11:25Michelin begibt Wandelanleihe über 400 Millionen Dollar
Die Société Générale (SocGen) hat die Aktien von Michelin von Buy auf Hold herabgestuft, setzt gleichzeitig aber das Kursziel von 107 auf 110 Euro hoch. Nach dem guten Kursanstieg im vergangenen Jahr von über 22 Prozent seien „die operativen Verbesserungen des Reifenherstellers sowie die erwartete kurzfristige Erholung im Geschäft mit Reifen für Bergbaufahrzeuge“ bereits „angemessen […]
Das international tätige Logistik- und Gütertransportunternehmen Kühne + Nagel hat unlängst einen Rahmenvertrag als Kontraktlogistiker von Michelin unterzeichnet und unter dem Dach des neuen Abkommens Michelins Lagermanagement in Polen übernommen. Zu den Aufgaben, die die Kühne + Nagel Group im Michelin-eigenen Lager nahe Warschau übernimmt, gehört die komplette Dienstleistungskette von der Einlagerung bis zur Auslieferung […]
Bereits im Frühjahr 2014 ist das Coupé des Lamborghini Huracán in die Fußstapfen des Gallardo getreten. VOS Performance hat ihn jüngst veredelt. Eine der Neuerungen an den Radhäusern: Beim abgebildeten Fahrzeug drehen sich schwarze Mansory V10-Felgen mit einem zur Karosserie-Lackierung passenden, orangefarbenen Akzentstreifen. Sie verfügen über die Formate 9×20 Zoll ET40 an der Vorder- und […]
Jürgen John, seit 33 Jahren in Diensten von Michelin und seit jetzt fast anderthalb Jahren in der Funktion als Michelin-Direktor mit Verantwortung für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz), sieht das von dem französischen Konzern vor Kurzem vorgestellte Konzept „Long Lasting Performance“ als beinahe so revolutionär an wie die Erfindung des Luftreifens, dessen Weiterentwicklung zum Radialreifen oder die Verwendung von Silica in Laufflächenmischungen. Dabei plädiert das Unternehmen nämlich dafür, dass Reifen nach Möglichkeit bis zur gesetzlich vorgeschriebenen Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimetern verwendet werden und nicht schon – wie andere empfehlen – bei drei Millimetern (Sommerreifen) oder vier Millimetern (Winterreifen) ausgetauscht werden. Davon soll die Umwelt genauso profitieren wie der Verbraucher. Was genau hat es damit auf sich? christian.marx@reifenpresse.de
Die Bauarbeiten für das neue im September angekündigte Michelin-Vertriebszentrum in Spartanburg (South Carolina/USA) stehen unmittelbar bevor. Medienberichten zufolge habe der Hersteller jetzt die Pläne für die Errichtung der ersten beiden Lager veröffentlicht. Die beiden Gebäude bieten dabei eine Lagerfläche unter Dach von immerhin schon 102.000 Quadratmeter, also etwas mehr als zehn Hektar. Bis zur kompletten […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-12-22 09:35:272016-12-22 09:35:27Bauarbeiten zu Michelin-Vertriebszentrum in Spartanburg/USA können beginnen