Beiträge

Zuwachs für Michelins „X-Multi“-Produktfamilie

,
Michelin X Multi Neuheiten

Michelin hat die Produktpalette seiner „X Multi“ genannten Lkw-Reifenfamilie für den Nah- und Fernverkehr ausgebaut bzw. weiterentwickelt. Die neueste Generation soll Fuhrparkunternehmen eine nochmals höhere Kilometerleistung bieten bei gleichzeitig herausragendem Grip bis hin zur Verschleißgrenze selbst bei schwierigen Witterungsverhältnissen. In Form des „X Multi F“ in der Dimension 385/55 R22.5 kommt dabei erstmals auch ein Lenkachsreifen zur Produktfamilie hinzu. Im Vergleich zum für den reinen Fernverkehr ausgelegten „XFA2 Energy Antisplash“ aus gleichem Hause soll der Neue im gemischten Nah-/Fernverkehrseinsatz eine um bis 20 Prozent höhere Kilometerleistung bieten können. Ebenso wie der „X Multi F“ kommt Michelin zufolge auch der „X Multi T2“ für die Trailerachse als Nachfolger des „X Multi T“ dieser Tage in der Dimension 385/55 R22.5 auf den Markt. Außerdem erweitert der Hersteller noch mit Blick auf den Antriebsachsreifen „X Multi D“ und den als Rundumbereifung gedachten „X Multi Z“ sein bisheriges Größenangebot jeweils um die Dimension 315/70 R22.5. Die Reifen mit dem „F“-, „D“- und „Z“-Namenszusatz verfügen dabei sowohl über die M+S- als auch die Three-Peak-Mountain-Snow-Flake- bzw. 3PMSF-Kennzeichnung, womit sie bereits heute die im März vom deutschen Bundesrat beschlossenen künftigen gesetzlichen Anforderungen für Winterreifen in Deutschland erfüllen. Außerdem verfügen alle Neuerscheinungen über einen RFID-Chip zur elektronischen Reifenidentifizierung. cm

Michelin-Tochter Euromaster setzt auf Servicegeschäft und neues Kompaktmodell

,
Euromaster 1 tb

Die großen Organisationen des deutschen Reifenhandels setzen zunehmend auf Spezialisierung bzw. Professionalisierung wie gleichzeitig auch auf Diversifizierung und reagieren damit auf die Entwicklung des Marktes. Diese drängt Händler mehr und mehr dazu, sich umfassend um das Servicegeschäft zu kümmern, was auf einem wettbewerbsfähigen Qualitätsniveau allein kaum noch zu bewerkstelligen ist. Starke industrienahe oder unabhängige Partner […]

„Scorcher 21“ von Michelin OE bei neuer Harley-Davidson Street Rod

,
Michelin Scorcher 21 für Harley Davidson

Laut Michelin kommt Harley-Davidsons neue Street Rod exklusiv mit Reifen des französischen Konzerns auf den Markt. Die jüngste Maschine des amerikanischen Motorradherstellers rollt demnach mit dem neu entwickelten „Scorcher 21“ vom Band. Es ist das bereits zwölfte Modell der Amerikaner, das ausgestattet mit „Scorcher“-Reifen Michelins das Werk verlässt. Seit 2007 verbindet die Unternehmen eine technologische Zusammenarbeit, weshalb den Reifen auf der Flanke das Signet beider Marken ziert. Zwei Jahre soll die gemeinsame Entwicklung des „Scorcher 21“ die Ingenieure in Anspruch genommen haben, damit er die Anforderungen des Fahrzeugherstellers ebenso wie die seiner Kunden erfüllt. Michelin verspricht für das Modell jedenfalls „hervorragende Fahrstabilität und exzellenten Grip auf nassem Asphalt“, sodass mit ihm zu jeder Zeit „sorgloses Cruisen“ möglich sei. cm

Nokian überzeugt im Test-World-Sommerreifentest – Kenda mit Achtungserfolg

,
Test World Kenda tb

Nokian Tyres trägt mit seinem Hakka Blue 2 den Sieg im aktuellen Sommerreifentest von Test World davon. Die renommierte finnische Testeinrichtung hat in einem aktuellen Test 18 Sommerreifen der Größe 205/55 R16 aus verschiedenen Preissegmenten in verschiedenen Disziplinen getestet und damit noch einmal bestätigt, was bereits in anderen aktuellen Sommerreifentests zu Tage trat: Gute Reifen […]

Michelin unterstützt erstmals drei DFH-Studierende mit Stipenden

Michelin DFH Stipendium Gruppenfoto 1 tb

Michelin und die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) in Saarbrücken führen ihre Kooperation im Rahmen des „Michelin-DFH-Stipendiums“ im vierten Jahr fort. Erstmalig erhält nun auch ein Studierender der Elektrotechnik das Stipendium, sodass insgesamt drei Studierende unterstützt werden können. „Als deutscher Produktionsstandort eines französischen Konzerns freut es uns ganz besonders, nun bereits zum vierten Mal junge Talente aus […]

SUV-Sommerreifen von Continental ist Sieger in finnischem Reifentest

Continental Test Finnland tb

Der PremiumContact 5 SUV von Continental ist beim Test der finnischen Fachzeitschrift Tuulilasi (Heft 4/17) auf den ersten Platz gefahren. Insgesamt prüften die Tester acht Sommerreifenmodelle europäischer, asiatischer und amerikanischer Marken in der Größe 215/65 R16, Testfahrzeug war dabei ein VW Tiguan. Besonders gute Leistungen zeigte der Reifen aus Hannover beim Bremsen auf trockener und […]

Michelin ernennt neuen Standortleiter für Landauer Logistikzentrum

Das Michelin-Logistikzentrum in Landau hat einen neuen Standortleiter. Medienberichten zufolge hat Wolfgang Weynand kürzlich Dr. Erika Rothfuß in dieser Funktion abgelöst. Die langjährige Standortleiterin Dr. Erika Rothfuß verabschiedet sich zum Ende des Monats in den Ruhestand. Ihr Nachfolger ist beim Reifenhersteller zugleich Leiter der Logistik Deutschland, Österreich und Schweiz ist. Am Standort Landau beschäftigt Michelin […]

Ungewohnte Conti-Platzierung im AutoBild-Sportreifentest

,
AutoBild Sportreifentest 2017 1

Wer das Thema Sommerreifentests für dieses Frühjahr schon abgehakt glaubte, den belehrt AutoBild dieser Tage eines Besseren. Denn für die morgen erscheinende Ausgabe 13/2017 hat das Blatt noch einmal nachgelegt und Sportreifen der Dimension 245/40 R18 unter die Lupe genommen. Montiert an einem Audi TT mussten sich dabei insgesamt neun Modelle beweisen angefangen bei Contis „SportContact 5“, Dunlops „Sport Maxx RT2“ und Falkens „Azenis FK510“ über Goodyears „Eagle F1 Asymmetric 3“, Hankooks „Ventus S1 Evo²“ und Firestones „Firehawk SZ90µ“ bis hin zu Michelins „Pilot Sport 4“, Nokians „zLine“ und Vredesteins „Ultrac Vorti“. Überraschend am Ergebnis ist dabei letztlich weniger die Entscheidung an der Spitze, hatte doch der jetzt von AutoBild zum Testsieger gekürte „Pilot Sport 4“ zuvor schon die Produktvergleiche von Auto Motor und Sport sowie von Sportauto für sich entscheiden können. Dass sich aber ein Reifen der Marke Continental mit dem achten und damit vorletzten Rang bescheiden muss, kommt jedoch eher selten vor. christian.marx@reifenpresse.de

Michelin investiert 60 Millionen Euro in rumänische Fabrik

Michelin Logo

Der französische Reifenhersteller Michelin gab am Mittwoch bekannt, dass das Unternehmen 60 Millionen Euro in die Stahlcord-Fabrik in Zalau im nordwestlichen Rumänien investiert. Das Unternehmen will damit die Produktion in der Anlage bis 2019 um 50 Prozent erhöhen. Insgesamt sollen dann jährlich 60.000 Tonnen produziert werden, heißt es bei Michelin. Wie verschiedene Medien berichten, exportiert […]

Abt, BBS, Bilstein, Bosch, Conti unter den „Topmarken“ der Autozeitung-Leser

, , ,
Autozeitung Topmarken 2017

Auch dieses Jahr hat die Autozeitung wieder „Topmarken“ in insgesamt neun Zubehör- und Dienstleistungskategorien rund ums Automobil gekürt basierend auf dem Votum ihrer Leser. Bei den Tunern sehen die rund 12.500 Abstimmungsteilnehmer Abt Sportsline auf dem ersten Rang, während BBS bei den Felgen die Nase vorn hat und sich bei den Sportfahrwerken Bilstein den ersten […]