Seit vergangenem Dezember ist klar, dass der zur RPG Group gehörende Reifenhersteller Ceat (beide Indien) den Geschäftsbereich Off-Highway-Baumaschinendiagonalreifen und -ketten der Marke Camso einschließlich der Camso-Markenrechte von Michelin übernimmt. Nun hat Ceat eine Investitionsvereinbarung mit dem Board of Investment von Sri Lanka geschlossen. Danach will der indische Reifenhersteller rund 171 Millionen US-Dollar (146 Millionen Euro) […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Ceat-will-nach-vollzogener-Uebernahme-des-Geschaeftsbereichs-Off-Highway-Baumaschinendiagonalreifen-und-ketten-der-Marke-Camso-in-deren-Werke-in-Sri-Lanka-investieren.webp12001600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-08-27 09:59:492025-08-26 13:14:41Ceat will Camso-Werke in Sri Lanka ausbauen und modernisieren
In Kooperation mit dem SZ Institut der Süddeutschen Zeitung hat YouGov die Qualitäts-Champions 2025 in 45 Kategorien gekürt, darunter auch die der Kategorie Reifen & Zubehör. Wie es dazu in den jetzt veröffentlichten Ergebnissen heißt, konnte Michelin sich auch dieses Jahr erneut klar als Qualitäts-Champion mit einem Score von 85,0 (2024: 85,5) behaupten, nachdem die Marke die Position an der Spitze des Rankings auch in den vergangenen Jahren bereits innehatte. Derweil haben sich im Verfolgerfeld der diesjährigen Qualitäts-Champions gleich mehrere deutliche Veränderungen ergeben.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Michelin-fuehrt-auch-2025-die-Liste-der-Qualitaets-Champions-an-waehrend-sich-Bridgestone-mit-Rang-zwei-beeindruckend-zurueckmeldet-in-dem-YouGov-Ranking.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-08-26 09:47:582025-08-26 09:47:58Michelin bleibt Qualitäts-Champion von YouGov – Bridgestone meldet sich zurück
Auch in diesem Jahr bezuschusst der Bund über das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) und das von diesem verwaltete Förderprogramm „Umweltschutz und Sicherheit“ unter anderem wieder die Anschaffung von neuen und runderneuerten Reifen sowie Montageausgaben, und zwar mit geplanten 261,9 Millionen Euro; die Antragsfrist läuft seit dem 4. August und endet am 1. September. Im (Ende Juli geführten) Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert Philipp Ostbomk, Vice President Sales B2B bei Michelin Europa Nord, warum der Markt ein solches Programm benötigt, warum das Bundesamt den Bewilligungszeitraum deutlich verkürzt hat und warum jetzt auch Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen gefördert werden können.
Den kompletten Beitrag können Sie ebenfalls exklusiv in der kommenden Redaktionsbeilage Lkw-Reifen Special der September-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Philipp-Ostbomk-von-Michelin-erklaert-im-NRZ-Interview-warum-das-Foerderprogramm-Umweltschutz-und-Sicherheiteinige-massgebliche-Veraenderungen-fuer-den-Reifenmarkt-bereithaelt.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-08-21 12:00:142025-08-19 15:46:43Förderprogramm „ein wichtiges Signal der Anerkennung und Unterstützung“
Auf der mittelständischen, wie auf der industriellen Runderneuerung lastet bereits seit Längerem ein großes Maß an Unsicherheit. Man denke da an das seit Jahren diskutierte und – so ist zu hören – eigentlich komplett zu Ende geplante EU-Reifenlabel für Runderneuerte, das durch die jüngste Bestätigung der EU-Kommission zur Taxonomie-Konformität etwas an Relevanz eingebüßt hat. Oder man denke an das Förderprogramm Umweltschutz und Sicherheit; der Bruch der Ampelkoalition in Berlin hatte auch dieses, vorerst jedenfalls, in eine politische Sackgasse bugsiert. Die Folgen im Markt sind klar zu sehen, es herrscht eine Kaufzurückhaltung bei den Kunden. Auch bei Reifen Lorenz, einem der größten Filialisten und Runderneuerer Deutschlands, erkennt man die Unsicherheiten, will sich aber nicht in Gejammer ergehen. Stattdessen geben Hermann und Maximilian Lorenz im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG selbstbewusst zu Protokoll: „Wir machen unsere eigene Konjunktur.“
Dieser Beitrag ist außerdem in der Redaktionsbeilage Lkw-Reifen Special der Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Hermann-Lorenz-und-sein-Sohn-Maximilian-Lorenz-setzen-in-der-Vermarktung-auf-hoechste-Qualitaet.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-08-21 12:00:132025-08-19 14:48:09Statt auf Politik, setzt Filialist und Runderneuerer Reifen Lorenz auf „eigene Konjunktur“
Hatte die NUFAM vor zwei Jahren bereits über 400 Aussteller nach Karlsruhe gelockt, so rechnen die Messeveranstalter auch in diesem Jahr wieder mit einem ähnlich guten Zuspruch – mindestens. Denn wie (Mitte August) ein Blick in die Ausstellerliste offenbarte, schmücken diese bereits über 430 Unternehmens- und Markennamen. Die Messe Karlsruhe setzt daher ganz augenscheinlich weiterhin ein Erfolgskonzept um, das im Markt verfängt. Auch und vor allem in der Reifen- und Räderbranchen. Hatten wir uns vor zwei Jahren bereits dazu animiert gefühlt, die NUFAM kurzerhand zur NUFARRM umzutaufen, also zur Nutzfahrzeugreifen- und -rädermesse, so bietet die Messe auch in diesem Jahr wieder viel für Vertreter des Reifen- und Rädermarktes, wie allein 24 Aussteller aus diesem Marktsegment belegen. Dabei ist die NUFAM mehr als nur Messe.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
War die Vorstellung des Pirelli P Zero (PZ5) Anfang des Jahres ganz augenscheinlich zu spät für hiesige Reifentester, so tauchte Pirellis neuer UHP-Reifen kürzlich bereits im Tyre-Reviews-Sommerreifentest auf – und gewann dort auf Anhieb. Nach dieser bestandenen Reifentestpremiere gelang dem P Zero (PZ5) nun auch bei Auto Express der Testsieg, wenn auch nur denkbar knapp vor Bridgestone mit dem Potenza Sport, der sich bei Tyre Review indes den Großteil des Testfeldes von hinten hatte anschauen müssen. In Summe zeigt sich angesichts des jüngsten Auto-Express-Test von Sommerreifen der populären Größe 225/45 R18 92Y XL, dass das Verfolgerfeld dicht gedrängt ins Ziel kommt und sich keiner der Probanden einen wirklichen Ausrutscher leistet.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Nach-der-Premiere-im-April-konnte-Pirelli-mit-seinem-neuen-P-Zero-PZ5-auch-beim-zweiten-Auftritt-in-einem-Reifentest-punkten-und-den-Sieg-fuer-sich-reklamieren-.webp14111882Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-08-15 10:00:032025-08-14 17:48:53Wiederholungstäter: Pirellis neuer P Zero (PZ5) gewinnt weiteren Reifentest
Wenn Mitte Oktober die Equip Auto in Paris ihre Pforten für Besucher öffnet, dann feiert die internationale Fachmesse gleichzeitig auch ihr 50-jähriges Bestehen. Und dies, so heißt es aus Frankreich, mit einem ganz besonderen Jubiläumsprogramm sowie vollen Messehallen. Wie es dazu vonseiten der Veranstalter heißt, seien aktuell bereits 94 Prozent der auf dem Messegelände Paris Expo Porte de Versailles zur Verfügung stehenden 100.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche an über 1.400 Aussteller und Marken vergeben. Diese erwarten dabei immerhin rund 100.000 Fachbesucher an den fünf Messetagen, von denen etliche auch aus der Reifen- und Räderbranche stammen werden. Denn: Die alle zwei Jahre stattfindende Equip Auto möchte entsprechende Aussteller nun in einem sogenannten Reifen- und Innovations-Village zusammenfassen, und zwar in Zusammenarbeit mit dem französischen Branchenverband Syndicat du Pneu.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Die-Equip-Auto-will-als-Internationale-Leitmesse-fuer-Automobilprofis-die-gesamte-automobile-Wertschoepfungskette-vereinen.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-08-14 11:39:002025-08-14 11:39:00Equip Auto geht mit modernisiertem Messekonzept ins Jubiläumsjahr
Erst die Japaner, dann die Koreaner, jetzt die Chinesen. – In den vergangenen Jahrzehnten haben etliche neue Marktteilnehmer die Szene des europäischen Reifenmarktes betreten. Nun will sich die Europäische Union mit Antidumpingzöllen gegen die als Flut beschriebenen Pkw- und Transporterreifenimporte aus China und die Folgen daraus wehren, was in den Augen vieler chinesischer Reifenhersteller nur einem Ziel dient: dem künstlichen Erhalt bestehender Produktionsstrukturen und Margenniveaus in Europa, wovon aber weder Händler noch Verbraucher profitieren. In etlichen Gesprächen, die die NEUE REIFENZEITUNG zur laufenden Zolluntersuchung mit Vertretern chinesischer Hersteller führen konnte, tauchte die Frage auf: Macht nicht eigentlich die EU das Gegenteil von Dumping und damit den Fehler? Ein Blick durch die chinesische Brille.
Dieser Beitrag ist außerdem als Thema des Monats in der Juli-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Angesichts-drohender-Zoelle-auf-Consumer-Reifen-aus-China-fragt-man-sich-wer-eigentlich-festlegt-was-der-richtige-Preis-fuer-ein-Produkt-wie-Reifen-ist.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-08-13 14:00:282025-08-12 11:28:48Das Gegenteil von Dumping ist? – Ein Blick durch die chinesische Brille
Auf der kommenden NUFAM, die vom 25. bis 28. September 2025 stattfindet, wollen Euromaster und Michelin gemeinsam ausstellen, nachdem der Reifen-, Autoservice- und Autoglasspezialist auf der Nutzfahrzeugmesse in Karlsruhe vor zwei Jahren noch alleine vertreten war. Zusammen mit seiner Muttergesellschaft will der Dienstleister auf dem 100 Quadratmeter großen Stand „innovative Lösungen und neue Serviceangebote für Fuhrparks und Betreiber von Nutzfahrzeugen“ präsentieren. Ein Team aus Fachleuten beider Unternehmen will den Messebesuchern neue Produkte, Dienstleistungen und individuelle Fuhrparklösungen vorstellen. „Der Messeauftritt steht ganz im Zeichen der Effizienzsteigerung und Kostensenkung im Fuhrparkmanagement“, unterstreicht dazu Euromaster.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Auf-der-NUFAM-Ende-September-will-Euromaster-innovative-Loesungen-und-neue-Serviceangebote-fuer-Fuhrparks-und-Betreiber-von-Nutzfahrzeugen-praesentieren.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-08-12 17:43:502025-08-12 11:59:57Euromaster und Michelin präsentieren sich gemeinsam auf der NUFAM
Gestern begannen 23 junge Menschen ihre Ausbildung bei Michelin in Bad Kreuznach und damit rund 50 Prozent mehr als in den vergangenen Jahren. Damit reagiert das Unternehmen auf den gestiegenen Bedarf an Fachkräften – gegen den deutschlandweiten Trend: Einer aktuellen Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) zufolge stocken nur 15 Prozent der befragten Betriebe 2025 ihre Ausbildungsplätze auf.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Bei-Michelin-in-Bad-Kreuznach-begannen-gestern-23-junge-Menschen-ihre-Ausbildung.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-08-12 12:48:152025-08-12 12:48:1550 Prozent mehr Azubis bei Michelin in Bad Kreuznach – Gestiegener Bedarf an Fachkräften