Beiträge

Drei neue Euromaster-Franchisepartner in Norddeutschland

, , ,
Reparatur Service Ehm

Bei Euromaster kann man sich über drei neue Franchisepartner in Norddeutschland freuen: Der Reparatur Service Ehm (RSE) in Kayhude vor den Toren Hamburgs, die Hermann Bunte Auto-Elektrik GmbH aus Papenburg und Mülot Autotechnik Reifen GmbH & Co. KG aus Lübz in Mecklenburg-Vorpommern sind respektive werden nun Teil des Servicenetzwerkes der Michelin-Handelskette. „Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit allen drei Unternehmen. Sie sind in ihren Regionen führende Anbieter und wollen jetzt unter der starken Marke Euromaster weiterwachsen. Zwei der neuen Partner haben uns ausgewählt, um ihr Angebot im Reifenservice und -handel zu erweitern, der dritte Partner, um sich stärker im Autoservice zu etablieren“, sagt Andreas Berents, Geschäftsführer der Kette für Deutschland und Österreich. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Weitere Kleber-Neuheiten „Dynaxer HP4“ und „Lugker“

Kleber Lugker

Neben dem „Dynaxer UHP“ führt Michelin weitere neue Reifen seiner Marke Kleber ein. Dazu gehört mit dem „Dynaxer HP4“ einerseits noch ein zusätzlicher Pkw-Sommerreifen, der ganz offensichtlich die Nachfolge des bisherigen „Dynaxer HP3“ antreten wird. Darüber hinaus gibt es aber genauso Neues in Sachen Kleber-Landwirtschaftsreifen: den „Lugker“. Letzterem wird eine hohe Durchstoßfestigkeit aufgrund zweier spezieller […]

FIA passt Ausschreibung für Formel 1 maßgeblich an

Pirelli Formel 1 tb

Die FIA hat die Ausschreibung für den kommenden Reifenlieferanten der Formel 1 angepasst und damit – so sehen es jedenfalls Motorsportmedien – womöglich auf die Kritik von Michelin an den Bedingungen reagiert. Bisher hatte der Verband für die Jahre 2020 bis 2023 nach einem Ausrüster gesucht, die „ihre Bewerbung anhand der dargelegten Kriterien einzureichen“ hätten. […]

Kundenlieblinge bei Reifen(-handel)/Werkstatt sind Nokian, Tirendo, Point S

, , ,
Focus Kundenlieblinge 2018

Wie im Vorjahr hat das Magazin Focus im Rahmen seines sogenannten Deutschlandtests die „Kundenlieblinge 2018“ hierzulande ermittelt. Basis für die Bewertung von mehr als 3.000 Marken aus 146 Branchen bildeten demzufolge 53 Millionen Kundenaussagen zu den Themen Preis, Service, Qualität und Ansehen im Zeitraum von Juni 2017 bis Mai 2018. Unter den fast 150 Branchen finden sich aktuell auch drei dem Thema Reifen nahe stehende. Bei den Reifenherstellern hat Nokian Tyres die Nase vorn gefolgt Continental, das in dem diesbezüglichen 2017er Ranking überhaupt nicht auftauchte, sowie Vorjahressieger Michelin auf dem dritten Rang. Dahinter komplettieren Vredestein, Kumho und Bridgestone das Ranking. In puncto Werkstätten kann Point S seinen letztjährigen Titel als „Kundenliebling“ in dieser Kategorie erfolgreich verteidigen und Vergölst, ATU und Euromaster somit auf die Plätze verweisen. In Sachen Onlinereifenhandel ist demnach Tirendo diesmal das Maß der Dinge vor Reifen.com als Titelträger des Jahres 2017. „Das Topergebnis zeigt einmal mehr die Zufriedenheit unserer Kunden, die sich jederzeit auf höchste Kundenorientierung, einen erstklassigen, zuvorkommenden Service sowie ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis verlassen dürfen“, freut sich Reifen.com-Geschäftsführer Michael Härle nichtsdestoweniger über den zweiten Platz. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Dynaxer UHP“ soll vor allem mit guten Nässeeigenschaften glänzen

Kleber Dynaxer UHP

In Form des „Dynaxer UHP“ genannten Profils findet sich seit Kurzem ein neuer Sommerreifen im Portfolio der Michelin-Marke Kleber. „Überragend auf nassen Straßen“ soll der in Größen ab 17 Zoll verfügbare Reifen laut interner Tests des Anbieters sein. In diesem Zusammenhang wird darauf verwiesen, dass das Modell in allen bislang angebotenen knapp 20 Dimensionen angefangen […]

NRZ-Ranking „Die größten Unternehmen der Reifenbranche“ – Änderungen kündigen sich an

NRZ Ranking Korrektur2 tb

Mit einigen Ausnahme im Verfolgerfeld hat es im NRZ-Ranking „Die größten Unternehmen der Reifenbranche“ in den vergangenen Jahren kaum größere Bewegungen gegeben. Das könnte sich in den kommenden ein bis zwei Jahren durchaus ändern, rechnet man die aktuellen Umsatzentwicklungen bei einigen Herstellern hoch. Dazu gleich mehr. Mit den Zahlen von 2017 gerechnet, ergeben sich aber […]

Umfrage von Michelin und MotorradreifenDirekt.de: Hier treffen sich die Biker

Motorradreifendirekt klein

Bestes Sommerwetter, aber noch keine Idee, wo die nächste Ausfahrt hinführen soll? Dafür haben Reifenhersteller Michelin und MotorradreifenDirekt.de jetzt einige Vorschläge: Im Mai und Juni waren Biker in Deutschland, Österreich und der Schweiz dazu aufgerufen, auf MotorradreifenDirekt.de über ihre Lieblings-Treffs abzustimmen. 200 Stimmen wurden für die zur Wahl stehenden Motorradkneipen, Szene-Imbisse, Ausflugslokale abgegeben. Ergebnis: Beliebtester […]

Michelin demonstriert Langlaufqualitäten seiner Reifen für die Transportbranche auf der IAA

Michelin IAA Nfz Messestand 2016 klein

Auf der 67. IAA Nutzfahrzeuge in Hannover zeigt Michelin sein aktuelles Portfolio an Premiumreifen und ein umfangreiches ServiceAngebot. Der Messeauftritt steht ganz im Zeichen der Long-Lasting-Performance-Strategie. Deren Ziel ist es, dass Reifen während der gesamten Nutzungsphase ein konstant hohes Leistungs- und Sicherheitsniveau bieten. Besucher können sich in Halle 17, Stand A20, vom 20. bis 27. […]

120 Jahre Bibendum: Der Michelin Mann feiert Geburtstag

Bibendum 1904 klein

Auf Tausenden Lkws bereist er die Welt. Präsentiert neue Reifen auf Plakaten und wirbt für exquisite Sterneküche: Eines der bekanntesten Werbemaskottchen der Welt feiert runden Geburtstag: Der Michelin Mann Bibendum wird 120 Jahre alt. Bereits seit 1898 steht das sympathische Reifenmännchen für die Marke Michelin. Erdacht von den Brüdern und Firmengründern André und Edouard Michelin und schließlich von Werbezeichner Marius Rossillon alias O’Galop entworfen, entwickelte sich das einzigartige Markensymbol über die Jahrzehnte ständig weiter, ohne je seinen unverwechselbaren Charakter zu verlieren. Die Entstehung des Michelin Mannes aus einem Stapel Reifen liegt auf der Hand.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

15 Auszubildende beginnen Laufbahn bei Michelin

Ausbildungsstart bei Michelin klein

Handwerk hat goldenen Boden – dieser alten Weisheit wollen die 15 neuen Auszubildenden von Michelin Homburg mit ihrem Ausbildungsstart am 31. Juli auf den Grund gehen. Der Reifenhersteller bildet gemeinsam mit der TÜV Nord Bildung Saar GmbH in diesem Jahr zwei Elektroniker für Betriebstechnik, drei Industriemechaniker, vier Maschinen- und Anlagenführer, einen Zerspanungsmechaniker, einen Mechatroniker und […]