Beiträge

Dmack zieht bei Marangoni in Rovereto ein – Große Pläne im Motorsport

,
Dick Cormack tb

Jetzt ist es amtlich: Das Unternehmen hinter der Motorsportreifenmarke Dmack wird seine Reifen künftig am Marangoni-Standort in Rovereto fertigen. Der italienische Runderneuerungskonzern stelle dafür nicht nur entsprechende Räumlichkeiten und offenbar auch das notwendige Equipment zur Verfügung, das noch aus Zeiten stammt, als man selber Hersteller von Pkw-Reifen war. Marangoni biete außerdem industriellen und technischen Support in der Zusammenarbeit mit Dmack und der Umsetzung offen kommunizierter Expansionsziele. Während Dmack bisher ausschließlich und das seit 2011 in der FIA World Rally Championship startet, blickt Dmack-Gründer Dick Cormack mittlerweile weit darüber hinaus – und sieht sich dabei schon im Bewerb mit Herstellern wie Michelin, Pirelli und Hankook.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Großteil der Michelin-Zentrale zieht von Karlsruhe nach Frankfurt um

Michelin The Squaire tb

Die Michelin Region Europe North (EUN) eröffnet im Mai 2019 ein Büro in Frankfurt. Das neue Michelin Frankfurt Office werde im „The Squaire“ genannten Gebäude direkt über dem Fernbahnhof am Frankfurter Flughafen insgesamt rund 6.200 Quadratmeter beziehen und dort – je nach Möblierung – Platz für über 300 Mitarbeiter schaffen. „Von diesem zentralen Punkt aus können wir unsere Geschäftspartner einfacher und schneller erreichen. Unsere zehn Länder umfassende Region Europe North – von der Schweiz und Österreich im Süden bis zu Island und Finnland im Norden – rückt durch die günstige Verkehrsinfrastruktur am Standort Frankfurt näher zusammen. Der Spirit von ‚New Work City‘, der Deutschlands größtes Bürogebäude auszeichnet, wird auch unsere Arbeit prägen“, so Anish K. Taneja, President der Michelin Europe North Region. Das „The Squaire“ ist rund 150 Kilometer von der Michelin-Zentrale in Karlsruhe entfernt.

Info Lesen Sie hierzu auch das NRZ-Interview mit Anish K. Taneja zum Michelin-Umzug nach Frankfurt (30.11.2018)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Auswuchtwelt mit erweitertem Schulungsprogramm 2019

Auswuchtwelt Schulung klein

Die Auswuchtwelt hat auch in 2019 wieder eine breite Produktpalette an Schulungen und Workshops im Programm. Neu im Bereich RDKS werden Workshops mit dem Hintergrund „RDKS Phase 2“ angeboten. Das Hauptaugenmerk richtet hier Schulungsleiter Thomas Zink auf den Bereich Servicekit, Ventiltausch und Sensoren. Auch zum Thema Reifenreparatur hat die Auswuchtwelt die passenden Schulungen im Angebot. […]

Michelin-Tochter Euromaster setzt auf Franchisekonzept 2.0 – NRZ-Interview

, ,
Euromaster Vanengeland tb

Seit Anfang dieses Jahres liegt die Verantwortung für das Euromaster-Franchisekonzept in den Händen von Thierry Vanengelandt. Der Direktor Franchise mit Verantwortung für den deutschen und den österreichischen Markt steht bereits seit über zwei Jahrzehnten in den Diensten des Michelin-Konzerns und will hierzulande jetzt das neue Franchisekonzept 2.0 etablieren. Dieses soll auf vier Säulen stehen, wie […]

Dundee-Schließung soll hohe Produktivitätsgewinne einbringen

Dundee tb 1

Wie Michelin in einer Investorenpräsentation mitteilt, sollen durch die kürzlich angekündigte Schließung der Pkw-Reifenfabrik im schottischen Dundee ab 2021 jährlich bis zu 40 Millionen Pfund (45 Millionen Euro) an Produktivitätsgewinnen auflaufen. Bereits 2020 seien dies 20 Millionen Pfund (23 Millionen Euro). Demgegenüber stehen aber 140 Millionen Pfund (157 Millionen Euro) an nicht wiederkehrenden Kosten in […]

Carlos Ghosn in Japan verhaftet

Carlos Ghosn tb

Medienberichten zufolge ist Carlos Ghosn in Japan festgenommen worden. Dem Vorstandsvorsitzenden von Renault wird dort vorgeworfen, gegen japanische Finanzmarktregeln verstoßen zu haben. So soll er etwa ein zu niedriges Einkommen angegeben haben in den Jahresabschlüssen des japanischen Autobauers Nissan, an dem Renault 43,5 Prozent der Anteile hält und dessen Verwaltungsratschef Ghosn gleichfalls ist. Ebenso soll […]

Michelin: Langjährige Mitarbeiter sind Säulen des Erfolgs

Michelin Jubilare Kreuznach

Michelin Bad Kreuznach ehrte jüngst seine diesjährigen Jubilare. Die Werkleitung hatte 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit 40-jähriger und 25-jähriger Betriebszugehörigkeit zu einer Abendveranstaltung eingeladen. Gemeinsam mit den jeweiligen Vorgesetzten zeichneten Werkdirektor Christian Metzger, Personalleiter Lothar Süß und der stellvertretende Betriebsratsvorsitzende Jochen Guse die langjährigen Beschäftigten aus. „Die langjährige Treue unserer Mitarbeiter ist ein Markenzeichen unseres […]

Hankook Tire will Achilles-Produzenten Multistrada in Indonesien kaufen

Multistrada tb

Hankook Tire unternimmt offenbar derzeit einen zweiten Versuch, PT Multistrada Arah Sarana Tbk. zu übernehmen. Wie es dazu in Business Korea heißt, habe Hankook bereits 2011 kurz vor dem Abschluss eines Übernahmevertrags gestanden. Man sei sich damals allerdings über den Preis nicht einig geworden, der Verkauf platzte. Die Zeitung beruft sich bei dem aktuellen Bericht auf Quellen im Investmentbanking. Hankook sei derzeit dabei, „die Managementkontrolle zu erlangen“. Der Hersteller hat dabei aber Mitbewerber.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin-Rückruf wegen fehlender Seitenwandbeschriftung

MI CC Rückruf Kanda

Michelin ruft in Kanada freiwillig mehrere Hundert Reifen vom Typ CrossClimate SUV zurück. Wie der Hersteller schreibt, würden an den betreffenden Reifen die Angaben „Max. Load“ und „Max. Press“ sowie die Beschreibung der Lagen an den Seitenwänden fehlen. Die 377 Reifen in der Größe 235/55 R18 104V XL stammen aus dem Michelin-Werk im spanischen Valladolid. ab […]

Euromaster veröffentlicht neuen Onlineauftritt für B2B-Kunden

,
Euromaster B2B tb

Euromaster arbeitet derzeit an einem neuen Onlineauftritt für seine Unternehmenskunden. Über eine deutlich kundenfreundlichere Benutzeroberfläche könnten Unternehmenskunden nun in direkten Kontakt zu ihrem persönlichen Euromaster-Berater treten und ein individuelles Angebot anfordern, heißt es dazu in einer Mitteilung der zu Michelin gehörenden Organisation. Philipp Braun, Senior Business Manager B2B, dazu: „Seit Anfang November haben wir bereits […]