Im Rahmen ihrer „Fanfocus Deutschland“ genannten Studie hat die 2HMforum GmbH aus Mainz unter anderem 1.000 Kunden von zehn größten deutschen (Marken-)Werkstätten dazu befragt, wie gut sie sich dort mit ihrem Fahrzeug aufgehoben fühlen. Wie auch bei entsprechenden Untersuchungen in anderen Branchen erfolgte dabei eine Einteilung der Befragten in fünf Kategorien: Fans, Sympathisanten, Söldner, Gefangene und Gegner. Die Auswertung hat demnach ergeben, dass der Bosch Car Service bei den Verbrauchern als Werkstatt für alle Automarken letztlich am höchsten im Kurs steht respektive die meisten Fans hat. Weitere 24 Prozent seien mit den Betrieben „hochzufrieden und gebunden, also Sympathisanten des Unternehmens“. Ebenso exzellent hätten Mercedes-Markenwerkstätten abgeschnitten gefolgt von Skoda-Vertragswerkstätten auf dem dritten Rang. „Die selbst ernannte ‚Nummer-eins-Meisterwerkstatt‘ bewerten die Kunden wenig meisterlich: Nur jeder achte Kunde ist ein Fan – aber jeder Dritte ein Gegner“, heißt es demgegenüber aus Mainz mit Blick auf die eher schlechten Noten, die es wohl für ATU gegeben hat. Insofern muss sich die Werkstattkette, an der Michelin zu einem Fünftel beteiligt ist, in der Gesamtsicht letztlich mit einem zehnten von zehn Plätzen zufriedengeben. Pit-Stop wird immerhin als Sechster geführt, während alle anderen Platzierungen an Markenwerkstätten von Audi (Vierter), Opel (Fünfter), BMW (Siebter). Ford (Achter) und VW (Neunter) gingen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Berylls Strategy Advisors hat seine neueste Studie zur globalen Automobilzuliefererindustrie vorgelegt und im Rahmen dessen auch wieder ein Ranking der weltweit umsatzstärksten Anbieter in diesem Segment veröffentlicht. An der Spitze hat sich dabei nichts geändert, wird die 2018er Liste wie die für das Jahr davor doch von Bosch und Continental auf den Plätzen eins und zwei mit Jahresumsätzen von 47,6 Milliarden Euro respektive 44,4 Milliarden Euro angeführt. Abgesehen von Conti findet sich in der Auflistung übrigens noch der eine oder andere weitere auch als Reifenhersteller bekannte Konzern. So wird etwa Bridgestone/Firestone auf Rang acht geführt (24,1 Milliarden Euro) gefolgt von Michelin als Neuntem (22,0 Milliarden Euro). Des Weiteren in dem Ranking zu finden sind Goodyear auf Platz 15 (13,5 Milliarden Euro), Sumitomo Rubber Industries auf Platz 49 (6,1 Milliarden Euro), Pirelli auf Platz 52 (5,2 Milliarden Euro), Hankook auf Platz 58 (4,8 Milliarden Euro), Yokohama auf Platz 74 (3,6 Milliarden Euro) sowie Toyo auf Platz 93 (3,1 Milliarden Euro). Im Durchschnitt habe der Gesamtumsatz der 100 Gelisteten um 7,6 Prozent auf in Summe 889 Milliarden Euro zugelegt, während sich die Profitabilität der Unternehmen gleichzeitig flächendeckend verschlechterte angesichts einer mittleren EBIT-Marge 2018 in Höhe von 7,7 Prozent (2017: 8,7 Prozent). Auch 2019 soll „nicht einfacher“ werden für die Zulieferbranche. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Zwar hat die Zeitschrift Motorrad dieselben sechs Sportreifen auf derselben Maschine (Yamaha YZF-R1) getestet wie unlängst das Schwesterblatt PS, doch die Ergebnisse sind nur fast identisch. Ist der Zieleinlauf mit Blick auf das von den ersten Dreien formierte Podium mit dem „Battlax Hypersport S22“ als Sieger gefolgt von Pirellis „Diablo Rosso Corsa II“ und Contis […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/07/Motorrad-Sportreifentest-2019.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-07-08 10:54:192019-07-08 10:54:19Gegenüber PS ein Platztausch beim Motorrad-Sportreifentest
In vielen Bundesländern haben bereits die Sommerferien begonnen, so auch im Saarland und in Rheinland-Pfalz. An seinen Fabrikstandorten dort in Homburg (Saar) und in Bad Kreuznach bietet bzw. bot Michelin seinen Mitarbeitern ein umfassendes Ferienprogramm für Kinder an, in Bad Kreuznach sogar erstmals. „Gerade in der Ferienzeit ist es für berufstätige Eltern oft schwierig, die […]
Der Michelin-Konzern ist nun zweifach für seine nachhaltige Beschaffung in Übereinstimmung mit dem neuen ISO-Standard 20400:2017 ausgezeichnet worden. Vor wenigen Tagen erhielt der Reifenhersteller im französischen Wirtschafts- und Finanzministerium das Supplier Relations and Responsible Purchasing Label und ist damit das einzige Unternehmen weltweit, das bisher eine entsprechende Auszeichnung erhalten hat. Das Vorgängerlabel hatte Michelin 2014 […]
Euromaster hat Philipp Braun zum neuen Leiter Marketing befördert und ihm die Gesamtverantwortung des On- und Offline-B2C- und B2B-Marketings sowie des Bereichs Pricing übertragen. „Wir wollen unseren Kunden die beste Customer Journey bieten und ihnen als Full-Service-Provider zuverlässig zur Seite stehen“, so der 32-Jährige. „Ich möchte vor allem die digitale Entwicklung von Euromaster weiter vorantreiben. […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Dieser Tage präsentiert Michelin einmal mehr in der Praxis, was es mit seiner „Long-Lasting-Performance“-Strategie auf sich hat. Auf dem Gelände des ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrums im österreichischen Teesdorf demonstriert der Hersteller dazu, welche Leistungsunterschiede in Sachen Nassbremsen und -handling zwischen abgefahrenen Profilen (1,6 mm) verschiedener Marken liegen können. Thematisiert werden dabei zudem die Fortschritte, die man auf dem […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/07/1562060385189_adobe.jpg28963861Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-07-02 12:50:572019-07-02 14:10:54Abgefahren ist nicht gleich abgefahren
Michelin, what else? Nespresso hat Schauspieler George Clooney, Michelin seinen Präsidenten der Region North Europe Anish K. Taneja. Was sie eint: smartes Aussehen und guter Espresso. Der kommt bei Michelin zwar nicht aus der Kapsel, soll aber bald auch beim Reifenhersteller als Lifestyle gelebt werden. Und zwar in Deutschlands größtem Bürogebäude „The Squaire“ am Flughafen […]
Premiere bei Michelin: Heute startet die erste vom Reifenhersteller in Bad Kreuznach organisierte Kinderferienbetreuung. Drei Wochen lang sollen 21 Kids jeweils von Montag bis Freitag „spannende und lehrreiche Mitmachaktionen“ erleben. Dabei werden sie von pädagogischen Fachkräften und zehn freiwilligen Helfern des Reifenherstellers betreut. „Für die Mütter und Väter, die bei uns arbeiten, bedeutet die Betreuung […]
Bei der „Best-Brand“-Leserwahl der im ETM-Verlag erscheinenden Zeitschriften Lastauto Omnibus, Trans Aktuell und Fernfahrer sowie der Nutzer des Onlineportals unter www.eurotransport.de hat Michelin zum nunmehr bereits 15. Mal in Folge den Titel als „Beste Nutzfahrzeugreifenmarke“ einheimsen können. „Wir sind begeistert, dass die Leser Michelin erneut zur besten Marke gewählt haben. Das zeigt, dass Michelin mit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/06/Michelin-und-Euromaster-sind-Best-Brands-bei-Nfz.jpg389600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-06-28 12:48:012019-06-28 12:48:01Doppeljubiläum für Euromaster/Michelin bei den „Best Brands“ der Nfz-Branche