„Reifen? Ja, müssen Sie mal gucken“, sagt ein Mittvierziger und zuckt mit den Schultern auf die Frage, welche Reifen er auf seinem Wohnmobil fährt. „Was ich sagen kann: Die waren drauf, als ich mir den Wagen gekauft habe. Das war vor vier Jahren.“ Beim genaueren Hingucken ist zu erkennen: Er fährt Pneus aus Mai 2010. Auf den Seitenwänden sind schon dicke Risse zu erkennen. „Glauben Sie mir, ich habe ein Auge drauf und werde mich demnächst informieren“, so der Mann aus dem Heidekreis, der kein Einzelfall ist mit seinem Reifenwissen bei einer Stippvisite der NEUE REIFENZEITUNG auf Campingplätzen an Ostsee und Elbe. Gerade bei den älteren Wohnwagen und Wohnmobilen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/08/Caravan-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2019-08-16 11:29:212019-08-16 11:50:10Reifenpresse.de schaut Campern auf die Puschen
Nein, nicht was Sie jetzt denken: Die Überschrift unseres Editorials (der Juni-Ausgabe) bezieht sich nicht auf etwaige unternehmerische oder bilanzielle Fehlentwicklungen unter dem Dach des weltweit zweitgrößten Reifenherstellers. Sie bezieht sich darauf, dass Michelin nun ganz augenscheinlich die nächste französische Revolution ausgerufen hat – und dazu eben keine Luft mehr braucht, und zwar keine Luft mehr im Pkw-Reifen.
Dieser Beitrag ist als Editorial der Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Abonnent? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/08/Roue-TweelFL-D3-WA-28_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-08-16 08:56:492019-08-16 08:56:49Michelin geht die Luft aus – und dem Handel?
Die Michelin Reifenwerke planen zum 1. September eine Preisanhebung. Wie der Hersteller dazu seinen Kunden jetzt mitteilt, ergeben sich durch die nun im Markt zirkulierenden neuen KB-Preislisten strukturelle Preisanpassungen für die Marken Michelin und BFGoodrich, und zwar als Pkw-, SUV- und LLkw-Reifen mit Sommer-, Winter- und Ganzjahresprofile.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/08/Michelin-KB-Preise_tb.jpg520693Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-08-14 09:14:162019-09-06 21:19:31Michelin kündigt Preisanhebung zum 1. September an – Neue Preisrunde?
Im wachsenden Flottenmarkt herrscht ein hoher Wettbewerb bei immer kürzer werdenden Ausschreibungszyklen und immer weniger beauftragter Dienstleister pro Flotte. Die Preise und damit die Erträge, insbesondere die für Dienstleistungen, stehen ebenfalls unter einem hohen Druck. Gerade weil die Ansprüche der Fuhrparks – ob im Leasing, gemietet oder im Eigenbesitz – aber wachsen, müssen die großen Flottenorganisationen an der Schnittstelle zwischen dem Flottenkunden und dem Dienstleister aus dem Reifenfachhandel zunehmend für einen Ausgleich der Interessen sorgen. Ein Besuch auf dem Fuhrpark-Forum am Nürburgring Ende Mai zeigte, wie schwierig das mittlerweile geworden ist.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/08/Fuhrpark-Forum-Einlass_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-08-09 07:44:052020-10-19 16:08:11Pkw-Flottenmarkt: Dienstleister und Dienstleistungen stehen zunehmend unter Druck
Handwerk hat goldenen Boden – dieser alten Weisheit wollen die 13 neuen Auszubildenden von Michelin Homburg mit ihrem Ausbildungsstart am 5. August auf den Grund gehen. Der Reifenhersteller bildet gemeinsam mit der TÜV Nord Bildung in diesem Jahr zwei Elektroniker für Automatisierungstechnik, vier Maschinen- und Anlagenführer, einen Zerspanungsmechaniker, zwei Mechatroniker und eine Industriekauffrau aus.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der Tagungsveranstalter IQPC richtet in diesem Jahr zum bereits 15. Mal seine Konferenz „Intelligent Tire Technology” aus, wobei die NEUE REIFENZEITUNG wie in früheren Jahren als Medienpartner fungiert. Schauplatz des Ganzen ist vom 26. bis zum 28. November Leipzig. Die Teilnehmer erwartet nicht nur ein umfangreiches Tagungsprogramm im Steigenberger Grandhotel Handelshof in Leipzig rund um […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/08/IQPC-Tagung.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-08-02 12:02:242019-08-02 12:39:27Ende November 15. Ausgabe der „Intelligent-Tire-Technology“-Konferenz
Michelin und der World Wide Fund For Nature (WWF) verlängern ihre Partnerschaft um vier Jahre. Eine Zusammenarbeit der beiden Partner existiert bereits seit 2015. Ziel der Kooperation ist es, die nachhaltige Gewinnung von Naturkautschuk zu intensivieren und ein gemeinsames Pilotprojekt auf der indonesischen Insel Sumatra zum Schutz des Regenwalds weiterzuführen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/08/Michelin_WWF-klein.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-08-02 10:45:302019-08-02 10:45:30Michelin und der WWF verlängern Zusammenarbeit
Dirk Jürgensmeier hat zum 1. Juli 2019 seine Tätigkeit bei der Servicequadrat GmbH & Co. KG in Dieburg als Key-Account-Manager aufgenommen. Dirk Jürgensmeier war über 30 Jahre bei Michelin tätig, dort war er zuletzt für die Kundenbetreuung im Großverbrauchergeschäft tätig. cs
Basierend auf dem schon Anfang April veröffentlichten Promobil-Transporterreifentest präsentiert die Zeitschrift Firmenauto – ähnlich wie bei einem früheren Fall – nun ihre eigenen Ergebnisse dazu. Und die unterscheiden sich zu den vorher publik gewordenen nur unwesentlich, schließlich ist die grundlegende Ausgangslage bei beiden Produktvergleichen dieselbe. Firmenauto hat neben den Fahrleistungen von sechs Sommer- und einem […]
Per 1. September übernimmt Martin R. Klos die Position des Vertriebsleiters innerhalb der zur französischen PSA-Gruppe gehörenden Marke DS Automobiles in Deutschland. Der 41-Jährige dürfte so manchem aus dem Reifen- und Rädergeschäft bekannt vorkommen. Denn vor seinem Wechsel 2013 zu PSA koordinierte er unter anderem den Außendienst für Michelin in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zudem war er als Brand Manager bei dem inzwischen von Superior Industries übernommenen Räderhersteller Uniwheels tätig, wo ihm das europaweite Geschäft rund um die Marke Anzio oblag. Bei PSA verantwortete er zuletzt die Großhandelsaktivitäten der Gruppe in Deutschland und baute den Geschäftsbereich Distrigo aus, der sich der Vermarktung von markenunabhängigen Ersatzteilen widmet, wobei dazu auch die Reifenlinien „Reliance“ bzw. „Reliance Winter“ der PSA-Eigenmarke Eurorepar zählen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/07/Klos-Martin.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-07-31 12:26:292019-07-31 12:26:29Früher bei Michelin und Uniwheels wird Martin Klos nun DS-Vertriebsleiter