Mit 4×4- bzw. Offroadreifen ist es ein wenig wie mit Anwälten: Man fragt fünf Personen und erhält fünf verschiedene Meinungen. Dies trifft dabei zu allererst auf die Frage nach dem Marktvolumen zu. Dabei kommt erschwerend hinzu, dass kaum eine Produktgruppe des Reifenmarktes dermaßen heterogen ist wie die der Geländegänger. Während SUVs ihren Siegeszug auf dem hiesigen Automobilmarkt seit anderthalb Jahrzehnten unbedrängt fortsetzen und für das laufende Jahr erstmals über eine Million SUV-Neuzulassungen erwartet wird, was rund einem Drittel des Marktes entspricht, verschwinden „richtige Offroader“ im Vergleich dazu optisch und auch in absoluten Zahlen wohl langsam aus dem Gelände, um nicht „von der Straße“ sagen zu müssen. Dennoch: Gerade im Competition- und Freizeitbereich tun sich für Hersteller und Händler neue Möglichkeiten auf, die durchaus attraktive Geschäfte versprechen, heißt es.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/10/Offroadmarkt_1_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-10-11 07:34:282019-10-11 07:34:28Offroadreifenmarkt kommt von der Straße ab – Lichtblicke dank Competition- und Freizeitbereich
Hankook war Ende des Jahres 2018 mit Renault Sport Racing eine langfristige Partnerschaft eingegangen und hatte damit Michelin abgelöst. Seit Beginn der laufenden Saison beliefert der Reifenhersteller die Formula Renault Eurocup mit seinem Ventus-Race-Rennreifen und unterstützt die Nachwuchsfahrer auf ihrem Weg zu einer erfolgreichen Motorsportkarriere. Ehemalige und aktuelle Formel-1-Weltmeister wie Alain Prost, Kimi Raikkonen oder Lewis Hamilton haben ihren letzten Schliff in der Formula Renault bekommen, die als Trainingsplatz für die Champions von morgen gilt. Hankook setzt damit auf „Nachwuchsarbeit“ und freut sich, leidenschaftliche Piloten wie etwa Alexander Smolyar unterstützen zu können, die ihre Leidenschaft zum Beruf machen wollen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/10/20191010_Formel_Renault_Cup_Hockenheimring_Finale_2_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-10-11 06:59:492019-10-11 06:59:49Hankook setzt mit bei der Formula Renault Eurocup auf „Nachwuchsarbeit“
In landwirtschaftlichen Betrieben sind unter anderem belastbare und robuste Teleskoplader bei der täglichen Arbeit eine feste Größe. Mit dem Lugker präsentiert die französische Marke Kleber ihren jüngsten Reifen für Agro-Industrie-Maschinen, die sowohl in der Viehzucht als auch in klassischen Mischbetrieben zum Einsatz kommen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/10/Kleber-Lugker-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2019-10-10 12:29:082019-10-10 17:21:23Kleber Lugker: Der Reifen für Agro-Industrie-Maschinen
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/09/Michelin-Anleihe_tb.jpg600800Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2019-10-10 11:35:142019-10-10 15:51:39Michelin schließt Lkw-Reifenwerk in Frankreich
Nachdem AutoBild bereits Tests von Winterreifen und von Profilen für einen ganzjährigen Einsatz veröffentlicht hat, legt die Gruppe jetzt noch einmal nach. Denn einerseits hat sich AutoBild Sportscars elf Modelle in der Dimension 255/35 R19 vorgenommen, wohingegen AutoBild Allrad andererseits zehn Kandidaten in 215/60 R17 herangezogen hat: Hier wie da fiel dabei die Wahl auf reinrassige Winterreifen. Ersteren Produktvergleich kann Goodyear mit seinem „UltraGrip Performance+“ für sich entscheiden. Demgegenüber hat bei dem anderen „ein indischer Reifen der hierzulande noch wenig bekannten Marke Apollo“ groß auftrumpfen bzw. sich Platz eins sichern können, schreibt AutoBild Allrad: Gemeint damit ist der „Aspire XP Winter“ des Herstellers Apollo Tyres, zu dem ja auch Vredestein gehört. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/10/AutoBild-Allrad-Winterreifentest-2019.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-10-10 09:57:362020-03-25 11:05:19Zwei weitere Reifentests der AutoBild-Gruppe – Apollo und Goodyear die Sieger
Am heutigen Donnerstag ab 14 Uhr findet bei Michelin am Standort Karlsruhe eine Betriebsversammlung statt. Wie die „Badische Neueste Nachrichten“ berichtet, hätten die Mitarbeiter Angst, dass nach der angekündigten Werksschließung in Hallstadt nun auch der Standort in Karlsruhe aufgegeben werden könnte.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/09/Michelin-schließt-Hallstadt.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2019-10-10 09:26:182019-10-10 14:25:32Unsicherheit vor Betriebsversammlung bei Michelin in Karlsruhe
Vor der jetzt beginnenden Berichtssaison zum dritten Quartal haben Analysten von Barclays und UBS die Aktie von Michelin bzw. deren Kursziel herabgestuft. Die britische Investmentbank Barclays etwa stufte die Aktie von „Overweight“ auf „Equal Weight“ herab und senkte gleichzeitig auch das Kursziel von 125 auf 115 Euro. Die Erläuterung dazu: Trotz des guten Blicks auf […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/10/Michelin-Aktie_tb.jpg536713Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-10-09 09:59:462019-10-09 09:59:46Barclays und UBS stufen Michelin-Aktie bzw. deren Kursziel herab
Anna Pasternak (33) ist seit dem 1. Oktober Pressesprecherin für den Bereich B2B für Deutschland, Österreich und die Schweiz bei Michelin. In dieser Funktion leitet sie die Pressearbeit für Reifen in den Bereichen Leicht-Lkw, Lkw, Agrar- und Erdbewegungsmaschinen. Sie folgt auf Nina Grigoleit, die das Unternehmen verlassen hat. Pasternak sammelte Branchenerfahrung beim Reifenhersteller Hankook, wo sie zuletzt als Manager Corporate Communications Europe & CIS tätig war. Weitere Stationen der MBA-Absolventin waren unter anderem der Bus- und Lkw-Ersatzteilehändler Europart. Es gibt eine weitere wichtige Veränderung im Michelin-Presseteam.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/10/Anna-Pasternak_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-10-09 07:56:542019-10-09 07:56:54Michelin-Presseteam mit Verstärkung: Anna Pasternak kommt von Hankook
Nach der Camso-Übernahme durch Michelin treten die zwei Unternehmen zusammen auf bei der Agritechnica als „Mobilitätspartner für Landwirte beim Schutz der Ackerfläche“. Am Gemeinschaftsstand Beider haben Besucher insofern einerseits die Möglichkeit, sich mit Experten sowohl von Michelin als auch von Camso auszutauschen. Andererseits präsentieren beide Marken zudem ihre Technologien, Dienstleistungen und Innovationen rund um Reifen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/10/Michelin-ZenTerra.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-10-07 12:03:122019-10-07 12:03:12Gemeinsamer Agritechnica-Auftritt von Michelin und Camso
Die Reifenwelt GmbH mit Sitz im österreichischen Ernsthofen beschreibt sich einerseits als „kompetenter Partner für Neu- und Gebrauchtreifen in ganz Niederösterreich“. Doch da als deren Unternehmensgegenstand das „Sammeln und Behandeln von Abfällen und Abwässern“ genannt wird, verwundert nicht, dass neben gebrauchten Reifen „von hochwertiger Qualität“ ausschließlich bekannter Marken – als Beispiele werden Michelin oder Conti […]