Zwar haben die Motorradneuzulassungen im August und im September dieses Jahres die Bezugswerte für 2005 jeweils deutlich übertroffen. Doch betrachtet man die ersten neun Monate 2006, so reichen die beiden aus Sicht der Zweiradbranche positiven Monate dennoch nicht …
Die Continental AG will in den kommenden Jahren dreistellige Millionenbeträge in die Entwicklung innovativer Systeme für mehr Sicherheit und Komfort sowie geringeren Kraftstoffverbrauch von Fahrzeugen investieren. „Damit stärken wir unsere Kernkompetenzen“, sagte der Vorstandsvorsitzende Manfred Wennemer auf der …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2003-09-10 00:00:002023-05-17 08:38:10Continental will Millionen in Fahrzeugsicherheit investieren
Seit mehr als dreißig Jahren wird bei der mit Ausnahme von Nordamerika zum Continental-Konzern gehörenden Marke Uniroyal an dem Image des „Regenspezialisten in Europa“ gefeilt. In diesem Jahr will man der Entwicklung nach Unternehmensaussagen „eine neue Dynamik“ verleihen. …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/23580_3012.jpg198150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-07-15 00:00:002023-05-17 08:31:04Alain Prost „Botschafter“ der Marke Uniroyal
Große Lastwagenreifen sind ein Kerngeschäft des deutschen Continental-Konzerns, eines das in den letzten Jahren große Sorgen bereitet hat. Im Erstausrüstungsgeschäft tritt Continental – obwohl weit hinter dem Marktführer liegend – mit Selbstbewusstsein auf. Aber wo, wenn nicht im …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/22817_2811.jpg184150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-03-19 00:00:002023-05-16 12:33:49Continental und die Lkw-Reifen
In ihrer heutigen Ausgabe (29.10.2002) hat die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) ein Gespräch mit Edouard Michelin veröffentlicht, in dem sich der Firmenchef zur Wettbewerbsposition des französischen Reifenherstellers im Allgemeinen und zum Formel 1-Engagement des Konzerns im Besonderen äußert.…
Wie hat sich die Pkw-Reifensparte auf dem europäischen Ersatzmarkt bei Continental in den vergangenen Jahren entwickelt? Darüber haben wir mit Heinz-Jürgen Schmidt, Leiter für Marketing und Vertrieb Pkw-Ersatzgeschäft Europa, gesprochen. Dabei ging es uns sowohl darum, einmal die …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/20339_2184.jpg568400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2002-01-31 00:00:002023-05-16 12:06:24Conti im Pkw-Ersatzmarkt Europa – Gespräch mit Heinz-Jürgen Schmidt
Die Betrachtung einer Vielzahl nationaler Märkte gehört bei Michelin sowieso der Vergangenheit an. Europa setzt sich zusammen aus den der Gewichtigkeit nach hier genannten acht Regionen Frankreich (1), Deutschland/Österreich/Schweiz (2), Italien/Griechenland (3), Spanien/Portugal (4), Vereinigtes Königreich/Irland (5), Zentral-/Osteuropa …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/20248_02.jpg297400Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2001-12-17 00:00:002023-05-16 12:02:54Michelin ist mit Reifen für Personenwagen und Lieferfahrzeuge europaweit voll im Plan
Konsequent wie kein anderer Wettbewerber hat Michelin in den Ersatzmärkten der Welt eine Mehr-Marken-Strategie umsetzen können. Nachdem sich diese in den USA bereits gut bewährte, kann dasselbe wohl auch für Europa gesagt werden. Dauerhafte erfolgreiche Umsetzung setzt jedoch …
In den USA steht der deutsche Reifenhersteller mit dem Rücken zur Wand. Er wird im laufenden Geschäftsjahr einen hohen Verlust von bis zu 100 Millionen Euro kaum vermeiden können – und das, obwohl die großen Firestone-Schwierigkeiten auch der …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2001-10-08 00:00:002023-05-16 11:59:29Extra-Auftrag von Ford für Continental
Die Michelin-Reifenwerke bieten so bezeichneten Zielhändlern auf der Grundlage eines auf die Mindestdauer von drei Jahren abzuschließenden Vertrages ein „Bib-Partnerschaftsprogramm“ an. „Bib“ steht dabei für Better in Business. Michelin verspricht für bestimmte Anteile am Neureifengeschäft spezielle Leistungen. Neu …