Beiträge

Weiterhin deutliches Brembo-Wachstum

Zu den Unternehmen, die dieser Tage ihre Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsjahr 2017 vorlegen, gehört auch Brembo. Und die Bilanz des auf Bremsen spezialisierten italienischen Konzerns kann sich wie fürs Jahr davor sehen lassen angesichts eines um 8,1 Prozent auf knapp 2,5 Milliarden Euro gestiegenen Umsatzes. Währungsbereinigt wird das Plus sogar mit neun Prozent beziffert. Beim EBITDA und EBIT konnte das Unternehmen um 8,2 respektive 5,7 Prozent zulegen auf 480,0 Millionen Euro bzw. 346,3 Millionen Euro. Dies entspricht Margen von 19,5 Prozent (EBITDA) und 14,1 Prozent (EBIT). Der Nettogewinn kletterte um 9,5 Prozent auf 263,4 Millionen Euro, während die Italiener gleichzeitig ihre Nettoverbindlichkeiten um 31,8 Millionen Euro bzw. 12,7 Prozent auf 218,6 Millionen Euro reduzieren konnten. Brembos Executive Deputy Chairman Matteo Tiraboschi spricht daher von einem „äußerst positiven Geschäftsverlauf“, der das Ergebnis umfangreicher Investitionen im zurückliegenden Jahr sei. Dieser Kurs soll 2018 weiter fortgesetzt werden. „Damit werden auch die neuen Fertigungsstandorte in Mexiko, Polen und China nach und nach den Betrieb aufnehmen können, was einmal mehr die Solidität unseres Kerngeschäfts unterstreicht“, so Tiraboschi. cm

Brembo-Quartalszahlen: „Gute Ertragsgrundlage“ dank Investitionen

Brembo Logo tb

Brembo konnte seine Umsätze- und Ertragskennzahlen im zurückliegenden dritten Quartal weiter steigern. Wie der italienische Hersteller von Bremsanlagen schreibt, stieg der Umsatz im dritten Quartal um vier Prozent auf jetzt 590 Millionen Euro. Aufs bisherige Jahr gerechnet steht Brembo jetzt bei einem Umsatz von 1,85 Milliarden Euro, was einem Plus von 8,1 Prozent entspricht. Auch der EBIT legte im dritten Quartal weiter zu, wenn auch nur um 0,1 Prozent. Für die ersten drei Quartale des laufenden Geschäftsjahres berichtete das Unternehmen mit Sitz im norditalienischen Curno (bei Bergamo) indes ein EBIT-Plus von 6,4 Prozent; der Ertrag vor Zinsen und Steuern lag demnach bei 270 Millionen Euro und damit bei 14,6 Prozent des Umsatzes. Im Jahresvergleich lag die EBIT-Marge bei 14,8 Prozent. Wie Brembo weiter schreibt, habe man im bisherigen Jahresverlauf weltweite Investitionen getätigt, „um das Wachstum in den Zukunftsmärkten der Brembo Group zu sichern“.

Brembo mit ansehnlichem Umsatzwachstum

Das auf Fahrzeugbremsen spezialisierte italienische Unternehmen Brembo hat seine Ergebnisse für das erste Halbjahr 2017 vorgestellt. Der Umsatz ist verglichen mit dem Vorjahresumsatz um 10,1 Prozent auf 1.262,4 Millionen Euro gestiegen. Das EBITDA habe ein Plus von 12,8 Prozent und stehe jetzt bei 255,5 Millionen Euro. Chairman Alberto Bombassei sagte: „Die guten Geschäftszahlen für die […]

Brembo steigert Umsatz im ersten Quartal um 12,2 Prozent

Brembo erstes Quartal klein

Das auf Fahrzeugbremsen spezialisierte italienische Unternehmen Brembo hat im ersten Quartal 2017 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Umsatzwachstum von 12,2 Prozent (Wechselkurs bereinigt um 7,9 Prozent) zu verzeichnen und erreicht damit 632,6 Millionen Euro Umsatz. Beim EBITDA und EBIT liegen die Steigerungen bei 14,5 beziehungsweise 10,4 Prozent auf 125,5 beziehungsweise 93,7 Millionen Euro. „Ich bin […]

Ansehnliches Umsatz- und Gewinnwachstum bei Brembo

Das auf Fahrzeugbremsen spezialisierte italienische Unternehmen Brembo hat im vergangenen Geschäftsjahr seinen Umsatz gegenüber 2015 um 9,9 Prozent auf beinahe 2,3 Milliarden Euro steigern können. Bezüglich der anderen in der Konzernbilanz ausgewiesenen Zahlen ist das Wachstum noch beeindruckender. Denn in Sachen EBIT und EBITDA liegen die Steigerungen mit 30,3 bzw. 23,3 Prozent auf 327,5 respektive […]

Brembo legt Zahlen vor und kündigt Erweiterung der Fertigungskapazitäten an

Der Bremsanlagenhersteller Brembo habe im Vergleich zum Vorjahreszeitraum seinen Umsatz im dritten Quartal 2016 um 10,6 Prozent auf nun 1.713,7 Millionen Euro steigern können. Beim EBITDA konnte man eigenen Angaben zufolge um 26,3 Prozent auf 337,1 Millionen Euro, beim EBIT um 37,8 Prozent auf 254,1 Millionen Euro und beim Nettogewinn um 40,9 Prozent auf 186,2 Millionen […]

Umsatzwachstum bei Brembo hält weiter an

Auch für das erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres kann Brembo weiter wachsende Verkaufserlöse sowie steigende Gewinne vermelden. Von Januar bis März setzte das aufs Bremsengeschäft spezialisierte italienische Unternehmen 563,6 Millionen Euro um – 10,5 Prozent mehr als im selben Zeitraum 2015. Das EBITDA legte demnach gar um 27,9 Prozent auf 109,7 Millionen Euro zu und das EBIT um 42,2 Prozent auf 84,0 Millionen Euro. Daraus lassen sich EBITDA- bzw. EBIT-Margen in Höhe von 19,5 respektive 14,9 Prozent errechnen. Der Nettogewinn kletterte um 31,9 Prozent auf 60,4 Millionen Euro, wobei der Konzern angesichts des von Brembo-Chairman Alberto Bombassei als „sehr zufriedenstellend“ beschriebenen Geschäftsverlaufes gleichzeitig seine Nettoverschuldung um gut 100,4 Millionen Euro auf jetzt 154,8 Millionen Euro reduzieren konnte. All dies sieht er als Folge des soliden Verständnisses der Italiener in Bezug auf das Thema Fertigungsprozesse. „Aber es ist sicherlich auch ein Verdienst aller Brembo-Mitarbeiter rund um den Globus”, so Bombassei weiter. Allerdings werde man in der zweiten Jahreshälfte die Anlaufkosten für die neuen Fertigungsstätten in Mexiko und in den USA „im Auge behalten müssen“, wie Brembos Executive Deputy Chairman Matteo Tiraboschi meint. cm