Brembo konnte das vergangene Geschäftjahr mit Rekordkennzahlen abschließen. Wie der italienische Bremsenhersteller mitteilt, stieg der Umsatz um 30,7 Prozent auf jetzt 3,63 Milliarden Euro; auf vergleichbarer Wechselkursbasis ergab sich immer noch ein Plus von 25,1 Prozent. Unterdessen stiegen aber auch das EBITDA um 24,4 Prozent auf 625 Millionen Euro und das EBIT um sogar 32,9 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/Brembo_tb-1.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-03-03 09:02:432023-03-03 09:02:43„Komplexität eines Jahres“ – Brembo wartet mit Rekordkennzahlen auf
Brembo konnte in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres seine Umsätze um 33,6 Prozent deutlich steigern. Gleichzeitig verdiente der italienische Bremsenspezialist auch mehr, und zwar 35,6 Prozent. Der Umsatz von 2,73 Milliarden Euro und das EBIT von 303 Millionen Euro ergeben daher eine EBIT-Marge von 11,1 Prozent nach elf Prozent im Vorjahreszeitraum. Auch der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/11/Brembo_tb-1.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-11-18 10:25:552022-11-17 16:29:07Brembo wächst deutlich und verdient dabei mehr als im Vorjahr
Brembo verzeichnete im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres ein Umsatzplus von 27 Prozent auf jetzt 857,6 Millionen Euro, wobei das Plus auf vergleichbarer Wechselkurs- und Konsolidierungsbasis bei ‚nur‘ 18,7 Prozent steht. Unterdessen lag das EBITDA bei 150,8 Millionen Euro, woraus sich eine Marge von 17,6 Prozent ergibt. Als Nettoergebnis konnte der italienische Bremsenspezialist 71,7 Millionen […]
Brembo blickt auf ein überaus erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Wie der italienische Bremsenspezialist schreibt, macht der Umsatz einen Sprung um 25,8 Prozent auf jetzt 2,78 Milliarden Euro; auch gegenüber 2019 liegt Brembo noch 7,2 Prozent im Plus. Gleichzeitig erzielte das Unternehmen einen EBITDA von 502,7 Millionen Euro und damit eine entsprechende Marge von 18,1 Prozent (Vorjahr: […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/03/Brembo_tb-1.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-03-04 09:17:482022-03-04 09:20:52Brembo kann Profitabilität noch weiter steigern – „Zuversicht“ für 2022
Eine außerordentliche Hauptversammlung hat am vergangenen Freitag die vor wenigen Wochen vorgeschlagenen Veränderungen der Führungsstruktur von Brembo mehrheitlich abgenickt. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, sei demnach Alberto Bombassei für das neugeschaffene Amt des Emeritierten Präsidenten ernannt worden, während Matteo Tiraboschi zukünftig Bombasseis bisherige Aufgaben als Vorsitzender des Brembo-Verwaltungsrates führt. Daniele Schillaci bleibt CEO […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/12/Brembo-Struktur_tb.jpg594793Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-12-20 10:17:262021-12-20 10:17:26Brembo-Aktionäre nicken neue Führungsstruktur ab
Alberto Bombassei, derzeit Vorsitzender des Brembo-Verwaltungsrats, soll zukünftig das Amt das Emeritierten Präsidenten führen. Wie es dazu in einer Mitteilung des italienischen Bremsenspezialisten heißt, soll dazu am 17. Dezember eine außerordentliche Hauptversammlung eine Satzungsänderung beschließen, ist ein solches beratendes Amt doch derzeit nicht im Organigramm des Unternehmens vorgesehen. An der Spitze von Brembo soll Bombassei, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/11/Brembo-Struktur_tb.jpg594793Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-11-17 10:28:212021-11-17 10:28:21Brembo: Alberto Bombassei soll Emeritierter Präsident und Berater werden
Nach Ansicht von Chairman Alberto Bombassei spiegelt das von dem italienischen Unternehmen vorgelegte Halbjahresergebnis „die schwierige Situation wider, die den Automobilsektor nun schon seit einiger Zeit prägt“. Denn nachdem der auf Bremskomponenten spezialisierte italienische Zulieferer zuletzt meist durchgängig Zuwächse hinsichtlich seiner Umsatz- und Gewinnkennzahlen berichten konnte, ist dem aktuell nun nicht mehr so. Konkret liegt der in den ersten sechs Monaten 2019 erzielte Umsatz mit gut 1,3 Milliarden Euro zwar nur leicht bzw. 1,2 Prozent hinter dem entsprechenden Wert für den Vergleichszeitraum des Vorjahres zurück. Doch im EBIT und Nettogewinn ist der Negativtrend mit Rückgängen um 6,3 Prozent auf 174,5 Millionen Euro respektive 11,9 Prozent auf 123,4 Millionen Euro schon ein wenig deutlicher. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/11/Brembo.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-07-30 11:51:342019-07-30 11:51:34„Schwierige Situation“ des Automobilsektors spiegelt sich in Brembo-Zahlen
Der auf das Bremsengeschäft spezialisierte italienische Zulieferer Brembo hat Zahlen für das erste Quartal 2019 vorgelegt. Demnach kann das Unternehmen auf einen gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 1,4 Prozent auf 667,1 Millionen Euro gestiegenen Umsatz verweisen, wobei wechselkursbereinigt allerdings nur ein 0,1-prozentiges Plus übrig bleibt. Das EBITDA legte um sechs Prozent auf 134,2 Millionen Euro zu, während das EBIT um fünf Prozent auf 87,0 Millionen Euro sank. Gleichwohl errechnen sich daraus weiterhin deutlich zweistellige Margen von 20,1 und 13,0 Prozent mit dem EBITDA respektive dem EBIT im Blick. Beim Nettogewinn, der aktuell mit 64,4 Millionen Euro beziffert wird, büßte Brembo 5,5 Prozent gegenüber dem entsprechenden Bezugswert für ersten drei Monate des vergangenen Jahres ein. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/11/Brembo.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-05-10 11:30:282019-05-10 11:30:28Nach wie vor deutlich zweistellige Brembo-Marge
Für das vergangene Geschäftsjahr kann der italienische Bremsenhersteller Brembo weitgehend positive Unternehmenskennzahlen berichten. Demnach konnte der Umsatz gegenüber 2017 um 7,2 Prozent auf gut 2,6 Milliarden Euro gesteigert werden, wobei das Plus währungsbereinigt sogar mit 9,6 Prozent beziffert wird. Gleichzeitig legte das EBITDA um 4,4 Prozent auf 500,9 Millionen Euro zu, während andererseits das EBIT leicht um 0,3 Prozent auf 345,1 Millionen Euro nachgab. Dementsprechend wird die EBITDA-Marge nunmehr mit 19,0 Prozent nach 19,5 Prozent ein Jahr zuvor angegeben, und die EBIT-Marke verringerte sich um einen Prozentpunkt auf aktuell 13,1 Prozent. Auch der Nettogewinn entwickelte sich rückläufig: um 9,5 Prozent auf 238,3 Millionen Euro. Gleichwohl zeigt sich das Brembo-Management zufrieden mit den vorgelegten Kennziffern. Sie bestätigten laut Chairman Alberto Bombassei „die Fähigkeit der Brembo Group, ihre geplanten Wachstumsziele durch umfassende Investitionen in Technologien, Abläufe, Produkte und vor allem Mitarbeiter zu erreichen“. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Das auf Bremsen spezialisierte italienische Unternehmen Brembo kann nach den Worten seines Chaiman Alberto Bombassei „gute Ergebnisse“ für das dritte Quartal des laufenden Geschäftsjahres berichtet. Von einem gegenüber denselben drei Monaten 2017 um zwölf Prozent auf 660,1 Millionen Euro gestiegenen Umsatz ist in diesem Zusammenhang die Rede sowie von einem 5,8-prozentigen Plus beim EBITDA auf […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/11/Brembo.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-11-08 12:10:202018-11-08 12:10:20„Gute Ergebnisse“ für Brembo im dritten Quartal