Beiträge

David Poss übernimmt Verantwortung für E-Commerce/Tuning der GDHS

,
David Poss GDHS tb

David Poss hat im Januar die Nachfolge von Marvin Wild als Manager E-Commerce & Tuning EU Central bei den GD Handelssystemen angetreten. Damit setzt der Franchisegeber des Goodyear-Dunlop-Konzerns auf erfahrenen Nachwuchs aus den eigenen Reihen. Poss startete bereits 2016 während seines Studiums „International Management“ an der ISM in Köln mit ersten Arbeitseinsätzen im Bereich E-Commerce und Marketing bei der GDHS in Köln und bei Goodyear in Polen. Nach seinem Bachelor-Abschluss 2017 stieg er unmittelbar in das europäische Traineeprogramm von Goodyear ein und unterstützte in dieser Zeit intensiv die Arbeiten im Bereich E-Commerce bei der GDHS, bevor er 2019 seine feste Stelle als Marketing Specialist in der Abteilung von Michael Ammann, Manager Marketing EU Central, antrat. Marvin Wild hat unterdessen die GDHS verlassen und verfolgt seinen beruflichen Werdegang außerhalb der Reifenbranche.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

25 Jahre Quick Reifendiscount: „Mit Elan, Herzblut und ganz viel Energie“

,
Quick Tagung 1 tb

Seit einem Vierteljahrhundert behauptet sich der GDHS-Channel Quick Reifendiscount erfolgreich im Markt. Mit verstärkter lokaler Onlinepräsenz, einer gut geregelten Nachfolge und der weiteren Optimierung der einzelnen Arbeitsprozesse soll das auch künftig so bleiben, hieß es dazu kürzlich anlässlich der Quick-Frühjahrstagung in Bad Homburg. Die Organisatoren der Tagung hatten dabei ein umfassendes und informatives Programm mit etlichen Tagesordnungspunkten zusammengetragen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

GDHS-Partner ziehen positive Bilanz 2018 trotz schwierigem Umfeld – Regionaltagungen

, ,
GDHS 1 tb

Für die großen Organisationen des deutschen Reifenmarktes ist die Zeit zu Beginn eines neuen Jahres traditionell diejenige, in der die Partner und die Verantwortlichen ihres Systemgebers Bilanz des abgelaufenen Jahres ziehen und die Pläne für das neue Jahr festzurren. Im Februar war es dementsprechend auch für die GD Handelssysteme (GDHS) – eine Tochter der Goodyear Dunlop Tires Germany – soweit, die Partner der Systeme Premio Reifen + Autoservice und der Handelsmarketing-Initiative (HMI) bei den Regionaltagungen in München, Potsdam und schließlich Bonn willkommen zu heißen. Dort konnte das gesamte GDHS-Team zwar eine positive Bilanz für 2018 ziehen, und zwar trotz schwieriger Marktumstände. Dennoch sind auch 2019 die Herausforderungen für die Reifenfachhandelsbetriebe weiterhin groß, die größten unter ihnen sind die Fachkräftegewinnung, ein erfolgreiches Personalmarketing und die Sicherung der Nachfolge der Betriebe.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Quick will gute Position im Onlinehandel weiter ausbauen

Quick Tagung tb

„Was werden wir gemeinsam verbessern, um weiterhin erfolgreich zu sein?“, war der einleitende Gedanke, mit dem Peter Wegener, Leiter Quick Reifendiscount (GDHS), die Tagungsteilnehmer der Quick-Gruppe Anfang Februar in Frankfurt am Main begrüßte. „Mit einem optimierten Pricing-Tool, einem verbesserten Customer Flow im Shop und der Weiterentwicklung des Onlineterminplaners greifen die ersten Maßnahmen 2019 für ein erfolgreiches Geschäftsjahr“, so Wegener weiter. Nach einem Rückblick auf das vergangene, insgesamt als gut bewertete Geschäftsjahr skizzierte Wegener anhand einzelner Entwicklungsschritte der vergangenen Jahre, zu denen das bereits 2015 eingeführte Direct Marketing ebenso gehört wie der 2017 in den Onlineshop integrierte Komplettradkonfigurator oder die 2018 eingeführte Quick-All-Season-Card, die permanente Systemoptimierung und Weiterentwicklung des GDHS-Channels. Eine hervorragende Möglichkeit und Chance, um auch weiterhin erfolgreich im Reifenhandel zu arbeiten, sieht Wegener besonders im Service. Dennoch, die Wettbewerbssituation im Markt sei überaus anspruchsvoll.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Dr. Guido Hüffer kein GDHS-Geschäftsführer mehr – Personalwechsel in Köln

Hüffer tb

Die GD Handelssysteme haben die Positionen Manager Retail Operations und Manager E-Commerce & Tuning mit erfahrenem Personal aus den eigenen Reihen neu besetzt. Außerdem ist Dr. Guido Hüffer seit Kurzem kein Geschäftsführer der in Köln ansässigen Handelstochter mehr, wie dazu jetzt der Hersteller auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG erklärte.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen