Beiträge

Ummontieren von RDKS-Sensoren – ATU rät davon ab

,
ATU und AutoBild zu RDKS

Wenn Autofahrer dieser Tage von Sommer- auf Winterreifen umrüsten, dann dürften Fahrer eines eher jungen Fahrzeugs, das serienmäßig bereits mit einem ECE-64-konformen direkt messenden Reifendruckkontrollsystem (RDKS) ausgestattet ist, mitunter eine Überraschung erleben. Denn bekanntlich darf bei solchen Fahrzeugen …

BRV rät, Stichtagsregelung bei Reifenkennzeichnung im Auge zu behalten

,
BRV EU Reifenkennzeichnungsverordnung

Der 1. November dieses Jahres ist für die Reifenbranche nicht nur mit Blick auf die ab dann bei allen neu zugelassenen Fahrzeugen der Klasse M1 bzw. M1G obligatorischen Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) ein wichtiger Stichtag. Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk …

Alutecs „Raptr“-Rad jetzt im Handel verfügbar

,
Alutec Raptr

Vorgestellt wurde das „Raptr“ genannte Leichtmetallrad der Marke Alutec aus der Uniwheels-Gruppe zwar schon zur diesjährigen Reifenmesse in Essen, doch jetzt ist es Anbieteraussagen zufolge auch im Handel erhältlich. Verfügbar es ab sofort demnach in den drei …

GDHS-Felgenkonfigurator bietet nun auch RDKS-Daten

, , , ,
GDHS Felgenkonfigurator mit RDKS Daten

Die Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) stellen ihren Kunden unter www.premio-tuning.de seit April bereits einen neu gestalteten 3D-Felgenkonfigurator zur Verfügung: Nach Auswahl des Automodells erscheint dort ein dreidimensionales Bild des Fahrzeuges, das welches sich auf einer virtuellen Montagebühne um …

„Andi Pressure“ soll Verbrauchern RDKS-Wissen vermitteln

, ,
BRV RDKS Wissen

Mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) können Verbraucher vielfach noch nicht allzu viel anfangen, obwohl alle nach dem 1. November dieses Jahres neu zugelassenen Fahrzeuge der Klasse M1 bzw. M1G damit ausgerüstet sein müssen. Und weil zu erwarten ist, dass vor …

Bei Quick begreift man RDKS und das Onlinegeschäft als Chancen

Quick Reifendiscount Herbsttagung

Die Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) sehen ihr Quick Reifendiscount genanntes Partnerkonzept als „Erfolgsmodell“, zumal man dafür von einem weiter gestiegenen Umsatz berichtet und dies vor allem mit einer Steigerung des Services begründet. „Im Discountsegment haben wir es mit …

„AutoZum“ bildet Rahmen für „Reifenforum“ und VRÖ-Reifentag

,
AutoZum 2015

Seit mittlerweile 40 Jahren fungiert die „AutoZum“ – internationale Fachmesse für Autowerkstatt- und Tankstellenausstattung, Kfz-Ersatzteile und Zubehör, chemische Erzeugnisse und Umwelttechnik – als Plattform für Automotive-Produkte und als Treffpunkt der Aftersales-Branchen. Der nächste Termin für die im Zweijahresrhythmus …

Optimierungen im Trost-Reifenportal

, , ,
Trost Reifenportal

Nicht einmal ein Jahr nach dem Marktstart hat Trost Auto Service Technik SE sein über www.trost.com oder den Repdoc-Teile- und -Technikkatalog (www.repdoc.com) zugängliches Reifenportal überarbeitet. Demnach wurde die speziell auf die Bedürfnisse von Werkstätten zugeschnittene Plattform im Zuge …

Kleinerer Rückruf von bei Cooper produzierten Multi-Mile-Reifen

,

Die TBC Corporation ruft in den USA Reifen des Typs „Wild Country Radial XTX Sport” ihrer Eigenmarke Multi-Mile in der Größe 265/65 R18 zurück, die bei der Cooper Tire and Rubber Company produziert wurden. Betroffen sind laut der …

Designänderung bei Schraders „EZ-Sensor“

, ,
Schrader Designänderung

Bei seinem programmierbaren Universalsensor für direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) hat Schrader eine Designänderung vornehmen müssen. Als Grund dafür wird die aktuelle Liefersituation bzw. die Priorisierung des Erstausrüstungsbedarfes genannt. „Da die Automobilhersteller weit größere Stückzahlen als geplant abrufen, mussten …