Beiträge

Flexibilität und Skalierbarkeit im Reifenlager kann im Falle eines Umzugs helfen

Das von LagerTechnik West entwickelte und bei Reifen Kfz Service Fuss in Viersen umgesetzte Reifenlagerkonzept war von Anfang an auf Flexibilitaet und Skalierbarkeit ausgerichtet

Trotz gegebener Räumlichkeiten ein Reifenlager als flexibel erweiterbar zu konzeptionieren und technische Reserven einzuplanen, kann mitunter überaus hilfreich sein, nämlich dann, wenn der Betrieb an einen neuen Standort umzieht, der eine größere Lagerkapazität ermöglicht. Das erfuhr jüngst der …

VDAs Logistik-Award geht an Daimler Truck für „Electrify Inbound Logistics“

Daimler Truck erhaelt den VDA Logistik Award fuer seine Initiative zur Elektrifizierung des Anlieferverkehrs am Werksstandort in Woerth

Der renommierte Logistik-Award des Verbands der Automobilindustrie (VDA) geht in diesem Jahr an Mercedes-Benz Trucks, einem Segment der Daimler Truck AG. Auf dem Forum Automobillogistik (FAL) in Dresden verlieh Jury-Vorsitzende Julia Arlinghaus die begehrte Trophäe an das Unternehmen, …

Apollo Tyres ernennt erstmals einen Chief Supply Chain Officer

Parmeshwaran Iyer ist neuer Chief Supply Chain Officer bei Apollo Tyres

Apollo Tyres hat mit Parmeshwaran Iyer erstmals einen Chief Supply Chain Officer ernannt. Wie es dazu in einer Mitteilung des aus Indien stammenden Reifenherstellers heißt, zu dem auch Vredestein gehört, solle Iyer in seiner neuen Funktion „die globalen …

Umfirmierung von Volkswagens OTLG

,
Volkswagens Originalteilelogistik firmiert Mitte Februar von einer GmbH & Co. KG zu einer GmbH um (Bild: Volkswagen OTLG)

Zum 15. Februar wird die Volkswagen Original Teile Logistik GmbH & Co. KG umfirmieren. Hintergrund dessen ist demnach, dass die Originalteilelogistik (OTLG) des Fahrzeugherstellers seit dem 31. Dezember 2023 zu 100 Prozent zum Volkswagen-Konzern gehört. Wie es in …

Etwaigem „Verlustpotenzial“ mit eigener Reifeneinlagerung entgegensteuern

, , , ,
Als Spezialist für modulare Lagerlösungen hat HaCoBau nach eigenen Angaben bereits mehr als 800 Projekte in der Kfz-Branche umgesetzt wie jüngst etwa bei dem BMW-Autohaus Wigger in Güstrow, das durch diese „kluge Infrastrukturplanung“ nicht nur seinen Kundenservice verbessert, sondern auch seine Prozesseffizienz gesteigert habe (Bild: HaCoBau)

Selbst wenn die Verbreitung von Ganzjahresreifen nicht nur im deutschen Markt während der vergangenen Jahre ordentlich zugelegt hat und erwartet wird, dass sie mittelfristig noch weiter steigt: Ein erklecklicher Teil der Autofahrer nutzt nach wie vor Sommer- …

Daimler Truck weiht demnächst sein neues Global Parts Center in Halberstadt ein

Daimler Truck Global Parts Center tb

Nachdem Daimler Truck im Herbst 2023 mit dem Neubau seines zentralen Logistikstandortes begonnen hat, steht die Einrichtung im sachsen-anhaltinischen Halberstadt nun kurz vor ihrer Fertigstellung und soll ab Mai stufenweise in Betrieb genommen werden. Das neue Daimler Truck …

Autodoc investiert kräftig in Automatisierung und Erweiterung seiner Logistik

,
Autodoc tb

Die Autodoc SE will rund 40 Millionen Euro in die Automatisierung ihres Logistikzentrums im tschechischen Cheb zu investieren. „Der Standort soll bis 2026 zu einem hochautomatisierten Lager umgebaut werden“, heißt es dazu vonseiten des Onlinehändlers für Fahrzeugersatzteile und …

Läuft – ein weitgehend „stöhnfreies“ Reifenjahr 2024 zeichnet sich ab

, , , , , ,
Läuft – ein weitgehend „stöhnfreies“ Reifenjahr 2024 zeichnet sich ab

Als der Internetreifenhändler Delticom 2009 sein Zehnjähriges feierte, beschrieb dessen damaliger CEO Rainer Binder die erste Dekade des Unternehmens angesichts einer guten Entwicklung als „stöhnfrei“. Ganz so hat sich die Stückzahlentwicklung im deutschen Reifenersatzgeschäft in den zurückliegenden Jahren …

Bohnenkamp will Marktführerschaft bei Kleinreifen weiter ausbauen

,
Bohnenkamp Kleinreifen tb

Handelsunternehmen, die (auch) in der Nische erfolgreiche sein wollen, benötigen eine spezielle Ausrichtung bestehend aus Produkt- und Markenvielfalt sowie Beratungs- und Logistikkompetenz. Seit ihrem Einstieg in das Segment der Kleinreifen vor gut acht Jahren hat die Bohnenkamp AG …

Ab Jahreswechsel höhere Falken-Preise für Sommer-, Ganzjahres- und Lkw-Reifen

, , ,
Die ab 1. Januar für alle Anlieferungen geltenden höheren Reifenpreise werden mit „gestiegene[n] Prozess-, Rohmaterial- und Logistikkosten“ begründet (Bild: NRZ/Christian Marx)

Zum 1. Januar 2025 greift eine strukturelle Preisanpassung für Sommer- und Ganzjahresreifen der Marke Falken. Konkret geht es dabei um eine Erhöhung für Produkte aus dem Pkw-, SUV-, 4×4- sowie Van-/Llkw-Segment, wobei als Grund für die Änderungen „gestiegene …