„Aufgrund weiter steigender Rohstoff-, Energie- und Transportkosten“ will die Apollo Tyres (Germany) GmbH zum 1. September eine Preisanpassung für Pkw-, SUV- und Llkw-Reifen umsetzen. Vor dem Hintergrund dieser Aussagen dürfte es sich dabei folglich also um eine Erhöhung handeln, von der im Übrigen Produkte der Marken Apollo und Vredestein gleichermaßen betroffen sein sollen. Der Anbieter […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/07/Apollo-Tyres-Preisanpassung.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-07-26 12:12:092022-07-26 12:12:09Preisanhebung für Apollo- und Vredestein-Reifen
Laut der Absatzstatistik der European Tyre and Rubber Manufacturers’ Association (ETRMA) hat das Absatzvolumen im europäischen Reifenersatzgeschäft im ersten Quartal nicht nur das des Vorjahreszeitraumes überschritten. Die Gesamtstückzahl liegt demnach auch über dem Niveau derselben drei Monate des Vor-Corona-Jahres 2019. Zum Wachstum beigetragen haben dabei mit Ausnahme der Landwirtschaftsreifen sämtliche Produktsegmente. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Mitte Juni kommt es bei Michelin in Karlsruhe zu einem Führungswechsel: Denn am 13. kommenden Monats übernimmt Christian Metzger in der Funktion als Direktor die Standortverantwortung für das badische Lkw-/Llkw-Reifenwerk. Der gebürtige Karlsruher hatte diese Funktion schon früher inne und tritt nunmehr die Nachfolge von Fabrice Marchetti an, der nach drei Jahren in der betreffenden Position zurück in die Konzernzentrale nach Clermont-Ferrand (Frankreich) wechselt. Dort übernimmt er in Sachen Lkw-Reifen (B2B) die Aufgaben als Leiter industrielle Methoden der Michelin-Gruppe. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Neuzulassungen von Nutzfahrzeugen befanden sich auch im April weiter im freien Fall. Wie der Herstellerverband ACEA jetzt mitteilt, wurden im vergangenen Monat europaweit nur 155.638 Nutzfahrzeuge erstmals zugelassen und damit 27,1 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Aufs bisherige Jahr gerechnet lagen die ersten vier Monate damit um 20,8 Prozent hinter denen des Vorjahres zurück. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/05/ACEA-Nfz-4-2022_tb.jpg557742Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-05-27 10:21:172022-05-27 10:21:17Nutzfahrzeugmärkte in Europa weiter im freien Fall
Mit Wirkung zum 1. Juni 2022 erhöht Kumho Tyre in Deutschland aufgrund anhaltend steigender Rohstoff- und Logistikkosten die KB-Preise für alle Sommer-, Ganzjahres- sowie Winterreifen in den Segmenten Pkw, SUV/4×4 und Transporter/Leicht-Lkw und passt diese strukturell an. Alle Bestellungen werden ab diesem Datum automatisch mit der neuen Preisstruktur erfasst. Die neue Preisliste 2022/03 steht in […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/04/Kumho-Preisliste.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2022-04-13 08:53:482022-04-13 08:55:29Kumho Tyre erhöht KB-Preise zum 1. Juni 2022
Zum 1. Mai erhöht Pirelli seine Preise für Consumer-Reifen, also für solche, die für Pkw, SUVs und Llkw gedacht sind. Demnach werden zum genannten Stichtag entsprechende Profile für die wärmeren Monate des Jahres oder einen ganzjährigen Einsatz fünf Prozent teurer, während Winterreifen um sechs Prozent im Preis angehoben werden. Dies – wie der Reifenhersteller seinen […]
Der Osnabrücker Reifengroßhändler Bohnenkamp hat sein Produktsortiment im Bereich LLkw stark ausgebaut. Mit den Profilen von Onyx und der Neuaufnahme der Profile der Marke Sailun bietet das Unternehmen seinen Kunden nun acht Profile in 40 verschiedenen Größen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/04/Transporter-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2022-04-04 11:40:172022-04-04 11:40:17Bohnenkamp bietet acht Profile für das LLkw-Segment
Die Nfz-Neuzulassungen fielen auch im Februar. Wie der Herstellerverband ACEA mitteilt, wurden europaweit 182.392 Nutzfahrzeuge erstmals zugelassen, was einem Rückgang um 14,7 Prozent entspricht. Januar und Februar zusammengenommen liegt der Markt damit bei minus 14 Prozent. Der deutsche Nfz-Markt steht indes leicht besser da. Während der Februar mit einem Minus von 8,1 Prozent endete, liegt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/03/ACEA-Nfz_tb.jpg590787Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-03-24 09:05:152022-03-24 09:05:15Nutzfahrzeugmarkt in Europa weiter im Minus, wenn auch leichter
Michelin hat seine CrossClimate-Ganzjahresreifenserie um einen CrossClimate Camping erweitert, der – wie der Name vermuten lässt – speziell auf die Bedürfnisse von Reise- bzw. Wohnmobilen hin optimiert ist. Der neue Reifen für das stetig wachsende Segment ist seit Anfang März europaweit erhältlich, schreibt der Hersteller, und wird auch in Europa produziert, und zwar in derzeit vier 16-Zoll-Dimensionen; das Sortiment soll im kommenden Sommer um vier weitere Dimensionen ergänzt werden. Dazu gehören dann auch zwei 15-Zoll-Größen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der europäische Markt für Nutzfahrzeuge lag auch im Januar im Minus. Wie der Herstellerverband ACEA mitteilt, brachen die Neuzulassungen gegenüber dem Vorjahresmonat europaweit um 13,2 Prozent ein. Demnach fielen sie sogar unter das Niveau von 2020, hatte sich der vergangene Januar im Vergleich zum überaus schwachen Januar 2020 doch mit einem starken Aufwärtstrend gezeigt. In […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/02/ACEA-Nfz.jpg484640Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-02-24 09:42:162022-02-24 09:42:16Europäischer Nutzfahrzeugmarkt startet schwach ins neue Jahr