Vielleicht sind Stückzahlen nicht alles, aber ohne entsprechende Absatzvolumina ist im deutschen Reifenersatzgeschäft dennoch wohl alles nichts. Im vergangenen Jahr ist zwar nicht nichts an Reifen hierzulande an die Frau oder den Mann gebracht worden. Gleichwohl aber bietet die von der European Tyre and Rubber Manufacturers‘ Association (ETRMA) und dem Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) dokumentierte Entwicklung des Absatzes in Deutschland kaum Anlass für große Freudensprünge. Denn sowohl mit Blick auf die Reifenlieferungen der Industrie in Richtung Handel (Sell-in) als auch bei den Verkäufen des Handels an Endverbraucher (Sell-out) dominiert die Farbe Rot. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Deutscher-Reifenersatzmarkt-Januar-Dezember-2022.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-02-13 15:09:272023-02-13 15:09:27Rot auf Weiß – 2022 rückläufige Stückzahlen im deutschen Reifenersatzgeschäft
Dass der europäische Nutzfahrzeugmarkt im Laufe des vergangenen Jahres schrumpfen würde, stand bereits seit Längerem fest. Nun hat der europäische Herstellerverband ACEA seine Jahresbilanz vorgelegt und nennt die Details des Schrumpfens. Danach gaben 2022 die Neuzulassungen von Nutzfahrzeugen europaweit um insgesamt 15,1 Prozent von 2,36 auf jetzt genau zwei Millionen nach. Damit lag der Markt sogar unter dem schwachen Jahr 2020, dem ersten Pandemiejahr, in dem 2,13 Millionen Nutzfahrzeuge erstmals zugelassen wurden; im Vor-Corona-Jahr 2019 lag diese Kennziffer noch bei 2,64 Millionen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Hankook Tire America Corporation – US-Tochter des koreanischen Reifenherstellers mit Sitz in Nashville im Bundesstaat Tennessee – hat Robert („Rob“) Williams zum Präsidenten befördert. Doch das ist nicht die einzige Personalie rund um die Nordamerika-Dependance des Konzerns. Denn darüber hinaus zeichnet Jong Jin („JJ“) Park nunmehr im Range eines Vizepräsidenten für den Pkw-/Llkw-Reifenvertrieb im US-Markt verantwortlich, während Intae („Ted“) Choi jetzt ebenfalls als Vizepräsident fungiert, aber für die Marketingstrategie des Herstellers in Nordamerika zuständig ist. Ebenfalls zum Vizepräsidenten befördert wurde Byoungjoe („Joe“) Park, wobei er sich um den Bereich Corporate Management bei Hankook Tire America kümmert. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/01/Williams-Robert.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-01-11 13:57:552023-01-11 15:10:53Personelle Veränderungen bei Hankook Tire America
Noch im Sommer war die US Tire Manufacturers Association (USTMA) von einem in diesem Jahr leicht wachsenden Reifenmarkt in den Vereinigten Staaten ausgegangen. Seine im August veröffentliche Prognose, in der von einem gut zweiprozentigen Plus beim Absatzvolumen gegenüber 2021 die Rede war, hat man kurz vor Jahresende nun allerdings nach unten korrigiert. Jetzt geht man […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/12/USTMA-Reifenmarkt-USA-2022.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-12-05 13:46:202022-12-05 13:46:20US-Reifenmarkt tritt 2022 wohl doch auf der Stelle
Die von ihm Enliten genannte Reifenleichtbautechnologie hält Einzug in immer mehr Profile des Herstellers Bridgestone. Nach dem „Turanza Eco“ und dem „Turanza 6“ für Pkw oder der Ausdehnung auf das Llkw-Segment soll damit nun auch der für SUVs gedachte „Alenza“ in der Ausführung aufwarten können, die Bridgestone über Pirelli und Goodyear hinaus als Erstausrüstung für den iX an BMW liefert. Der Wagen ist das erste vollelektrische Fahrzeug des Münchner Automobilherstellers seit seinem ab 2013 und bis Mitte dieses Jahres produzierten i3, bei dem Bridgestone ebenfalls OE-Lieferant war. „Der Bridgestone ‚Alenza‘ weist einen sehr geringen Rollwiderstand auf und wurde mithilfe zahlreicher innovativer Technologien entwickelt, welche die Leistungsfähigkeit des BMW iX optimal unterstützen“, verspricht der Reifenhersteller. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/11/BMW-iX-mit-OE-Reifen-von-Bridgestone.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-11-23 13:25:272022-11-23 13:25:27Enliten-Technologie im „Alenza“ für die iX-Erstausrüstung
Das Tübinger Baustoffhandelsunternehmen Kemmler will bis 2030 klimaneutral sein. Dazu setzt Geschäftsführer Michael Huber unter anderem bereits seit 1999 auf runderneuerte Reifen für den firmeneigenen Fuhrpark. Dieser umfasst demnach mehr als 100 Spezial-Lkw und sechs Sprinter, mit denen Woche für Woche bis zu 100.000 Markenartikel und Baustoffe zu 3.000 Baustellen in ganz Baden-Württemberg und Bayern transportiert werden. Derzeit sollen bereits 78 Fahrzeuge mit runderneuerten Reifen ausgestattet sein, wobei Trailer sukzessive nachgezogen werden. „Aktuell sind schon rund 80 Prozent unserer Fahrzeugflotte mit runderneuerten Reifen ausgestattet, da sie aus meiner Sicht wirtschaftlicher und umweltfreundlicher sind als Neureifen“, erklärt Huber. Da Runderneuerte vergleichbaren Neureifen „in puncto Qualität, Sicherheit, Laufleistung und Rollwiderstand ebenbürtig“ seien und zudem einen ebenso guten Grip aufwiesen, unterstützten sie das Unternehmen letztlich beim Erreichen des Zieles, bis 2030 klimaneutral zu sein. Vor dem Hintergrund all dessen empfiehlt der Geschäftsführer der Kemmler Baustoffe GmbH ihren Einsatz insofern ohne Einschränkungen weiter. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/11/Huber-Michael.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-11-23 12:58:282022-11-23 12:58:28Runderneuerte helfen dem Baustoffhandel Kemmler, klimaneutral zu werden
Michelin hat angekündigt, zum 1. Januar 2023 seine Reifenpreise zu erhöhen. Laut einer entsprechenden Kundeninformation sind Reifen sämtlicher Konzernmarken für Pkw, SUVs, Llkw und Lkw davon genauso betroffen wie solche für Motorräder/Roller sowie Landwirtschafts-, Compact-Line-, EM- und Industriereifen. Im Zusammenhang wird auf die in diesem Jahr „schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen“ verwiesen, die nach Einschätzung des Unternehmens wohl auch im kommenden Jahr noch weiter anhalten werden, sodass man „erneut strukturelle Anpassungen unserer KB-Preise vornehmen“ werde. Davon betroffen sein sollen abgesehen von Reifen zudem noch Zubehörteile und Schläuche der genannten Geschäftsbereiche. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Vor gut zwei Jahren hatte Giti Tire über die Sparte Volkswagen Nutzfahrzeuge den Einstieg als Erstausrüster im europäischen LLkw-Segment geschafft. Nun baut Giti Tire sein Angebot an OE-Reifen für den seit damals ausgerüsteten VW Crafter weiter aus. Wie es dazu heißt, liefere man nun das Profil Giti Van HD1 auch in zwei 16-Zoll-Größen, und zwar […]
Nachdem Bridgestone im September auf der IAA Transportation seinen neuen Duravis Van mit Enliten-Leichtbautechnologie erstmals der Öffentlichkeit gezeigt hatte, steht die Markteinführung – für Januar in zunächst 26 Größen geplant – nun unmittelbar bevor. Der neue Duravis Van für leichte Nutzfahrzeuge (LLkw) soll dabei „eine maximale Effizienz im täglichen Einsatz“ bieten, wie der Hersteller dazu erklärt: „Ob im Regionalverkehr oder auf der letzten Meile, der Duravis Van minimiert Ausfallzeiten und trägt zur Senkung der Gesamtbetriebskosten bei. Damit eignet sich der Reifen ideal für gewerbliche Nutzer, die ihr Reifenmanagement optimieren wollen und gleichzeitig Wert auf Sicherheit und Zuverlässigkeit legen“, ist man beim Hersteller überzeugt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/11/Bridgestone-Duravis-Enliten_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-11-01 14:57:242022-11-01 14:57:24Neuer Duravis Van von Bridgestone bietet „maximale Effizienz im täglichen Einsatz“
Apollo Tyres hat sich für die nächsten Jahre bekanntlich einiges vorgenommen. Der indische Reifenhersteller hat sich auf die Fahnen geschrieben, bis zum Geschäftsjahr 2025/2026 seinen Umsatz auf fünf Milliarden US-Dollar zu steigern, was nicht ganz einer Verdoppelung gegenüber dem mit rund 2,8 Milliarden Dollar angegebenen Volumen entspräche, das im entsprechenden und zum 31. März zu […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/10/Apollo-Tyres-Lkw-Reifen.jpg450548Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-10-26 12:28:102022-10-26 12:28:10Im Lkw-Reifensegment will Apollo Tyres kräftig Gas geben