Beiträge

Österreich und Schweiz 2013 nicht gerade boomende Reifenmärkte

,
Reifenersatzgeschäft DACH 2012 2013

Hat schon das deutsche Reifenersatzgeschäft im vergangenen Jahr nicht gerade durch neue Absatzrekorde glänzen können, so stellt sich die Situation in Österreich und der Schweiz nicht viel anders da. Zumindest nach der NEUE REIFENZEITUNG vorliegenden Zahlen der European …

Auch in Fürstenwalde produziert Goodyear Dunlop jetzt vor allem Sommerreifen

,

Nicht nur an seinem Produktionsstandort Philippsburg fertigt Goodyear Dunlop derzeit vorwiegend Sommerreifen – genau so ist es auch im Werk Fürstenwalde des Reifenherstellers. Während von April bis Dezember dort hauptsächlich Winterreifen hergestellt würden, sei die Auslastung der Produktion …

Hoffnung auf Plus im Winterreifengeschäft 2013 erfüllt sich nicht

,
Reifenersatzgeschäft Deutschland 2013

Noch etwa Mitte Dezember vergangenen Jahres hatte der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) im Rahmen eines ersten vorsichtigen Ausblicks auf das Reifenjahr 2014 der Hoffnung Ausdruck verliehen, in Bezug auf den Absatz von Pkw-Winterreifen könnte das deutsche …

November zeigt sich beim (Winter-)Reifengeschäft recht versöhnlich

,
Reifenersatzgeschäft Deutschland Stand Anfang Dezember 2013

Was so ein paar kalte Tage und ein bisschen Schnee auf den Straßen doch ausmachen können: Sorgte eine bis dahin vergleichsweise milde Witterung noch dafür, dass die Absatzzahlen an Pkw-Winterreifen in Richtung Endverbraucher im für die Branche so …

Rückruf von 1,3 Millionen Michelin-Reifen in Nordamerika

,

Die Michelin North America Inc. ruft in Nordamerika Reifen des Typs „LTX M/S” in der Dimension LT 225/75R16 115/112R LRE zurück. Betroffen sind laut der US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration) Reifen, die zwischen dem 10. Januar …

Personelle Verstärkung für Sailuns Forschungs- und Entwicklungsteam

,
WookChoon Jang Thomas

Seit Kurzem steht Thomas WookChoon Jang in Diensten von Sailun Tyres und verstärkt so die Forschungs- und Entwicklungsmannschaft des Unternehmens. Er bringt dafür 30 Jahre Erfahrung rund um die Reifenentwicklung mit, die er unter anderem in Korea, Großbritannien …

„Deliver-Everywhere”-Wettbewerb von Michelin gestartet

, ,

Anlässlich der Markteinführung seines neuen Llkw-Reifens „X Multi D” hat Michelin einen europaweiten Wettbewerb über Instagram – eine Art soziales Netzwerk, mittels dem Fotos und Videos über das Internet anderen zugänglich gemacht werden – gestartet. Unter dem Motto …

Knapp 1.200 Yokohama-Reifen werden in den USA zurückgerufen

Yokohama RY215

Die Yokohama Tire Corporation – US-amerikanisches Tochterunternehmen des japanischen Reifenherstellers Yokohama – ruft Llkw-Profile des Typs „RY215“ zurück, weil die DOT-Angaben auf der Seitenwand nicht vollständig sind und dort zudem die Last-Luftdruckinformationen ebenso fehlen wie Details zur Reifenkonstruktion …

4×4-/Lkw-Reifenabsatz so lala – der von Pkw-/Llkw-Reifen eher nicht

,
Reifenersatzgeschäft Deutschland Oktober 2013

Berichtete die NEUE REIFENZEITUNG vor Kurzem bereits über ein zehnprozentiges Absatzminus bei Pkw-Winterreifen (Handel an Verbraucher) im für dieses Geschäft so wichtigen Monat Oktober, so liegen zwischenzeitlich weitere Zahlen zum deutschen Ersatzgeschäft mit Stand nach den ersten zehn …

„X Multi D“ für Michelin „wichtiges Produkt für ein wichtiges Segment“

,
Michelin X Multi D

Zu sehen war er erstmals zwar schon auf der Karlsruher Nutzfahrzeugmesse NUFAM – nichtsdestotrotz hat Michelin seinen „X Multi D“ nun auch ganz offiziell vorgestellt. Das für Llkw und Midibusse konzipierte Modell ist zum Marktstart in diesem Herbst …