Beiträge

Level-3-Lkw fahren in China 40 Millionen Kilometer unfallfrei – „Meilenstein“

Inceptio Level 3 Truck tb

Man vergisst es mitunter, dass sich hinter der Mobilitätswende nicht nur die Abkehr vom Verbrenner verbirgt, sondern eben auch die Hinwendung zu autonomen Fahrzeugkonzepten. Inceptio Technology gilt als „Chinas führender Entwickler von autonomen Fahrtechnologien für Schwerlastwagen“. Nun hat das Unternehmen einen wichtigen „Meilenstein“ in der Entwicklung seiner Fahrzeuge erreicht: Das Inceptio Autonomous Driving System, die proprietäre Komplettlösung des Unternehmens, hat mehr als 40 Millionen Kilometer unfallfreie Lkw-Fahrten auf Chinas Autobahnen erreicht. Dies unterstreiche „die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Inceptios Komplettlösung für das autonome Fahren sowie die zunehmende kommerzielle Akzeptanz“ entsprechender Systeme.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyear Retail Systems geben Lkw-Vermarktern neue Tools an die Hand

,
Vennemann Andre tb

Mit neuen, speziell auf die Bedürfnisse ihrer Lkw-Partner zugeschnittenen Webinaren und einem eigenen Kalkulator zur Berechnung der Förderfähigkeit im De-minimis-Programm erweitern die Goodyear Retail Systems (GRS) ihr Unterstützungsangebot für für Partner im Leistungsbaustein Lkw/Nfz.

Button Lkw Reifen Dieser Beitrag ist außerdem in der Redaktionsbeilage Lkw-Reifen Special der Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental präsentiert neuen Internetauftritt im Reifenbereich

Continental neue Internetseite

Continental hat den Internetauftritt des Reifenbereichs grundlegend überarbeitet. Seit Kurzem sind die globale Website unter der URL www.continental-tires.com und die mehr als 60 Länderseiten unter ihrer jeweiligen lokalen Internetadresse erreichbar. Auf den neu gestalteten Seiten erhalten Besucherinnen und Besucher neben ausführlichen Produktinformationen einen Überblick der weltweiten Aktivitäten des Reifenbereichs von Continental. Hinzu kommen vertiefende Einblicke in Nachhaltigkeits- und Technologiethemen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental veröffentlicht Whitepaper zum Thema Flottenmanagement

, ,
Continental Whitepaper Flottenmanagement klein

Continental hat ein Whitepaper zum Thema Flottenmanagement im Pkw-, Bus, Van- und Lkw-Segment verfasst. Es soll auf 24 Seiten einen Einblick in die Herausforderungen geben, vor denen Flotten in Europa derzeit stehen. Kunden von Continental berichten gemeinsam mit Experten des Technologieunternehmens über ihre Praxiserfahrungen, neue Technologien und Zukunftsperspektiven. „Unser Fokus liegt auf effizientem Flottenmanagement“, sagt Ralf Benack, Leiter Conti360° Solutions bei Continental. „Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind dabei unerlässlich.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Hey/Hamburg“ mit Sailun-Beteiligung

,
„Sailun geht es als Global Player in der Reifenbranche um Produkte, die die Mobilität von morgen nachhaltig und entscheidend prägen“, sagt Stephan Cimbal, Director Marketing Sailun Europe (Bild: NRZ/Arno Borchers)

Die Veranstaltung „Hey/Hamburg“ soll als Plattform für Ideen, Innovation und Inspiration sowie Schaufenster für die Mobilität der Zukunft dienen. Mit Unterstützung der Handelskammer der norddeutschen Hansestadt fand am 22./23. Juni eben dort ein Mobilitätsfestival statt für einen Austausch zu Innovationen und Visionen. Neben anderen aus der Automotive-Branche wie Volkswagen, Dekra, Shell, B&M Marketing/AutoBild und Renault Trucks zählte auch der chinesische Reifenhersteller Sailun zu den Partnern. Letzterer präsentierte sich vor Ort demnach ganz im Zeichen seiner „EcoPoint³“-Reifentechnologie, die Vorteile in puncto Zuverlässigkeit und Energieeffizienz bieten soll.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bear-Machines: Lkw-Reifen-Nachschneiden, leicht gemacht

, ,
Bear Cut Team tb

In keiner Industriepräsentation zum Thema Runderneuerung darf das 250-Prozent-Argument fehlen: Nur wer runderneuert und zweimal nachschneidet schöpft das volle Potenzial seines Reifens bzw. seiner Karkasse vollends aus, erlange sie dadurch doch – rechnerisch – zweieinhalb Leben, also 250 Prozent der Laufleistung des Neureifens. Und all dies bei überschaubaren Kosten ab 170 Prozent des Neureifenpreises, grob gerechnet. Doch dieses Potenzial wird immer seltener gehoben, ist doch gerade das Nachschneiden von Hand überaus anstrengend und birgt nicht geringe Gefahren für die Integrität der Karkasse und die Gesundheit des Mitarbeiters. Im Markt heißt es oftmals: Kein Mensch schneidet mehr nach. Gegen diesen Trend bietet das Start-up-Unternehmen Bear-Machines nun eine halbautomatische Nachschneidemaschine, Bear-Cut genannt. Diese soll das Nachschneiden nicht nur qualitativ auf eine neue Ebene hieven, sondern auch der ökonomischen Betrachtung von Lkw-Reifen ein neues, wahrhaftiges Fundament geben, und all das bei sich schnell amortisierenden Investitionskosten.

Button Lkw Reifen Den kompletten Beitrag können Sie auch in der kürzlich erschienenen Redaktionsbeilage Lkw-Reifen Special der Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier bereits als E-Paper erschienen ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Großhändler/Importeur Straub: Vier Säulen plus viel Erfahrung

, , ,
Marc Straub mit dem im UHP-Segment verorteten Pkw-Profil „Toprun M300 AS Sport“ (links) und dem für Transporter/Llkw gedachten „Van Pole W3“ der Marke Momo Tires, die der Großhändler Reifen Straub seit Herbst 2020 in Deutschland und Österreich exklusiv vertreibt (Bild: PS-Group/Bernhard Schoke)

Die inhabergeführte mittelständische Reifen Straub GmbH mit Sitz im baden-württembergischen Kirchberg an der Iller betreibt in ihrer Heimatregion zwar auch vier Einzelhandelsfilialen, doch darüber hinaus ist das Unternehmen in der Branche vor allem als Großhändler und Importeur bekannt. Maxime bei alldem sei, seinen Kunden einen umfassenden Service zu bieten, der im Wesentlichen auf vier Säulen – Reifen für Pkw, Motorräder, Nutzfahrzeuge sowie Felgen – und rund 60 Jahren Erfahrung im Geschäft damit fußt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Yokohama Rubber erstmals Erstausrüster eines Elektro-LLkw in Japan

Yokohama RY01C tb

Yokohama Rubber liefert seinen neuen Nfz-Reifen RY01C in der Dimension 205/70 R17,5 115/113N LT für den ebenfalls neuen vollelektrischen Leicht-Lkw eCanter an die Mitsubishi Fuso Truck & Bus Corporation. Der eCanter wurde 2017 als Japans erster serienmäßiger vollelektrischer Leicht-Lkw auf den Markt gebracht, nun findet der erste vollständige Modellwechsel statt. Mit seinem Reifen RY01C liefert […]

Ehemaliges Bridgestone-Reifenwerk Huizhou ist verkauft

Bridgestone hatte vor rund anderthalb Jahren angekündigt, seine Produktionsstandorte für Lkw-/Busreifen Bridgestone (Shenyang) Tire Co. Ltd. und Bridgestone (Huizhou) Tire Co. Ltd. in China konsolidieren bzw. Letzteren der beiden schließen zu wollen. Folgte das Aus in Huizhou dann schon Ende 2021, hat sich das Unternehmen nunmehr auch komplett von dem Standort respektive der Bridgestone (Huizhou) […]

Hankook ist beim ADAC Truck Grand Prix präsent

Hankook ADAC Truck Grand Prix klein

Das Saisonhighlight der FIA European Truck Racing Championship mit Festival und Messe lockt vom 13. bis 16. Juli weit über 100.000 Motorsportfans in die Eifel. Auf dem Event dabei ist auch Reifenhersteller Hankook. Und zwar zum achten Mal. In einem Zelt stellte der Reifenhersteller ausgewählte Produkte aus seinem Lkw- und Busreifenportfolio vor. „Wir freuen uns […]