Schon vor drei Jahren hat Continental mit seinem „eContact“ genannten Modell einen Reifen für Elektrofahrzeuge eingeführt, der sich im Hinblick auf eine möglichst große Reichweite mit einer Batterieladung insbesondere durch einen besonders niedrigen Rollwiderstand auszeichnen soll. Jetzt hat …
Ende vergangenen Jahres hatte Michelin ihn bereits angekündigt, und für die Motorradsaison 2014 ist er verfügbar – oder besser gesagt, sie sind jetzt da: Denn seinen neuen „Pilot Road 4“ bietet der französische Hersteller in gleich drei Varianten …
Mithilfe eines seiner „Videos des Monats“ will Continental die Unterschiede zwischen Eco-, Premium- und UHP-Reifen erklären. Außer auf Grundsätzliches wie etwa die Bestandteile der Gummimischungen geht Marco Gellings, Leiter Sommerreifenentwicklung bei Conti, dabei im Detail freilich auch auf …
Zur aktuellen Umrüstung auf Sommerreifen legt der TÜV Süd Verbrauchern einige Tipps rund um die schwarzen Rundlinge aus Gummi ans Herz. Einer der davon betrifft die Verwendung von Winterreifen in den wärmeren Monaten des Jahres, von der ganz …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/04/Sommerumrüstung.jpg303400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-04-30 15:05:162014-04-30 15:07:19Im Sommer gefahrene Winterreifen für den Winter ungeeignet?
Das Klubjournal Freie Fahrt des Auto-, Motor- und Radfahrerbundes Österreichs (ARBÖ) und Goodyear sind gemeinsam der Frage nachgegangen, welchen Einfluss die Temperatur auf die Länge des Nassbremsweges eines Winterreifens im Vergleich zu einem Modell für den Sommer hat. …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/04/Goodyear-ARBÖ-Test.jpg562500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-04-30 14:52:512014-05-05 11:09:02ARBÖ und Goodyear warnen vor abgenutzten Winterreifen im Sommer
Wer das Auftaktrennen der MotoGP am vergangenen Wochenende gesehen hat, dem dürfte aufgefallen sein, dass die an den Maschinen montierten Reifen wie in anderen Rennserien auch jetzt ebenfalls farblich codiert sind. Selbst wenn Bridgestone natürlich weiterhin alleiniger Reifenausrüster …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/Bridgestone-MotoGP-Reifen.jpg267400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-03-25 13:33:462014-03-25 13:33:46Farbcodierte Reifen halten auch in der MotoGP Einzug
Der Saisonauftakt beim ADAC GT Masters 2014 findet am Wochenende vom 25. bis zum 27. April in der Motorsport Arena in Oschersleben statt. Yokohama ist weiterhin offizieller Reifenausrüster der Serie, selbst wenn diese Motorsportaktivitäten des japanischen Reifenherstellers …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/Yokohama-ADAC-GT-Masters.jpg267400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-03-11 13:18:052014-03-11 13:18:05Erstes Rennen des ADAC GT Masters Ende April in Oschersleben
Der aktuell größte Reifen im Goodyear-Produktportfolio ist der Baumaschinenreifen „RM-4A+“ in der Dimension 59/80 R63. Mit einem Außendurchmesser von exakt 4,023 Metern ist er nicht nur so groß wie ein Elefant, sondern bringt mit 5,4 Tonnen auch fast …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/Goodyear-elfantöser-OTR-Reifen-RM-4A+.jpg445550Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-03-06 10:34:362014-03-06 10:35:41Elefantöser Goodyear-Reifen ist über vier Meter hoch, wiegt 5,4 Tonnen
Aus Sicht von Pirelli kann es losgehen mit der Formel-1-Saison, denn mit dem Ergebnis der jüngsten Tests in Bahrain ist man recht zufrieden, wie es scheint. „Die neuen Reifen sind beständiger und haben einen geringeren Abrieb als ihre …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-03-04 10:59:192014-03-05 14:27:01Positives Pirelli-Fazit nach Formel-1-Tests in Bahrain