Beiträge

Bei der „Dakar 2016“ ist Cooper-Markenbotschafter Foj wieder mit dabei

, ,
Cooper Dakar mit Foj

Wenn Anfang kommenden Jahres die „Rallye Dakar“ wieder startet, dann ist erneut auch der Cooper-Markenbotschafter Xavier Foj mit dabei. Wie alle anderen Teilnehmer geht es für den Spanier am 2. Januar in Buenos Aires los auf die rund 9.000 Kilometer Strecke durch Argentinien und Bolivien mit insgesamt 13 Wertungsetappen. Bis zum Zieleinlauf am 16. Januar im argentinischen Rosario ist nur ein Ruhetag vorgesehen, sodass die Teilnehmer bzw. ihre Fahrzeuge entsprechend gefordert werden. „Die ‚Dakar’ ist eines der angesehensten Motorsportereignisse der Welt, und der beeindruckende Pilot Xavier Foj erweist sich als einer der ausdauerndsten Teilnehmer mit regelmäßigem Erfolg“, meint Sarah McRoberts, Leiterin Marketingkommunikation bei Cooper Tire Europe. „Cooper Tire ist stolz darauf, wieder mit Xavier und Foj Motorsport an der ‚Dakar’ teilzunehmen. Die Rallye verspricht erneut, ein Höhepunkt zu werden“, freut sie sich auf das Event, bei dem Foj erneut im T2-Klassement an den Start geht. cm

Profile „RI 151“ und „BI 851“ erweitern Falken-Portfolio an Lkw-Reifen

, ,
Falken zwei neue Lkw Reifen

Ab Januar erweitern das Lenkachsprofil „RI 151“ und das Antriebsachsprofil „BI 851“ das Lieferprogramm von Falken Tyre Europe im Segment Lkw-Reifen: Sie kommen Anfang nächsten Jahres demnach in 22 Größen in 17,5, 19,5 und 22,5 Zoll auf den Markt. Beiden Neuheiten wird ein „hervorragendes Qualitätsniveau sowie eine herausragende Kilometerlaufleistung bei gleichmäßigem Abriebbild“ attestiert. Zugleich sollen […]

Mannschaftsbusse der Fortuna und des Chemnitz FC auf Yokohama-Reifen

,
Yokohama Fußballmannschaftsbusse

Angesichts des Yokohama-Sponsoringengagements bei den beiden Fußballklubs Fortuna Düsseldorf (zweite Bundesliga) und Chemnitzer FC (dritte Liga) verwundert nicht, dass der japanische Reifenhersteller die Mannschaftsbusse beider Vereine mit seinen Produkten bestückt. Der Jahreszeit entsprechend sind die Fahrzeuge mit den Lkw- und Busreifen der Typen „SY397“ und „TY287“ bestückt. Denn ersteres Profil kommt dabei auf der Antriebsachse […]

Erfolgreich, erfolgreicher und bald kommt Contis „WinterContact TS 860“

,

Bei den diesjährigen Vergleichstests der Automobilzeitschriften hierzulande, aber auch bei vielen anderen seit seiner Markteinführung vor rund dreieinhalb Jahren ist Contis „WinterContact TS 850“ immer wieder auf den vorderen Rängen zu finden gewesen. „Der ‚TS 850’ ist unsere bisher erfolgreichste Winterreifenlinie“, sagt Prof. Dr. Burkhard Wies, der bei Conti als Vice President Tire Line Development […]

„Pilot Power 3 Scooter“ und „Pilot Road 4 Scooter“ neu bei Michelin

,
Michelin Pilot Road 4 Scooter mit Maschine

In diesem Jahr ist die Nachfrage nach Motorrollern in Deutschland bislang zwar leicht hinter der im Vorjahr zurückgeblieben, doch nichtsdestoweniger hat sich Michelin zufolge der europäische Scooter-Markt in den zurückliegenden acht Jahren mehr als verdoppelt. Insofern ist nachvollziehbar, dass der französische Reifenhersteller entsprechende Bereifungen in seinem Programm führt bzw. gerade für stärker motorisierte Fahrzeuge aus diesem Segment gleich zwei neue Produkte für das erste Quartal 2016 ankündigt. In Anlehnung an den Sporttouringreifen „Pilot Road 4“ sowie den „Pilot Power 3” für Supersportmaschinen hat man während der zurückliegenden drei Jahre entsprechende Modelle für Roller entwickelt. Beide sollen nicht nur hinsichtlich ihrer Bezeichnung direkt von ihrem jeweiligen „Vorbild“ abstammen, sondern auch in technischer Hinsicht. Gedacht sind „Pilot Power 3 Scooter“ und „Pilot Road 4 Scooter“ demnach jedenfalls für Motorroller mit Hubräumen über 400 Kubikzentimeter, die von Haus aus auf Radialreifen rollen. Sie werden im Februar zunächst jeweils in den beiden Größen 120/70 R15 M/C 56H TL für das Vorder- und 160/60 R15 M/C 67H TL für das Hinterrad auf den europäischen Markt kommen und zwei Monate später dann auch außerhalb Europas. Vom „Pilot Road 4 Scooter“ sollen ab Anfang 2017 außerdem noch zwei weitere Größen – 120/70 R14 M/C 55H TL und 160/60 R14 M/C 65H TL – folgen. cm

Sein Indien-Joint-Venture sieht Marangoni als „große Chance“

, ,
Marangoni Indien Joint Venture

Die Bündelung ihrer Kräfte bzw. sein Joint Venture mit dem 1974 gegründeten indischen Altgummirecycler GRP Ltd. sieht Marangoni S.p.A. als Möglichkeit, moderne Lösungen für die Runderneuerung der Reifen Nutzfahrzeugflotten in Indien einzuführen. Denn die Reifenrunderneuerung mittels der „Ringtread“ genannten Ringlaufflächen des Anbieters erhöhe die Lebensdauer der Reifen, was Fuhrparkbetreiber bei der Senkung ihrer Betriebskosten unterstütze. […]

Gericht erteilt Millionenschadenersatzforderung gegen Michelin Absage

,

Ein Gericht in Lake Havasu City (Mohave County, Arizona/USA) hat in einem Verfahren um Schadenersatz in Höhe von 20 Millionen US-Dollar gegen den Kläger und damit zugunsten der Michelin North America Inc. entschieden. Denn nach einem Überschlagsunfall ohne Fremdbeteiligung hatte der Fahrer eines Wagens gegen den Reifenhersteller geklagt, weil aus seiner Sicht die am Fahrzeugs […]

Fürs Frühjahr kündigt Bridgestone neuen „Battlax Hypersport S21“ an

Bridgestone Battlax Hypersport S21

Einen neuen Reifen für Supersportmotorräder hat Bridgestone für das kommende Frühjahr angekündigt: Dann soll der „Battlax Hypersport S21“ in vier Größen für das Vorder- und sechs Dimensionen für das Hinterrad auf dem Markt kommen und die Nachfolge des „Battlax Hypersport S20 Evo“ antreten. Im Vergleich zu diesem sei der Neue hinsichtlich vieler Details weiter optimiert worden, verspricht der Hersteller. Dabei sollen weniger die Nässeeigenschaften im Vordergrund gestanden haben, weil diesbezüglich schon das Vorgängermodell hätte überzeugen können, als vielmehr die Qualitäten auf trockener Straße und die Laufleistung des Reifens. „Wir wollten einen Reifen, der dem Fahrer die Möglichkeit gibt, aktuelle Superbikes richtig zu nutzen. Indem wir die Performance bei Nässe beibehalten haben, im Trockenen aber deutlich zulegen konnten, haben wir dieses Ziel mit dem ‚S21’ erreicht“, konstatiert Jake Rønsholt, Managing Director der Consumer Business Unit bei Bridgestone Europe. cm

Weltpremiere bei der EICMA: radialer Mitas-Trailreifen „Terra Force-R”

,
Mitas Terra Force R

Nach seinem ersten radialen Motorradreifen für die Straße bringt Mitas mit dem „Terra Force-R“ jetzt auch einen Trailreifen in dieser Bauweise auf den Markt. Seine Weltpremiere hat das neue Produkt dieser Tage im Rahmen der Motorradmesse EICMA in Mailand (Italien). „Der Mitas ‚Terra Force-R’ ist eine ausgezeichnete Wahl für Fahrer von Adventure Bikes”, sagt Ksenija Bitenc, Managing Director bei Mitas Moto. Das eher am Straßeneinsatz orientierte Profildesign des Reifens soll herausragende Traktionseigenschaften auf nassen wie trockenen Fahrbahnen bieten, zugleich aber beim leichten Offroadeinsatz glänzen können. Bei alldem wurde demnach ein weiterer Schwerpunkt auf die Langlebigkeit des Reifens gelegt bzw. auf stabile Leistungseigenschaften über seine gesamte Lebensdauer, während eine optimierte Profilblockauslegung für eine hohe Geradeauslaufstabilität verantwortlich zeichne. cm

Zwei zusätzliche „TreadMax“-Runderneuerungsgrößen verfügbar

,
Goodyear TreadMax FuelMax D

Das Antriebsachsprofil seiner „FuelMax“ genannten Lkw-Reifenfamilie bietet Goodyear ab sofort in zwei weiteren Größen als Heißrunderneuerte an, die bei dem Hersteller „TreadMax“ heißen. Zusammen mit der Größe 315/60 R22.5 und der usprünglich schon im Frühjahr angekündigten Dimension 295/60 R22.5 soll die „TreadMax-FuelMax-D“-Reihe nun in insgesamt fünf Größen verfügbar sein, denn in 315/80 R22.5, 315/70 R22.5 und […]