Die seit 2003 zu dem amerikanischen Hersteller Cooper Tires gehörende US-Marke Mickey Thompson hat ein neues Produkt auf den Markt gebracht, das als „der ultimative Mud-Terrain-Reifen“ beschrieben wird. Das „Baja Boss“ genannte Profil soll mit innovativen Eigenschaften aufwarten können, wobei in dessen Entwicklung alle Erfahrungen eingeflossen seien, die man bei der als Amerikas härtestes Offroadrennen […]
Mit neuen Profilen für die kalte Jahreszeit geht Hankook in die Wintersaison 2019/2020. Einerseits bekommt die vom Pkw- und SUV-Segment her bekannte „I*Cept“-Winterfamilie des Reifenherstellers Zuwachs in Form des für Vans und Transporter gedachten Modells „Winter I*Cept LV“. Andererseits bringt der Anbieter mit „Vantra ST AS2“ zugleich noch einen komplett neuen Ganzjahresreifen für Vans/Llkw auf den Markt, um die gestiegene Nachfrage auch in diesem Bereich abzudecken. Außerdem ist die Dimensionspalette an Hankook-Winter- und -Ganzjahresreifen insgesamt weiter ausgebaut und versehen mit dem Namenszusatz „X“ noch eine SUV-Variante des „Kinergy 4S²“ neu ins Lieferprogramm aufgenommen worden. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/09/Hankook-neue-Winter-und-Ganzjahresreifen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-09-25 13:55:162024-07-01 14:29:38Erweitertes Hankook-Produktportfolio für die kalte Jahreszeit
Für seine neue Modellreihe Q8 hat sich Audi für Hankook Tire als Reifenerstausrüstungslieferanten entschieden. Demnach rollt das Fahrzeug je nach Einsatz bzw. danach, in welchen Markt es geliefert wird, mit verschiedenen Profilen des südkoreanischen Reifenherstellers vom Band: Während die Modelle „Ventus S1 Evo³ SUV“ und Winter „I*Cept Evo² SUV“ jeweils in 285/45 R21 113Y XL bzw. V XL primär für den Einsatz auf europäischen Straßen vorgesehen sind, wird bei Wagen für den nordamerikanischen Markt eine „Plus“-Version des „Dynapro HP 2“ in den Größen 275/50 R20 113H XL, 285/45 R21 113H XL und 285/40 R22 110H XL verbaut. Weitere Dimensionen sollen noch folgen. „Wir freuen uns sehr über die neuerliche Selektion unserer Produkte für ein neues Audi-Modell. Auch als langjähriger Lieferant von Audi ist es eine Ehre, für das Topmodell der Q-Familie als Erstausrüster ausgewählt worden zu sein. Darüber hinaus sind wir stolz, dass wir die ganze Bandbreite unserer Profile für den Q8 in die verschiedenen Märkte liefern werden“, erklärt Han-Jun Kim, Präsident von Hankook Tire Europe. Bei alldem soll die Bereifung insbesondere das agile Handling des viertürigen SUV-Coupés bei dynamischer Fahrweise unterstützen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/09/Hankook-OE-bei-Audi-Q8.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-09-18 10:17:062019-09-18 10:17:06Audi Q8 ab Werk auf Hankook-Reifen
So wie aufseiten der Fahrzeuge sogenannte SUVs (Sport Utility Vehicles) weiter im Trend liegen, ist es beim Thema Reifen insbesondere das Ganzjahressegment, in dem Wachstum verzeichnet wird. Doch obwohl Dinge wie eine einfache Handhabung, Kostenersparnis oder das Vermeiden der halbjährlichen Umrüstung auf den ersten Blick durchaus für einen Verzicht auf einen jahreszeitlichen Wechsel zwischen Sommer- und Winterreifen auch bei dieser Fahrgattung zu sprechen scheinen, passt beides – also SUVs und Allwetterreifen – aus Sicht des Internetreifenhändlers Delticom jedoch „nicht unbedingt optimal zusammen“. Zwar könnten Ganzjahresreifen in bestimmten Szenarien durchaus eine sinnvolle Wahl sein, doch ein zweiter Blick lohne in jedem Fall und vor allem bei Fahrzeugen mit 4×4-Antrieb. Um für sie die individuell richtige Bereifung zu finden, komme es insofern besonders auf die Fachberatung durch Werkstätten an, damit sich Autofahrer letztlich bewusst für einen ihren Ansprüchen und Vorlieben entsprechenden Reifen entscheiden können, heißt es. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Für die Agritechnica kündigt Nokian Tyres die Premiere eines neuen Produktes an, das quasi zwei Reifen in einem sein soll. „Ground King“ heißt das Modell, das bei der Landwirtschaftsmesse vom 10. bis zum 16. November in Hannover erstmals einer breiteren Öffentlichkeit präsentiert wird. „Die Leistungsstärke bei Überführungen und Straßentransporten spielt eine wesentliche Rolle bei der Arbeit mit Traktoren, während Mobilität im Gelände sowie eine effektive Leistungsübertragung auf den Boden ein Muss für die Arbeit auf dem Feld und auf Baustellen sind. Der Nokian ‚Ground King‘ bietet beides und sorgt dadurch für Vielseitigkeit bei Mehrzweckmaschinen“, verspricht die Sparte Heavy Tyres des finnischen Reifenherstellers. Um die entsprechenden Anforderungen zu erfüllen, kommt beim „Ground King“ demzufolge die sogenannte „Hybrilug“-Technologie zum Einsatz. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/09/Nokian-Hybrilug-Technologie.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-09-06 12:01:262019-09-06 12:01:26„Ground King“ soll wie zwei Reifen in einem sein
Zu seinem zuvor bereits angekündigten neuen Motorradreifen „Trailmax Meridian“, der im Dunlop-Produktprogramm oberhalb des bestehenden „TrailSmart Max“ positioniert wird, hat die zu Goodyear gehörende Reifenmarke jetzt ein paar weitere Details bekannt gegeben. „Ein neues Abenteuer beginnt“ demnach mit dem für Maschinen vom Schlage BMWs GS, Hondas Africa Twin und Crosstourer, KTMs Adventure, Suzukis V-Strom oder Triumphs Tiger sowie Yamahas Tenere und Super Tenere gedachten bzw. speziell auf deren Anforderungen hin abgestimmten neuen Profil. Dabei soll es vielfältigen Einsatzbedingungen gerecht werden angefangen bei ausgedehnten Touren durch ganz Europa bis hin zu Offroadausflügen mit heutigen leistungsstarken High-End-Maschinen. In diesem Zusammenhang ist Dunlop besonders stolz auf die erzielten Laufleistungssteigerungen bei dem neuen Modell. „Unsere Marktforschung hat ergeben, dass Motorradfahrer genau das wollen. Sie brauchen Haltbarkeit für lange tägliche Fahrten oder ausgedehnte Touren in Kombination mit hohen Leistungen auf kurvenreichen Bergstrecken bei ihren Urlaubsausflügen oder einem Wochenendtrip aufs Land“, so Dmitri Talboom. Aber Laufleistung sei nicht das einzige Kriterium, das bei der Entwicklung des „Trailmax Meridian“ im Fokus gestanden habe. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/08/Dunlop-Trailmax-Meridian.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-08-30 12:49:442019-08-30 12:49:44„Trailmax Meridian“ soll mehr Laufleistung bieten als die besten seiner Wettbewerber
Der dieses Jahr im europäischen Markt neu eingeführte Yokohama-Offroadreifen „Geolandar X-MT“ ist mit einem Red Dot Design Award ausgezeichnet worden. Ausschlaggebend dafür war demnach sein Laufflächendesign, das sich am sogenannten „Rock Concept“ orientiert: Weit auseinanderstehende Blöcke sehen wie unzählige kleine Felsen aus, was optisch gut zu dem für das Profil angedachte Terrain abseits befestigter Straßen […]
Während sich dieser Tage die erste bemannte Mondlandung zum 50. Mal jährt, greift die Goodyear Tire & Rubber Company gleichzeitig nach den Sternen in Sachen Reifenforschung. Wenn sich nämlich die SpaceX CRS-18 genannte Mission an diesem Wochenende bzw. nach derzeitigem Stand am 21. Juli vom Kennedy Space Center in Cape Canaveral auf ihren Weg in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/07/Goodyear-greift-nach-den-Sternen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-07-19 12:24:162019-07-19 12:24:16Reifenforschung im Weltall – Goodyear greift nach den Sternen
Für die zweite Jahreshälfte stellt Dunlop die Einführung gleich drei neuer Motorradreifen in Aussicht. Das angekündigte Neuheitentrio setzt sich demnach zusammen aus einem Profil im Retrodesign, einem zusätzlichen Familienmitglied für die „Geomax“-Reihe der Marke sowie einem – wie man selbst sagt – „innovativen neuen Trailreifen“. Weitere Details insbesondere zu letzterem Modell, mit dem der als […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/07/Dunlop-Trailmax-Meridian.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-07-03 13:07:512019-07-03 13:10:16Im zweiten Halbjahr drei neue Dunlop-Motorradreifen
Abgesehen von den beiden weiterentwickelten Pkw-Winterreifen „UltraGrip Performance+” und „UltraGrip 9+” findet sich im Goodyear-Portfolio zudem noch ein neues Transporterprofil für die kalte Jahreszeit. Das „UltraGrip Cargo” genannte Modell soll leichten Nutzfahrzeugen dabei vor allem zu kürzeren Bremswegen auf schneebedeckten Fahrbahnen verhelfen. „Dank verschiedener Upgrades beim Profildesign und hinsichtlich der Laufflächenmischung kann Goodyears neuer Llkw-Winterreifen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/06/Goodyear-UltraGrip-Cargo.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-06-26 13:53:312019-06-26 13:53:31Auch ein neuer Transporterwinterreifen im Goodyear-Portfolio