Beiträge

Durststrecke für die Reifen-/Kautschukbranche – bis dato keine Trendwende

, , ,
Reifenersatzgeschaeft Deutschland 2020 07

Gegenüber dem Stand Ende Juni hat sich die Absatzentwicklung im deutschen Reifenersatzgeschäft nur unwesentlich verbessert. Wie auch? Zwischen dem Frühjahrsgeschäft und der Winterumrüstung zum Herbst hin sind die Sommermonate ohnehin Saure-Gurken-Zeit im Reifengeschäft – auch ohne Corona. Wobei …

IFO Institut: Kurzarbeit sinkt weiter langsam

Zentrale der Bundesagentur fuer Arbeit in Nuernberg 1 tb 1

Die Zahl der Firmen mit Kurzarbeit sinkt weiter langsam. Im August waren es noch 37 Prozent der Unternehmen, die an der IfO-Konjunkturumfrage teilnehmen. Im Juli waren es 42 Prozent. „Der Anteil an Firmen mit Kurzarbeit war über fast …

Deutliches Schaeffler-Umsatzminus, aber positives EBIT

Schaeffler H1 2020

Dem Halbjahreszwischenbericht des weltweit tätigen Automobil- und Industriezulieferers Schaeffler lässt sich zwar ebenso wie denen vielen anderer Branchenunternehmen ein mit gut einem Fünftel mehr oder weniger großes Umsatzminus auf knapp 5,6 Milliarden Euro entnehmen. Auch der operative Gewinn …

Auch Conti mit negativem Nettoergebnis

Conti H1 2020

Nach den vorläufigen Zahlen zu den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres liegt nun die Continental-Halbjahresbilanz 2020 vor. Diese bzw. die Entwicklung des Konzerns falle – wie anlässlich dessen einmal mehr betont wird – trotz eines als historisch …

Unterlagen für die Winterreifendisposition 2020/2021 stehen beim BRV bereit

, ,
BRV Winterreifendisposition 2020 2021

Zwar habe die Corona-Pandemie die diesjährige Saisonalität des Sommerreifengeschäfts ein wenig durcheinandergewirbelt und sei man selbst durch die vielerorts anberaumte Kurzarbeitsperiode ein wenig in Verzug geraten damit. Doch nun stünden die Unterlagen des Branchenverbandes zur Winterreifendisposition zur Verfügung, …

Bau einer Art „Corona-Brücke“ soll laut Conti Arbeitsplätze retten helfen

Reinhart Dr. Ariane

Die Corona-Krise hat bekanntlich auch die Automobilbranche nicht verschont und nicht zuletzt über entsprechende Nachfrageeinbrüche für Sorgenfalten bei den Fahrzeugherstellern und ihren Zulieferern gesorgt. Als Mittel der Wahl, dem zu begegnen, hat sich bei den meisten Unternehmen Kurzarbeit …

Alles ist relativ, aber rot – Corona-Einfluss aufs deutsche Reifenersatzgeschäft

, , , , ,
Reifenersatzmarkt Deutschland Januar Mai 2020

Schon im ersten Quartal hatten Hersteller und Handel weniger Reifen sowohl im deutschen Ersatzgeschäft als auch im europäischen Markt absetzen können. Mit Blick auf die Ergebnisse seines jüngsten sogenannten Branchenbarometers ist der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) …

Ifo Institut: Kurzarbeit erfasst zahlreiche Branchen

IFO Kurzarbeit

Die Kurzarbeit hat zahlreiche Wirtschaftszweige in Deutschland erfasst. Vor allem das Gastgewerbe sowie weite Teile der Industrie und des Handels sind betroffen. Das ergeben exklusive Umfragezahlen des Ifo Instituts für den Mai.

Demnach waren im Gastgewerbe 796.000 Menschen …

Während „Kurzarbeit Null“ entsteht kein Urlaubsanspruch

Urlaubsanspruch Corona klein

Unternehmen ächzen unter der Corona-Krise. Auch viele Unternehmen in der Reifen- und Räderbranche schicken Mitarbeiter in Kurzarbeit. Was ist bei der Kurzarbeit und Urlaub zu beachten. Damit hat sich der Zentralverband des deutschen Handwerks (ZDH) in einem Rundschreiben …

Continental Korbach reagiert flexibel auf die Nachfrage

Conti Werk Korbach

Bei Continental in Korbach ist die Produktion von Reifen zwar wieder angelaufen, dennoch gibt es im hessischen Werk noch einen beträchtlichen Anteil an Kurzarbeitern. Wie der Werkleiter Lothar Salokat gegenüber der Waldeckische Landeszeitung sagt, würde es momentan